Wirtschaft Umfrage: Jeder fünfte Händler kann Weihnachtsgeld nicht zahlen Zweiter Lockdown führt zu 37 Prozent Umsatzrückgang im Weihnachtsgeschäft.
Wirtschaft "Kaufhaus Österreich": Opposition plant Anfragen SPÖ, FPÖ und NEOS kündigen parlamentarische Anfragen an. Von Interesse sind vor allem die entstandenen Kosten.
Wirtschaft EZB erwägt angeblich Verlängerung der Krisen-Anleihenkäufe Laut "Bloomberg": Programm könnte um 12 Monate bis Ende Juni 2022 verlängert werden.
Wirtschaft Corona brachte Boom bei Smartphone-Verträgen Nur geringer Anstieg bei Festnetz-Breitbandanschlüssen im zweiten Quartal, dafür aber deutliche Beschleunigung.
Wirtschaft Prevent reichte neue US-Klage gegen Volkswagen ein Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Autohersteller und seinem ehemaligen bosnischen Zulieferer ziehen sich bereits über Jahre.
Wirtschaft Wiener sehen Vorteile vom Wohnen am Land, Umzug aber selten Thema Natur und Garten locken. Nur 14 Prozent planen tatsächlich Umzug. Kleine Gemeinden bevorzugt.
Wirtschaft 20.000-Dollar-Marke ist für Bitcoin nur Zwischenstation Experten sehen Bitcoin Ende 2021 bei 300.000 Dollar oder mehr. Interesse institutioneller Anleger wächst.
Wirtschaft Daimler zahlt in Deutschland bis zu 1.000 Euro Coronabonus Gut 160.000 Beschäftigte des Autoherstellers mit Tarifvertrag erhalten im Dezember eine Prämie.
Wirtschaft Deutsche Bank streicht in Zentrale jeden dritten Arbeitsplatz Bis Ende 2022 werden 350 Jobs gestrichen. Personalstand wurde bereits in den vergangenen Jahren zurückgefahren.
Wirtschaft Corona-Krise: Jedes zweite Unternehmen spart bei Investitionen EIB-Umfrage: Zwei von drei Großunternehmen streichen Investitionspläne zusammen. Pandemie beschleunigt Digitalisierung.
Wirtschaft Österreich steht gut da, Aufholbedarf bei Umwelt und Klimaschutz Daten von Statistik Austria zum "Gesamt"-Zustand Österreichs - in den meisten Fällen aber noch ohne Corona-Folgen
Wirtschaft Spott und Häme für neue Einkaufsplattform "Kaufhaus Österreich" Im Netz findet die neue Unterstützungsplattform für den heimischen Handel wenig Anklang. Eine Auswahl.
wirtschaft von innen Ex-Finanzminister Löger zieht in Vorstand der VIG ein Mit Jahresbeginn 2021 wird Löger in den Konzernvorstand bestellt. Löger ist noch Beschuldigter in der Casinos-Affäre, der Aufsichtsrat prüfte die Vorwürfe.
Wirtschaft Insolventer Fenster-Hersteller Wick kommt unter den Hammer Die gesamte Fensterfertigung des insolventen Betriebs wird am 9. Dezember online versteigert.
Wirtschaft Credit Suisse droht Geldstrafe von bis zu 680 Mio. Dollar Ein alter Hypothekenstreit in den USA aus dem Jahr 2009 könnte schlagend werden.
Wirtschaft Kranbauer Palfinger übernimmt Vertriebspartner aus Schweden Salzburger Firma unterzeichnete am Montag Kaufvertrag für Hinz Försäljnings AB.
Wirtschaft Zumtobel im 1. Halbjahr mit halbiertem Gewinn Umsatz des Leuchtenherstellers um ein Siebentel gefallen. Keine Guidance für das laufende Geschäftsjahr.