Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Telekom Austria wird wegen Umstellung auf A1 350 Millionen Euro abschreiben
Telekom

Telekom Austria wird wegen Umstellung auf A1 350 Millionen Euro abschreiben

Die Marke "A1" soll künftig gruppenweit eingeführt werden. Großteil soll in den nächsten beiden Quartalen abgeschrieben werden.
Steuern

Österreicher arbeiten 19 Tage im Jahr für Kfz-Steuer

Österreich liegt damit in der EU auf dem sechsten Platz.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionen-Pleite mit Thermal-Bohrungen

Bohrungen für Geothermie-Projekte haben nicht nur ein finanzielles Loch gerissen, sondern auch einen Bohr-Schaden verursacht.
(Symbolbild)
AK-Test

"Darf's ein bisserl mehr sein?" gilt auch im Onlinehandel

Test der Arbeiterkammer ergab Gewichtsabweichungen zwischen bestellten und gelieferten Lebensmitteln.
Plus bei Ökostrom und auch bei den Fördermitteln
Energie

Plus bei Ökostrom und auch bei den Fördermitteln

Größte Steigerungen bei Kleinwasserkraftwerken und Sonnenenergie.
Prozessmanager treffen sich zu ihrem Summit in Wien
Branchentreff

Prozessmanager treffen sich zu ihrem Summit in Wien

Die Gesellschaft für Prozessmanagement organisiert das Branchentreffen, das heuer bereits zum 15.Mal stattfindet.
Abgasmessung bei einem Pkw
Emissionen

Neue Diesel nicht klimafreundlicher als Benziner

Laut aktuellen Zahlen bringen Dieselmotoren bei der CO2-Emission praktisch keinen Vorteil.
US-Spielwarenkette kämpft ums Überleben
Insolvenzverfahren

Toys R Us hat Österreich-Tochter an Deutsche Bank verpfändet

Österreichs Spielwarenhandel leidet unter branchenfremden Anbietern, die Spielwaren unter Preis als Frequenzbringer verkaufen.
SPÖ will das Wohnen billiger machen.
Faktencheck

Was Kerns Miet-Ideen bringen

SP-Vorschlag würde Mieten verbilligen, aber Investoren von Neubauten abhalten.
AMS-Budget wird massiv gekürzt
Burgenland

Unternehmen in Neusiedl am See will rund 200 Jobs abbauen

Vom Stellenabbau sei der Bereich Installation und Aufbau betroffen, der komplett wegfalle. Ungefähr 80 Mitarbeiter wären beim Frühwarnsystem des AMS gemeldet worden.
NIKI wurde von Air Berlin ausgeräumt.
Air-Berlin-Pleite

Antrag auf Konkurs gegen NIKI eingebracht

Reiseveranstalter will Geld für stornierte Charterkette. Laut Antrag mindestens 46 Millionen Euro Überschuldung.
Moderne Sklaverei

Studie: Mehr als 40 Millionen Zwangsarbeiter weltweit

Moderne Sklaverei laut internationalen Organisationen in Afrika sowie im Asien-Pazifik-Raum am weitesten verbreitet.
Skyline von Bangkok: Siemens liefert 35 Züge für die U-Bahn.
Thailand

Siemens Österreich liefert 35 Züge für U-Bahn in Bangkok

Die Inbetriebnahme in der thailändischen Hauptstadt ist für 2020 geplant.
P. Knapp Schwarzenegger (r.), Arnold Schwarzenegger sind Kreisel-Fans (Jänner 2017)
Elektro-Pionier

Kreisel: Knapp Schwarzenegger als Türöffner in den USA

Mühlviertler Kreisel-Brüder holen neue Partner an Bord. Spektakuläre Zentrale in Oberösterreich eröffnet.
Toys 'R' Us vor Insolvenz
Medienberichte

Toys 'R' Us vor Insolvenz

Rund 875 US-Filialen sind betroffen. Europa, Asien und Australien sollen aber nicht Teil des "Restrukturierungsprozesses" sein.
Arbeitsmarktöffnung für Kroaten entzweit ÖVP
Wirtschaftskammer

Klein- und Mittelbetriebe: Zehn Millionen Euro Förderung für Digitalisierung

Geschulte Digital-Berater sollen Klein- und Mittelunternehmen auf Vordermann bringen. Pro Unternehmen bis zu 4000 Euro Förderung möglich.
Telekom Austria-Vorstand Alejandro Plater
Telekom Austria

Mexikanische Machos in der Telekom Austria

América Móvil hat keine einzige Frau im Konzern-Aufsichtsrat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times