Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutscher Grünen-Politiker Wieland wird Wirecard-Sonderermittler
Wirtschaft

Deutscher Grünen-Politiker Wieland wird Wirecard-Sonderermittler

Soll "Licht in die dunklen und ominösen Kanäle von Wirecard zu Geheimdiensten und Politik bringen".
Die Fassade einer Unicredit Banca Filiale.
Wirtschaft

Christoph Nagel neuer Chef der UniCredit Leasing Austria

Erich Schramek am 1. Dezember neu im Vorstand der Leasinggesellschaft.
CO2-Ausstoß neuer Lkw muss bis 2030 gesenkt werden
Wirtschaft

Deutsche Bahn erzwingt Vertagung des Lkw-Kartell-Prozesses

Gericht muss über Befangenheitsantrag gegen Richterin entscheiden - Weiter geht es erst im Juni.
OeNB-Gouverneur Robert Holzmann
Wirtschaft

Mehr Insolvenzen, aber Banken robust aufgestellt

Nationalbank: Kreditausfälle drücken Rentabilität, über Eigenkapitalzufuhr nachdenken
Coronahilfen: Handel bekommt über eine Milliarde zurück
Wirtschaft

Coronahilfen: Handel bekommt über eine Milliarde zurück

Modeabhängige Branchen erhalten den höchsten Umsatzersatz, Auto- und Möbelhandel am wenigsten - In Summe bis zu 1,5 Mrd. Euro.
Anton Glieder (r.) und Christian Schmid bei der Arbeit
Wirtschaft

Zu wenig oder zu viel: Millionen Deutsche unzufrieden mit Arbeitszeit

Frauen in Teilzeit wollen aufstocken, Überbeschäftigte kürzertreten.
Dunkle Wolken über der EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
Wirtschaft

EZB warnt wegen Coronakrise vor Gefahren für Finanzstabilität

Staatliche Hilfen sollten zielgerichtet bleiben, hohe Wohnungspreise machen Sorgen.
Sinneswandel auch bei BlackRock
Wirtschaft

Kritik an EU-Kommission nach Auftrag an US-Investor Blackrock

Bürgerbeauftragte: Studie hätte "viel kritischer von der Kommission durchleuchtet werden müssen".
Maskentragen im Supermarkt spätestens ab kommender Woche
Wirtschaft

Lohn von deutschen Supermarktverkäufern in Coronakrise gesunken

Im zweiten Quartal 2020 betrug durchschnittlicher Brutto-Vollzeitlohn nur mehr 2.254 Euro - Linken-Fraktionschef Bartsch fordert Lohngipfel im Arbeitsministerium.
Das gelbe „METRO“-Logo an einem blauen Gebäude markiert den Eingang.
Wirtschaft

Eiszeit zwischen Metro-Großaktionären könnte enden

Tschechischer Milliardär Kretinsky verhandelt mit Beisheim und Meridian über Aufsichtsratsbesetzung und Digitalisierung.
Wirtschaftsweise: Lockdown-Verlängerung schwächt nicht Konjunktur
Wirtschaft

Wirtschaftsweise: Lockdown-Verlängerung schwächt nicht Konjunktur

Eine mögliche Lockdown-Verlängerung sei demnach kein Grund, die Prognose zu senken.
Ein rotes Schild mit weißer Schrift ist durch Jalousien zu sehen.
Wirtschaft

US-Aufsicht: Chinesische Telekomfirma ZTE ist "Sicherheitsrisiko"

Auch Netzwerkausrüster Huawei als Gefahr für nationale Sicherheit eingestuft
EZB-Direktor: Deutsche Wirtschaft kann im vierten Quartal wachsen
Wirtschaft

EZB-Direktor: Deutsche Wirtschaft kann im vierten Quartal wachsen

Für die Eurozone insgesamt sei eine Vorhersage schwierig, ihre größte Volkswirtschaft Deutschland könne es aber schaffen.
Wienerberger: Peter Steiner übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat
Wirtschaft

Wienerberger: Peter Steiner übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat

Steiner löst mit 1. Jänner 2021 Peter Johnson ab, Johnson bleibt Mitglied des Aufsichtsrates.
Schweizer Chemiekonzern Clariant entlässt weitere 1.000 Mitarbeiter
Wirtschaft

Schweizer Chemiekonzern Clariant entlässt weitere 1.000 Mitarbeiter

Das Unternehmen spricht von "Rightsizing". Schon zuvor waren knapp 600 Arbeitsplätze abgebaut worden.
Ölförderung
Wirtschaft

Ölpreise weiter im Aufwind: WTI und Brent mit Höchstständen seit März

Nordseesorte Brent verteuerte sich um 42 Cent auf 48,28 Dollar.
foodwatch entdeckte MOAH in Nestle-Säuglingsnahrung aus Dosen
Wirtschaft

Nestle verkauft Yinlu-Geschäft in China

Firma Food Wise übernimmt Geschäft mit Erdnussmilch und Reisporridge-Konserven.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times