Interview Ökonom Breuss zu Corona-Hilfsprogramm: "Fast zu viel Geld für Italien" Die Corona-Finanzhilfen seien überdimensioniert. Österreich habe Position Großbritanniens im "Nein"-Sagen kopiert.
Wirtschaft US-Streamingdienste: Der Pfau betritt die Arena Mit „Peacock“ von NBC Universal drängt ein weiterer Bewerber in den Markt von Neflix und Co.
Wirtschaft Goldpreis knackt erstmals Marke von 2.000 Dollar pro Unze Anleger sichern sich in Coronakrise gegen Inflationsrisiken ab.
Wirtschaft Mirko Kovats will für steirische ATB „selbstverständlich bieten“ Der ehemalige Eigentümer will eigenes Geld investieren, um den Betrieb in Hartberg in vollem Umfang zu erhalten.
Wirtschaft Ford-Chef Hackett tritt überraschend zurück Nach drei Jahren wirft der Konzernchef das Handtuch, Nachfolger wird der Spitzenmanager Jim Farley.
Wirtschaft Betonbaubranche 2020 trotz Corona mit relativ stabilem Geschäft Der Wohnbau erwies sich als besonders krisenfest, Industrie-, Gewerbe- und Bürobau verlangsamten sich.
Wirtschaft Airlines lassen Fluggäste monatelang auf Geld warten Normalerweise müsste die Rückerstattung für annullierte Flüge innerhalb von sieben Tagen erfolgen.
Wirtschaft Chinas Fahrzeugabsatz zieht im Juli laut vorläufigen Daten an In China wurden im Juli 2020 um 14,9 Prozent mehr Autos als im Juli 2019 verkauft.
Wirtschaft Voestalpine: Analysten erwarten Umsatzeinbruch und Verlust Wichtige Kunden in Europa und den USA waren vom Stillstand der Wirtschaft wegen der Coronakrise betroffen.
Wirtschaft China wirft den USA im Fall Tiktok "Einschüchterung" vor Tiktok soll laut Kritikern Nutzerdaten an Chinas Regierung weitergeben. Trump will die Videoplattform in den USA "dicht machen".
Wirtschaft Bei Fraport stehen 4.000 Jobs auf der Kippe Mit Kurzarbeit kommt der Flughafenbetreiber nicht durch die Coronakrise. Das Management schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus.
Wirtschaft Bayer macht Milliardenverlust wegen Glyphosat-Vergleich Die Rückstellungen für den angeblich krebserregenden Unkrautvernichter Roundup führen Bayer tief in die roten Zahlen.
Wirtschaft Easyjet will Flugangebot für Sommer stärker hochfahren Die Buchungen des britischen Billigfliegers haben sich besser entwickelt als erwartet.
Wirtschaft Coronakrise traf Infineon weniger stark als erwartet Das Unternehmen hat die Pandemie bisher gut bewältigt, meint Vorstandschef Reinhard Ploss. Heuer gibt es aber dennoch einen Verlust.
Wirtschaft Salzburger Hygienespezialist baut Produktion aus Die Coronakrise ließ die Nachfrage nach Desinfektionsspendern bei Hagleitner explodieren.
Wirtschaft Corona-Lockdown: Autofahrer sparten sich eine Milliarde Euro Wegen Lockdown und Homeoffice blieben viele Autos stehen. So sparten sich Autofahrer eine Menge Geld.
Wirtschaft Transportbranche weltweit unter Zugzwang Eine internationale Studie mahnt zur Dekarbonisierung. WKÖ-Spartenobmann Klacska sieht den Ball bei der Regierung.