Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolfoto
VW, BMW, Daimler, Porsche und Audi

EU prüft deutsches Autokartell "mit Priorität"

Ob es zu einem Kartellverfahren kommt, wollte die Wettbewerbskommissarin Vestager in ihrer Antwort an den deutschen Verkehrsminister Dobrindt nicht sagen.
Kult-Sportwägen aus den 1980er- und 1990er-Jahren
Gerichtsurteil

Ferrari verliert seine Kultmarke Testarossa

Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari hat den Rechtsstreit um seine Marke Testarossa verloren. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
über den Diesel-Gipfel in Berlin

Schummel-Politik

Protest gegen zu hohen Ausstoß von Stickoxiden (NOx) aus Diesel-Fahrzeugen
Berlin

Dieselgipfel: Neue Software für 5,3 Millionen Fahrzeuge

Industrie und Politik einigen sich auf ein Maßnahmenpaket, um den Schadstoffausstoß zu senken.
Die Klagenfurter Agentur hat ein Konkursverfahren am Hals
Top Team

Pleite einer prominenten Kärntner Werbeagentur

"Top Team" ist mit fast 40.000 Euro überschuldet. Die frühere SPÖ-Firma steht im Zentrum von Ermittlungen gegen den Kärntner Landeshauptmann.
Eiertest in den Niederlanden
Niederlande

Fipronil-Skandal: 180 Geflügelbetriebe betroffen

Die Warnung vor Eierkonsum in den Niederlanden wegen giftigem Insektizid wurde auf die betroffenen Betriebe eingeschränkt.
Thema Diesel

Dieselgipfel in Berlin: Die Elektronik soll's richten

Laut Medienbericht soll die Abschlusserklärung lediglich Software-Updates für Dieselautos nach Euro 5- und Euro 6-Abgasnorm festlegen.
Ferrari mit Gewinn- und Umsatzplus im ersten Halbjahr
Autohersteller

Ferrari mit Gewinn- und Umsatzplus im ersten Halbjahr

Der Plan für heuer sind 8.400 verkaufte Autos, Sieg in der Formel-1 brachte Hoch an der Mailänder Börse.
Die beliebeste Biersorte ist weiterhin Lagerbier.
Getränke

Biertrinken in Österreich: 206 Krügerl pro Kopf und Jahr

2016 wurden von heimischen Brauereien insgesamt 9,5 Millionen Hektolieter Bier gebraut. Mehr getrunken wird nur in Tschechien.
Leichtfried gegen Diesel-Fahrverbote in Österreich
Thema Diesel

Leichtfried gegen Diesel-Fahrverbote in Österreich

Grüne und Automobilimporteure fordern einen österreichischen Dieselgipfel. Liste Pilz bringt Strafantrag gegen VW ein.
Mehr Personal und mehr Flugzeuge im Einsatz.
Luftfahrt

AUA und Lufthansa mit deutlich verbessertem Ergebnis

Anstieg im Passgiergeschäft verdoppelt den Quartalsgewinn
(Symbolbild)
Thema Diesel

Österreich hat die dritthöchste Diesel-Pkw-Dichte in der EU

Vor allem die derzeit boomenden SUV werden vorzugsweise mit Diesel gekauft.
(Symbolbild)
Lebensmittel

Wo in der EU das meiste Speiseeis produziert wird

Wenig überraschend ist Italien Spitze, Österreich liegt am Ende des Feldes.
Müllgeschäfte

Die Zeit von Plastik ist noch nicht vorbei

Plastik ist überall und bisher unverzichtbar. Dafür sorgt eine 340-Milliarden-Euro-Industrie in Europa.
Fritz Mostböck, Chefanalyst der Erste Group
Börse

"Steuer auf Kursgewinne hat private Aktionäre vertrieben"

Fritz Mostböck, Chefanalyst der Erste Group, hält die Steuer für sinnlos.
Mehrere Menschen nutzen Rolltreppen in einem belebten Einkaufszentrum.
Verkaufsflächen

Handel schrumpft, 1,7m2 pro Einwohner sind trotzdem Spitze

Zunehmende Konkurrenz durch das Internet.
Dem Diesel-Antrieb steht das Wasser buchstäblich bis zum Hals.
Krisengipfel in Berlin

Wie Deutschland den Diesel retten will

Industrie und Politik versuchen gemeinsam Lösungen zu finden, die nicht zu teuer sind.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times