Wirtschaft Der Grenz-Tschick ist aus der Mode Am Donnerstag werden Zigaretten wieder teurer. Die Corona-Pandemie hat aus manchen Trafikanten große Gewinner, aus anderen große Verlierer gemacht.
Interview Industrie-Chef Knill: "Das Tal der Tränen liegt hinter uns" Der Unternehmer und Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Knill, überrascht trotz Krise mit optimistischen Aussagen.
Wirtschaft Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porsche wegen Spritverbrauchs Verdacht: Käufer wurden durch manipulierte Messungen über Verbrauch getäuscht. Vier Personen beschuldigt.
Wirtschaft Bayer kündigt weitere Sparmaßnahmen an - Job-Abbau möglich Bayer will ab 2024 mehr als 1,5 Mrd. Euro pro Jahr sparen. Konzern bestätigt angepassten Ausblick für 2020.
Wirtschaft VST Building schrieb im ersten Halbjahr rote Zahlen 0,71 Mio. Euro Verlust trotz deutlich höherer Betriebsleistung. Prognose für das Gesamtjahr laut Unternehmen nicht möglich.
Wirtschaft Laut Gericht: Reduktion des Aufsichtsrats bei Oberbank nichtig Ein theoretischer Sieg für die Bank Austria – praktisch aber kaum Auswirkung. Sie bekommt keinen Aufsichtsratsposten.
Wirtschaft Oberösterreich ruft zum Zuckerrübenanbau auf 38.000 Hektar sind nötig, um zweite Agrana-Zuckerfabrik im Marchfeld zu retten.
Wirtschaft Isovolta baut bis zu 80 Mitarbeiter in Wiener Neudorf ab Fast die Hälfte der Belegschaft wird gestrichen. 50 Betroffene erhalten Jobangebot von Schwesterfirma FunderMax.
Wirtschaft Singapurs Finanzaufsicht verbietet Wirecard Zahlungsgeschäft Bis 14. Oktober muss der Zahlungsdienstleister sämtliche Kundengelder zurückzahlen.
Wirtschaft Telekom-Chef: Steuerfreibetrag für Homeoffice Thomas Arnoldner schlägt 50 Euro im Monat vor. Er plädiert für mehr Vertrauen zwischen Unternehmen und Mitarbeitern.
Wirtschaft Nach Insolvenzverfahren: Neustart für Galeria Karstadt Kaufhof Die Gläubiger haben den von der Unternehmensführung ausgearbeiteten Insolvenzplänen zugestimmt.
Wirtschaft Weitere Hinweise auf Manipulationen bei Porsche-Benzinern Mitarbeiter sollen bestätigt haben, dass Porsche bei Prüffahrzeugen spezielle Zahnräder im Getriebe verwendet habe.
Wirtschaft Heuer keine Christbäume auf Weihnachtsfeiern für Mitarbeiter Der Privatverkauf, der meistens im Freien erfolgt, wird nicht eingeschränkt.
Wirtschaft Neuer Rüffel für Post wegen Datenskandal Daten wie "neuer Konservativer", "digitaler Individualist" oder "Hedonist" hätten nicht verarbeitet werden dürfen.
Wirtschaft Corona-Krise reißt riesiges Loch in Österreichs Staatsfinanzen Im ersten Halbjahr betrug das Defizit 9,4 Prozent, der Schuldenstand liegt bereits bei 82,6 Prozent des BIP.
Wirtschaft Wohnungspreise im ersten Corona-Halbjahr vorerst weiter gestiegen Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 4,4 Prozent, die Zahl der Verkäufe ging aber zurück.
Kinderräder Interview: Woom holt Investoren und Know-how von Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner Der heimische Hersteller holt Geld von Investoren und will noch größer werden, die Produktion wird künftig auch in Polen stattfinden, Asien kann man aber nicht aufgeben.