Wirtschaft Österreicher besitzen 561 Tonnen Gold Die Österreicher besitzen laut einer Hochrechnung des Instituts Karmasin Research Gold im Wert von 30,5 Milliarden Euro.
Wirtschaft Wiener Kryptofirma Bitpanda erhält 45 Millionen Euro schwere Finanzierung 70 neue Mitarbeiter gesucht. Tech-Milliardär Thiel unter den Geldgebern
Wirtschaft Lkw‐Bauer MAN kündigt Standortsicherung für Werk in Steyr - 2.300 Jobs betroffen Betriebsratschef von MAN-Werk in Steyr geht davon aus, die Werksschließung abwenden zu können.
Wirtschaft Fahrradhersteller Woom holt Investoren und Geld für Expansion Der Klosterneuburger Kinderfahrradhersteller Woom holt sich Investoren und Kapital für die Expansion: "Wir gehen in die Offensive". Produziert wird künftig in Asien und Europa.
Wirtschaft Zahlungsverhalten in Corona-Krise: Trend weg von Bargeld hin zur Bankomatkarte Ein Fünftel der Österreicher erledigt mehr als die Hälfte aller Zahlungen mit Bargeld.
Wirtschaft Derzeit 80.000 Kredite über 6,6 Milliarden Euro gestundet Für das Frühjahr befürchten die Schuldnerberater einen Anstieg der Privatinsolvenzen.
Wirtschaft BMW investiert Millionenbetrag ins Werk Steyr für Benzinmotoren Susanek, der das Werk in Steyr seit diesem Jahr leitet, geht davon aus, dass keine drastischen Personaleinschnitte mehr kommen werden.
Wirtschaft Wifo-Chef Badelt erwartet dramatische Folgen für den Arbeitsmarkt Er hoffe zunächst dennoch, dass Österreich nicht auf eine halbe Million Arbeitslose komme.
Wirtschaft Ziegelriese Wienerberger weiter auf der Suche nach Übernahmezielen Drittes Quartal ist besser als erwartet. Wienerberger erwartet 2020 Ebitda in Höhe 480 bis 500 Millionen Euro.
Wirtschaft Dieselskandal: Ab Mittwoch Strafprozess gegen Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Prozess-Auftakt wegen Größe des Verhandlungssaals im Gefängnis München-Stadelheim.
Wirtschaft Insolvente Mineralwasser-Firma Güssinger kommt unter den Hammer Am 13. Oktober 2020 werden mehr als 1.300 Positionen des Traditionsunternehmens bei einer Online‐Auktion versteigert.
Wirtschaft Musk will Internet-Dienst Starlink an die Börse bringen Die Satellitenkonstellation soll weiter ausgebaut werden.
Interview Hotelier Holleis zu Reisewarnungen: "Wie Kriegserklärungen" Warum Wilfried Holleis ein Lockdown jetzt lieber ist als eine Reisewarnung im Winter - und für ihn Hundertausende Euro letztlich Peanuts sind
Wirtschaft Energiewende: Debatte um Atomenergie neu entfacht Beim Thema Atomkraft ist die Welt zweigeteilt: In manchen Regionen wird stark ausgebaut, in anderen stillgelegt.
Wirtschaft Aldi will trotz Brexit in Großbritannien 100 Filialen eröffnen Hofer-Mutter möchte dort auch 4.000 neue Jobs schaffen. Die Neueröffnungen sollen bis Ende 2021 passieren.
Interview Androsch: "Lange Kurzarbeit dämpft Produktion" Der Industrielle kritisiert das Arbeitszeitmodell der SPÖ und fordert ein Modernisierungsprogramm.
Wirtschaft Hotels verlieren von Mai bis Oktober 2,2 Mrd. Euro Umsatz Prodinger Tourismusberatung: Bisherige Entwicklung entspricht dank starkem August dennoch dem besten Szenario vom April.