Wirtschaft Wirecard-Skandal: Anleger aus Österreich verloren viele Millionen Wiener Anwalt ruft Geschädigte auf, ihre Forderungen noch einzubringen und überlegt Anzeige gegen Abschlussprüfer EY in Österreich. Durchschnittliche Schadenssumme bei 45.000 Euro.
Wirtschaft Sportartikelhändler: Reisewarnungen kommen einem Lockdown gleich Händler in den Wintersportorten rechnen wegen ausbleibender Touristen mit Umsatzeinbruch von 70 Prozent
Wirtschaft Tesla-Chef schließt Fusion mit anderen Autoherstellern nicht aus Musk plant keine Übernahmen, wenn ein Konkurrent mit einem Vorschlag auf Tesla zukommen sollte, würde man aber darüber reden.
Wirtschaft Nach 242 Jahren: Britische Kaufhauskette Debenhams wird abgewickelt Das traditionsreiche Unternehmen wird die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie nicht überlegen.
Wirtschaft Corona: Janet Yellen spricht von einer "amerikanischen Tragödie" Die Corona-Pandemie könnte zu einem sich selbst verstärkenden Wirtschaftsabschwung führen und noch mehr Verwüstung anrichten.
Wirtschaft Reform des Taxigewerbes geht durch Verkehrsausschuss Künftig können bei Taxifahrten, die per Telefon oder Internet vereinbart wurden, Pauschalpreise vereinbart werden.
Wirtschaft Novelle für das Eisenbahngesetz passierte Verkehrsausschuss Damit soll der grenzüberschreitende Eisenbahnverkehr durch einheitliche Standards erleichtert werden.
Wirtschaft HIV-positiv im Job: Firmen "outen" sich gegen Vorurteile Menschen mit HIV kämpfen gegen Ängste und Benachteiligung am Arbeitsplatz. Ein Arbeitgeber-Initiative will das jetzt ändern.
wirtschaft von innen Politiker: Die geschickte Taktik von VIG-Konzernchef Geyer Kein Großunternehmen hat so viele ehemalige Spitzenpolitiker an Bord wie Österreichs größter Versicherungskonzern.
Wirtschaft EY will im Wirecard-Skandal nicht länger schweigen Die Wirtschaftsprüfer haben eine Entbindung von der Schweigepflicht erbeten.
Wirtschaft Weniger Gehalt für Siemens-Chef Joe Kaeser Kaeser erhält heuer insgesamt "nur" 9,3 Millionen Euro - im Vorjahr waren es 14,2 Millionen.
Wirtschaft Fiat will 60 Prozent seiner Fahrzeuge elektrifizieren Das Ziel für alle Neuwagen bis Ende 2021. Das ist mehr als der Marktdurchschnitt.
Wirtschaft Diem statt Libra: Facebooks Kryptowährung mit neuem Namen Grund: Um Unabhängigkeit vom US-Konzern zu betonen. Koppelung an den Dollar.
Wirtschaft Osram-Chef Olaf Berlien geht Der Manager hatte sich erbittert gegen Übernahme durch österreichischen Konzern ams gewehrt.
Wirtschaft OECD: Österreichs BIP schrumpft 2020 um 8 Prozent Für 2021 nur 1,4 Prozent BIP-Plus gesehen. Vorkrisenniveau nicht vor Ende 2022. Defizit heuer über 10 Prozent des BIP.
Wirtschaft Corona-Krise: Airlines bereiten den Neustart vor IATA erwartet bis Jahresmitte 2021 nur dann Erholung der Ticketnachfrage, wenn Corona-Impfstoffe schnell verteilt werden.
Wirtschaft Airbnb peilt bei Börsengang Bewertung von bis zu 35 Mrd. Dollar an Airbnb will rund 51,9 Millionen Aktien zwischen 44 und 50 Dollar je Papier verkaufen.