Wirtschaft Börsenstart von Siemens Energy: Einzeln mehr wert als gemeinsam IPO der Sparte mit 91.000 Mitarbeitern für die Siemens-Aktionäre lukrativ. DAX hatte vorübergehend 31 Mitglieder.
Wirtschaft Weltspartag fällt heuer Corona-bedingt ins Wasser Lieb gewordene Tradition kann dieses Jahr nicht in bekannter Form stattfinden.
Wirtschaft VW will 15 Mrd. Euro in E-Mobilität in China investieren Bis 2025 soll Produktportfolio in dem Land zu einem Drittel aus rein elektrischen Modellen bestehen.
Wirtschaft Lufthansa traf Gewerkschaft: Beratungen über kritische Zeiten Personalüberhang um rund 5.000 höher als die bisher geplanten 22.000. Großteil des Abbaus dürfte Kabinenpersonal treffen.
Wirtschaft Abschaffung von 1- und 2-Cent-Münzen wohl erst in einigen Jahren EU-Kommission will zunächst Folgeabschätzung erstellen. Gesetzesvorschlag aus Brüssel nicht vor Ende 2021.
Wirtschaft Autohändler Frey schließt Standorte in Wien Vertrieb der Marke Toyota und Lexus wird mit Jahresende eingestellt. Sozialplan für Mitarbeiter.
Wirtschaft Jobabbau im Tourismus traf vor allem Wien Wifo: Aussichten für Wintersaison schlecht. Kündigungen und Pleiten nicht zu vermeiden
Wirtschaft Motorrad-Verkauf brummt: Pierer Mobilität hebt Prognose an Mehr als 1,45 Mrd. Mio. Euro Jahresumsatz erwartet.
Wirtschaft Erste Bank rechnet mit Kreditausfällen ab Jahresende Umfrage: Vier von zehn Österreichern spüren finanzielle Auswirkungen wegen Corona. Sparquote deutlich gestiegen.
Wirtschaft Tchibo stellt Mietservice für Baby-Kleidung wieder ein Zu geringe Nachfrage: Trend zur "Sharing Economy" noch nicht bei Kunden angekommen.
Wirtschaft Siemens Energy startet kraftlos an der Börse Erster Kurs für Siemens-Abspaltung bei 22,01 Euro - Experten rechnen mit starken Kursschwankungen.
Wirtschaft Tourismus: August brachte sogar Zuwachs in drei Bundesländern Ein Drittel weniger Nächtigungen zur Sommerhalbzeit. Kärnten und Steiermark mit geringstem Minus.
Wirtschaft Wirtschaft brach im zweiten Quartal um 14,3 Prozent ein Statistik-Austria-Chef spricht vom "kräftigsten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg". Manche Branche zeigen sich unbeeindruckt.
Wirtschaft Ab 1. Oktober: Warum jetzt viele Autos billiger werden "Grüne" Versicherungssteuer tritt inkraft. Laut ÖAMTC können je nach Modell mehrere hundert Euro pro Jahr gespart werden.
Wirtschaft Aschbacher: "Nicht das Ziel, Unternehmen künstlich am Leben zu erhalten" Die Arbeitsministerin rechnet damit, dass im Herbst und Winter wieder mehr Menschen in Kurzarbeit sein werden. Phase 3 startet am 1. Oktober.
Wirtschaft US-Richter stoppt TikTok-Verbot Der Download-Stopp hätte am Montag in Kraft treten sollen. Ein Richter setzte die Anordnung per einstweiliger Verfügung aus.
wirtschaft von innen OMV: Opposition setzt sich auf Borealis-Deal Kaufpreis um eine Milliarde Euro zu hoch? Anfragen von SPÖ und Neos an Kurz, Blümel und Zadic