Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Thunfischschwärme werden via Echolot ausgemacht und per Angel gefangen
Konserven

Warum Thunfisch 2018 teurer wird

Nachfrage steigt weltweit, auch in Österreich. Der Rio-Mare-Chef über den Fischfang und seinen Preis.
OMV setzt ersten großen Schritt nach Russland
Öl und Gas

OMV setzt ersten großen Schritt nach Russland

Der Zukauf eines russischen Gasfeldes stärkt die OMV-Produktion um ein Drittel.
.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in Generation 50+ oft verfestigt

Der Anteil der Menschen über 50 an der gesamten Erwerbsbevölkerung ist angestiegen.
Business Jet im Auftrag von JetClass unterwegs.
Wirtschaft

Im Privatjet günstig auf Reisen gehen

Wiener Start-up JetClass will auf ausgewählten Strecken Preise der Businessclass unterbieten.
Kampf gegen Steuerbetrug

Griechenland belohnt bargeldloses Zahlen

1.000 Bürger bekommen Geld für bargeldloses Zahlen. Der Kampf gegen Steuerbetrug wird in Griechenland mit ungewöhnlichen Maßnahmen geführt.
Bitcoin
Bitcoin

Bitcoin-Rausch: Spielerei oder Währung der Zukunft?

Viele Bitcoin-Fans wetten auf weitere Wertzuwächse, doch Regulierer, Notenbanker und Religionsbehörden warnen vor einer Finanzblase.
Ein europäischer Steuervermeidungshafen: Isle of Man
Steuersünder

Schwarze EU-Liste der Steuersünder wird zweistellig

Wenig Fortschritte bei Digital-Steuer. Finanztransaktionssteuer tritt auf der Stelle.
.
Gas

OMV schließt Kauf eines russischen Gasfelds ab

Verkäufer Uniper erhält für 24,99 Prozent der Anteile 1,72 Mrd. Euro. OMV-Produktion steigt um 100.000 auf 430.000 Fass pro Tag. Lizenz läuft bis 2043.
Niki-Betriebsrat Stefan Tankovits
Fluggesellschaft in Turbulenzen

Bei Niki-Pleite: Betriebsrat hofft auf Geld vom Staat

Im Falle einer möglichen Insolvenz hofft die Belegschaft von Niki auch auf die Politik.
Symbolbild.
Verbot

Glyphosat: Greenpeace schrieb offenen Brief an Landeshauptleute

Die NGO reagierte auf einen Kärntner Vorstoß. Landeshauptmann Peter Kaiser kündigte eine Resolution an.
Uber

Uber: Horrorjahr für teuerstes Start-up der Welt

Erzwungener Chefwechsel im September, Rauswurf aus London und verschwiegener Hackerangriff.
Zwei weiße Aktenordner, beschriftet mit „Finanzamt“ und „Rechnungen“, liegen übereinander.
Insolvenz

Millionenpleite einer Kunststoff-Firma

Das Unternehmen gehört einem namhaften Industriellen. 46 Mitarbeiter sind betroffen, ein Personalabbau steht im Raum.
Zweite Pleite innerhalb von einem Jahr.
Insolvenz

Millionen-Pleite einer Elektrogeräte-Firma

Gläubiger können mit maximal acht Prozent Quote rechnen. Acht Prozent haben sie bereits im ersten Insolvenzverfahren erhalten.
Wo Österreichs Forscher top sind
Künstliche Intelligenz

Wo Österreichs Forscher top sind

Spitzenleistung an Universitäten, aber zu wenig Entwicklungschancen im Land.
.
AMS

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

Arbeitslosenquote ging im November um 5,7 Prozent auf 8,2 Prozent zurück. In Österreich sind derzeit 404.699 Arbeitnehmer ohne Job. 54.745 Stellen sind als frei gemeldet.
Über Air Berlin gibt es derzeit viele Beschwerden.
Air Berlin

EU: Zugeständnisse von Lufthansa für Air-Berlin/Niki-Übernahme

Frist für Entscheidung bis 21. Dezember verlängert. EU-Wettbewerbshüter können Deal bis dahin durchwinken oder vertiefte Prüfung einleiten.
Teil einer Petrobras-Öl-Bohrinsel
Petrobas-Skandal

Brasilien: Mega-Korruptionsskandal erreicht Österreich

Laut "Ö1" wurden Österreichs Steuergesetze für Steuervermeidung für Milliardenumsätze im Ölgeschäft genutzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times