Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
VOEST Alpine Kindberg
Wirtschaft

voestalpine fährt Kurzarbeit ab Oktober spürbar zurück

Von 35 Prozent (7.700 Mitarbeitern) auf 23 Prozent (5.000 Beschäftigte) der Belegschaft. Luftfahrt, Öl- und Gasbereich problematisch.
FILES-US-LAYOFFS-ECONOMY-AMUSEMENT-PARK-DISNEY
Wirtschaft

Disney kündigt wegen Corona-Krise 28.000 Mitarbeiter

Insgesamt hatte Disney vor der Krise noch über 100.000 Beschäftigte.
Shell setzt historischen Schritt
Wirtschaft

Ölkonzern Shell will grüner werden

Alleine in Deutschland sollen rund 30 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
Verkehrsminister Andreas Scheuer im Schussfeld
Wirtschaft

Deutsche Rachepläne im Mautstreit mit Österreich

Der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wollte Österreich im Gegenzug vor den EuGH bringen.
80 Milliarden Euro für EU-Forschungsprogramm "Horizon Europe"
Wirtschaft

80 Milliarden Euro für EU-Forschungsprogramm "Horizon Europe"

Das Nachfolgeprogramm von "Horizon 2020" soll bis zu 100.000 Arbeitsplätze schaffen.
JPMorgan zahlt 920 Millionen Dollar Strafe
Wirtschaft

JPMorgan zahlt 920 Millionen Dollar Strafe

Die Bank soll acht Jahre lang mit vorgetäuschten Kaufaufträgen Edelmetall- und Anleihepreise manipuliert haben.
Luftaufname einer Lithiummiene in Chile.
Wirtschaft

Europäische Rohstoff-Allianz soll Zugang zu Ressourcen sichern

Digitalisierung und Green Deal führen zu einem erhöhten Bedarf an Lithium und seltenen Erden.
Klimaziele würden Spritpreise auf vier Euro pro Liter treiben
Wirtschaft

Klimaziele würden Spritpreise auf vier Euro pro Liter treiben

Die geplanten Maßnahmen zur CO2-Reduktion würden ein Auto ab 2030 jährlich um 1.541 Euro teurer machen.
++ ARCHIVBILD ++ ++ THEMENBILD ++ CASINOS AUSTRIA
Wirtschaft

Casinos-Aufsichtsrat beschließt Sparpaket

Abbau von 350 Vollzeit-Arbeitsplätzen, Großteil durch einvernehmliche Lösungen und Pensionierungen
ÖBB senken Preise für Rollende Landstraße auf der Brennerachse
Wirtschaft

ÖBB senken Preise für Rollende Landstraße auf der Brennerachse

Ab 1. Oktober ist Huckepack-Fahrt durch Tirol bereits ab 82 Euro möglich.
Flughafen Wien verlängert Kurzarbeit bis Ende Jänner 2021
Wirtschaft

Flughafen Wien verlängert Kurzarbeit bis Ende Jänner 2021

Grund ist die anhaltend schlechte Passagierentwicklung.
Polizei löste Party auf
Wirtschaft

Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen

Die Verbindlichkeiten der Brauerei werden mit rund 5,6 Millionen Euro beziffert und die der Gesellschafterin mit 3,7 Millionen Euro.
Grieskirchner Brauerei stellte Insolvenzantrag
Wirtschaft

Grieskirchner Brauerei stellte Insolvenzantrag

Bereits vor einigen Tagen machte das Gerücht die Runde, dass die Brauerei Insolvenz anmelden müsste.
Verantwortungslos aus Prinzip?
Wirtschaft

Prognose: Nächstes Jahr 15 Prozent mehr Firmenpleiten in Österreich

Staatliche Eingriffe verschieben Insolvenzen ins nächste Jahr. Weltweit wird ein Anstieg der Firmenpleiten um fast ein Drittel erwartet.
Walter Nettig
Wirtschaft

Früherer Wiener WK-Präsident Nettig verstorben

Leitete Kammer von 1992 bis 2005 - Ludwig: Große Persönlichkeit unserer Stadt - WKW-Präsident Ruck: Trauer in unserem Haus ist groß.
Neue Razzia bei Wirecard: Angeblich Geldwäsche-Verdacht
Wirtschaft

Neue Razzia bei Wirecard: Angeblich Geldwäsche-Verdacht

Heute, Dienstag, wurde die Firmenzentrale wieder von Ermittlern besucht.
Hornbach erwartet Umsatzplus von bis zu 15 Prozent
Wirtschaft

Hornbach erwartet Umsatzplus von bis zu 15 Prozent

Deutsche Baumarkt-Gruppe erhöht Jahresprognose für 2020/21 erneut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times