Wirtschaft Österreicher sammelten mehr alte Elektrogeräte und Batterien Ministerium und Branchenvertreter sehen Handlungsbedarf bei Lithium-Ionen-Akkus.
Wirtschaft MAN-Warnstreik: "Steyr hat das nicht verdient" Laut Betriebsrat mindestens 4.000 Teilnehmer. 2.300 Jobs sollen abgebaut werden.
Wirtschaft Wiener Mieten: Preisanstieg vor allem innerhalb des Gürtels Aber auch in Ottakring wurde es deutlich teurer (plus 7 Prozent), in Simmering dafür billiger (minus 6 Prozent).
Wirtschaft USA bieten EU im Streit Boeing/Airbus Kompromiss an Wenn Airbus Milliarden-Beihilfen zurückzahlt, würden USA diverse Zölle streichen.
Wirtschaft VW-Skandal: Jetzt können auch die Anleihegläubiger klagen Neue Klagsaktion von Anwälten. Prozessfinanzierer gab grünes Licht. Schaden in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro.
Wirtschaft Metro: Neues Übernahmeangebot Kretinskys abgelehnt Großhandelsriese sieht sich "erheblich unterbewertet". Investmentgesellschaft EPGC offeriert nur gesetzlichen Mindestpreis.
Wirtschaft Kurzzeitige Erholung der Konjunktur schwächt sich wieder ab UniCredit Bank Austria: Österreichische Wirtschaft bleibt noch bis Anfang 2022 unter dem Niveau von vor der Coronakrise.
Wirtschaft Corona: AK mit einem Drittel mehr Konsumentenschutz-Anfragen Vor allem im Bereich Reisen, Flüge und Veranstaltungen, aber auch bei Dienstleistungen.
Wirtschaft Deutscher Bankenverband drängt auf Einführung von digitalem Euro Präsident Peters verweist auf "großen Vorsprung" Chinas: "Zögern wäre fahrlässig".
Wirtschaft Hapag-Lloyd erwartet in Coronakrise deutlich mehr Gewinn Grund laut Unternehmen überraschend gute Geschäfte. Aktien der deutschen Container-Reederei steigen.
Wirtschaft Strabag weiter im Rennen um Bahnprojekt in Slowenien Baukonzern ist mit drei weiteren Bietern aus Slowenien und der Türkei in der zweiten Auswahlrunde.
Wirtschaft Rückruf: BMW kämpft mit Brandgefahr in Batteriezellen Der Münchner Autokonzern holt 26.700 Autos mit Hybridantrieb zurück. Rund 8.000 davon sind bereits bei Kunden.
Wirtschaft Heimisches Konsortium bekommt Zuschlag für Tiwag-Kraftwerksbau Konsortium Swietelsky-Jäger-Bodner setzte sich durch. Auftragsvolumen von 425 Mio. Euro für Ausbauprojekt im Tiroler Kühtai.
Wirtschaft Britisches Konsortium stockt Anteil bei Apeiron auf Franklin Road jetzt mit mehr als 13 Prozent an Penninger-Firma Apeiron beteiligt.
Wirtschaft Gebrüder Weiss steigert Sendungsvolumen in Kroatien Das österreichische Logistikunternehmen hat sein Sendungsvolumen im ersten Halbjahr um 15 Prozent erhöht.
Wirtschaft Zulassungen von Gebrauchtautos im September gestiegen Massive Rückgänge während des Corona-Lockdowns. In den ersten neun Monaten sanken Pkw-Gebrauchtzulassungen um 4 Prozent.
Wirtschaft Ryanair streicht Winterflugplan wegen Buchungseinbruchs zusammen Europas größter Billigflieger kürzt Flugangebot um 60 Prozent gegenüber Vorjahr.