Wirtschaft Dow Jones mit stärkstem Monatsgewinn seit 1987 Der US-Leitindex hat im November fast 12 Prozent gewonnen, kurzzeitig erreichte er einen Rekordwert.
Wirtschaft Unicredit-Chef Mustier kündigt Rücktritt an Der Vertrag von Jean-Pierre Mustier soll nach Auslaufen im April nicht verlängert werden.
Wirtschaft Österreichs Seilbahner mit Petition für die Wintersaison Branchenvertreter sprachen sich in einem Brief an Regierungen und EU-Kommission für eine rasche Öffnung der Pisten aus.
Wirtschaft Keine Ergebnisse für "Fußball": Das "Kaufhaus Österreich" im Praxistest Was kann die neue österreichische Online-Shopping Plattform? Der KURIER hat das Shopping-Erlebnis ausprobiert.
Bilanz Infineon-Ergebnis leidet unter der Corona-Pandemie Der Halbleiterhersteller aus Villach sieht sich für Zukunft aber gut gerüstet.
Wirtschaft Die Nudel boomt: In der Not hortet der Kunde Pasta Während der weltweite Trend zum Nudelkauf anhält, scheint sich die Nachfrage in Österreich zu normalisieren.
Wirtschaft Was Agrariern in den Kantinen gar nicht schmeckt Neue Initiative soll „Öffentliche Hand“ zum Kauf heimischer Lebensmittel bewegen
Wirtschaft Novartis startet Plasmide-Produktion im Tiroler Ort Kundl Die neu eröffnete Hightech-Fertigungsanlage soll einen wichtigen Grundstoff für Zell- und Gentherapien liefern.
Wirtschaft Londoner Börse startet Niederlassung in Amsterdam Die London Stock Exchange will damit sicherstellen, dass der Handel mit EU-Kunden auch nach dem Brexit ungestört weitergeht.
Wirtschaft Bitcoin auf Rekordhoch gestiegen Die Kryptowährung hat mit einem Stand von 19.808 US-Dollar (16.615 Euro) ihr Rekordhoch von Ende 2017 übertroffen.
Wirtschaft Nur Produkte aus Österreich: Umstellung in öffentlichen Kantinen dauert Statt Hühnerfleisch aus der Ukraine oder Butter aus Holland sollen regionale Produkte verwendet werden.
Wirtschaft Rabattschlacht am Cyber-Monday sorgt in USA für Rekordumsatz Wegen der Coronakrise kaufen noch mehr Leute online ein, sogar der "Black Friday" dürfte übertroffen werden.
Wirtschaft Betriebsrat verklagt MAN im Streit um Stellenabbau Der Vertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung ist aus Sicht der Arbeitnehmervertreter unrechtmäßig gekündigt worden.
Wirtschaft Sonntagsöffnung vor Weihnachten - Sozialpartnergespräche laufen noch Schramböck und Mahrer können fixe Handels-Öffnung nach Lockdown am 7. Dezember derzeit noch nicht bestätigen.
Wirtschaft Deutscher Chipzulieferer Siltronic vor milliardenschwerem Verkauf GlobalWafers aus Taiwan bietet 3,75 Mrd. Euro - Großaktionär Wacker Chemie winkt Milliardenerlös - Börse jubelt.
Wirtschaft Spitze des VW-Aufsichtsrats berät Dienstag über Konzernchef Diess Das verlautbaren Insider. Diess verlangt eine vorläufige Vertragsverlängerung als Vertrauensbeweis.
Wirtschaft Italien: Millionenstrafe für Apple wegen irreführender Handywerbung iPhones wurden als wasserdicht beworben - sind es aber nur in manchen Fällen.