Wirtschaft Dritter Lockdown kostet Handel erneut Milliarden Der heimische Handel wird mit allen drei Lockdowns laut Schätzungen knapp acht Milliarden Euro Umsatz verloren haben.
Wirtschaft Österreicher verschenken 927 Millionen Euro Geld ist auch im Corona-Jahr das häufigste Weihnachtsgeschenk, gefolgt von Gutscheinen, Büchern, Filmen und Spielen.
Wirtschaft Hans Staud: 50 Jahre Süßes und Saures Das Wiener Original wäre eigentlich gerne Musiker geworden, sein Klavier hat der Unternehmer einst sogar zu Messen mitgenommen
Weinmarkt Österreich „Es wird mehr Roséwein getrunken“ Wein & Co-Chef Willi Klinger erklärt, warum die großen Megastores keine Zukunft haben
Wirtschaft Lifte offen, Hotels zu: "Das erste Weihnachten seit 1968 ohne Gäste im Haus" Die Zillertaler Seilbahnerin, Gastronomin und Vermieterin Martha Schultz über Ketchup zu Salzburger Nockerln und Schnee, der Buckel hat.
Wirtschaft Skigebiete sehen sich für 24. gerüstet: FFP2-Masken zum Verkauf Kontrolle der Maskenpflicht werde aber eine Herausforderung, so die Liftbetreiber.
Wirtschaft Obi-Mutter Tengelmann übernimmt Textildiskonter KiK ganz Im Gegenzug wird die Beteiligung an Tedi abgegeben. Tengelmann und Geschäftspartner Stefan Heinig gehen künftig getrennte Wege.
Wirtschaft Manner-Privatstiftung stockt Anteil an Manner auf Die Vision des Firmengründers und die Werte der Familie sollen dadurch weiterhin fest im Unternehmen verankert sein.
Wirtschaft Airbnb meldet für 2020 erstmals Vermieterdaten an die Finanz Die Finanz erfährt unter anderem welche Beträge an Vermieter ausbezahlt wurden und die Anzahl der gebuchten Nächte.
Wirtschaft Corona bremst Start in die Wintersaison aus Die Nächtigungen schrumpften im November gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 80 Prozent.
Wirtschaft FMA verhängte 279.000 Euro Strafe gegen Erste Asset Management Die Strafe ist nicht rechtskräftig, EAM erhebt Beschwerde beim Verwaltungsgericht.
Wirtschaft Wolford drehte Halbjahresergebnis 2020 deutlich ins Plus Der Mitarbeiterstand des Unterwäscheherstellers wurde um gut 100 Beschäftigte reduziert.
Wirtschaft Magna und LG gründen Gemeinschaftsunternehmen für E-Mobilität Das Joint Venture wird mehr als 1.000 Mitarbeiter an LG-Standorten in USA, Südkorea und China beschäftigen.
Wirtschaft Entsorgungswirtschaft befürchtet Überlastung bei Altpapier Grund dafür ist der Online-Handel, der wegen der Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Wirtschaft ÖBB und Westbahn rüsten sich für die Feiertage Es wird mehr Kapazitäten, aber keine Reservierungspflicht geben. Auch Auslandsreisen sind möglich.
Interview Neuer Casinos-Präsident Hesoun spielt nur Lotto und vertraut Glatz-Kremsner Neuer Präsident Wolfgang Hesoun möchte Besetzungen künftig „ordentlich abwickeln“ und Ruhe in das Unternehmen bringen.