Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 20 21 22 ... 29
Stuhec auch im dritten Rennen Favorit
ski-wm-news

Stuhec auch im dritten Rennen Favorit

Zum dritten Mal in Folge ist Ilka Stuhec bei der WM in St. Moritz Favoritin. Die Slowenin ist im Super-G nur Elfte geworden und im Kombi-Slalom ausgeschieden, in der Abfahrt am Sonntag soll es endlich mit einer Medaille für die Saison-Aufsteigerin klappen. Die ÖSV-Damen treten auch im dritten WM-Bewerb mit Medaillenchancen an.
Herren-Abfahrt wegen Nebels abgesagt
ski-wm-news

Herren-Abfahrt wegen Nebels abgesagt

Die WM-Abfahrt der Herren in St. Moritz ist am Samstag wegen Nebels abgesagt worden. Am Vormittag war noch schönstes Wetter über der Rennstrecke Corviliga, doch pünktlich zur geplanten Startzeit um 12.00 Uhr kam der Malojaschlange genannte Nebel auf. Der Start wurde mehrmals verschoben, um 14.12 Uhr sah man endgültig keine Chance mehr auf die Durchführung des Königsbewerbes.
Herren-Abfahrt wegen Nebels abgesagt
ski-wm-news

Herren-Abfahrt wegen Nebels abgesagt

Die WM-Abfahrt der Herren in St. Moritz ist am Samstag wegen Nebels abgesagt worden. Am Vormittag war noch schönstes Wetter über der Rennstrecke Corviliga, doch pünktlich zur geplanten Startzeit um 12.00 Uhr kam der Malojaschlange genannte Nebel auf. Der Start wurde mehrmals verschoben, um 14.12 Uhr sah man endgültig keine Chance mehr auf die Durchführung des Königsbewerbes.
Michaela Kirchgasser hat eine stolze WM-Bilanz vorzuweisen.
Ski-WM

Die hartnäckige Kirchgasser feierte groß

Was hätte nicht alles werden können aus Michaela Kirchgasser, hätte sie nicht seit 2009 einen Knorpelschaden im Knie?
Carving-Ski made in Afghanistan: Der Yakhmalak
Stolze Premiere

Grüezi, Afghanistan! Eine stolze Ski-WM-Premiere

Alishah Farhang und Sajjad Husaini sind die ersten Starter ihres Landes bei einer Ski-WM.
"Malojaschlange" vernebelt in St. Moritz die Sicht
ski-wm-news

"Malojaschlange" vernebelt in St. Moritz die Sicht

Wenn am schönstem blauen Himmel plötzlich eine weiße Nebelfront daherkommt, spricht man in St. Moritz von der Malojaschlange. Diese sorgte bei der Alpin-Ski-WM 1974 für zahlreiche Verschiebungen im Programm, bei den Welttitelkämpfen 2003 hielt sie sich weitgehend versteckt. Diese Woche tauchte das "Reptil" bereits öfters auf, zuletzt am Samstag, wo sie den Ablauf der Herren-Abfahrt störte.
Hirscher auf dem Weg der Besserung
ski-wm-news

Hirscher auf dem Weg der Besserung

Marcel Hirscher hat am Samstag gemeinsam mit Romed Baumann und Frederic Berthold in Sils trainiert und vier Slalomfahrten absolviert. "Es waren gemütliche Fahrten, aber es geht ihm auch nach dem Training körperlich gut. Er hat keine Symptome mehr, nimmt nichts, braucht keine Behandlung mehr", berichtete Pressebetreuer Stefan Illek.
ski-wm-news

Assinger traut jeder ÖSV-Abfahrerin Medaille zu

Roland Assinger ist vor der Damen-Abfahrt am Sonntag bei der WM in St. Moritz optimistisch und traut den vier ÖSV-Damen einiges zu. Alle vier hätten das Potenzial, vorne mitzufahren, sagte der Ex-Rennläufer und heutige Abfahrtschef aus Kärnten im APA-Gespräch. Das sagte Assinger zu:
Erst nach Sektdusche war "Kirchis" Angst vor Platz 4 vorbei
Ski-WM

Erst nach Sektdusche war "Kirchis" Angst vor Platz 4 vorbei

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Die Freitagnacht wurde nach dem Kombi-Doppelsieg der Schweizerinnen und Bronze für Michaela Kirchgasser zum Fest in Rot-Weiß. Die Österreicherin absolvierte nach der Siegerehrung die übliche Medaillentour und ließ es dabei im Ski House Austria ordentlich "krachen", ehe sie sich im TirolBerg zusammen mit Ehemann Sebastian bis Mitternacht entspannte.
Hirscher auf dem Weg der Besserung
Ski-WM

Hirscher auf dem Weg der Besserung

Die Symptome seien nicht mehr vorhanden. Der Salzburger trainierte am Samstag.
Österreich hofft in Herren-Abfahrt auf erstes Gold seit 2003
ski-wm-news

Österreich hofft in Herren-Abfahrt auf erstes Gold seit 2003

Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz fällt am Samstag die Entscheidung in der Königsdisziplin. Die Favoriten für die Abfahrt der Herren kommen aus der Schweiz, Norwegen, Italien und Kanada. Mitmischen will freilich auch Österreich, das Hannes Reichelt, Max Franz, Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer ins Rennen schickt. Das letzte WM-Gold gab es 2003 durch Michael Walchhofer.
Abfahrt

Schlangen-Verschwörung sorgt für erste WM-Absage

Der Nebel war der Spielverderber auf der Corviglia-Piste in St. Moritz. Nun werden beide Abfahrten am Sonntag stattfinden.
Österreich hofft in Herren-Abfahrt auf erstes Gold seit 2003
ski-wm-news

Österreich hofft in Herren-Abfahrt auf erstes Gold seit 2003

Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz fällt am Samstag die Entscheidung in der Königsdisziplin. Die Favoriten für die Abfahrt der Herren kommen aus der Schweiz, Norwegen, Italien und Kanada. Mitmischen will freilich auch Österreich, das Hannes Reichelt, Max Franz, Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer ins Rennen schickt. Das letzte WM-Gold gab es 2003 durch Michael Walchhofer.
Marcel Hirscher ist erkrankt, musste Training auslassen
ski-wm-news

Marcel Hirscher ist erkrankt, musste Training auslassen

Ski-Superstar Marcel Hirscher ist erkrankt. Österreichs große Medaillenhoffnung bei den Alpinski-Weltmeisterschaften in St. Moritz hütete am Freitag mit einer Wärmeflasche das Bett in seinem Zimmer im Teamhotel Laudinella. Das für Freitag angesetzte Abfahrtstraining für die Alpine Kombination am Montag ließ der Salzburger aus.
Venier nach Veith-Verzicht vierte ÖSV-Starterin in Abfahrt
ski-wm-news

Venier nach Veith-Verzicht vierte ÖSV-Starterin in Abfahrt

Nach dem freiwilligen Verzicht von Anna Veith ist Stephanie Venier als vierte ÖSV-Starterin für die Damen-Abfahrt in St. Moritz nominiert worden. Weiters starten am Sonntag (12.00 Uhr, live ORF 1) für Österreich Nicole Schmidhofer, Christine Scheyer und Ramona Siebenhofer.
Anna Veith verzichtet auf Abfahrt, Venier vierter Starterin
ski-wm-news

Anna Veith verzichtet auf Abfahrt, Venier vierter Starterin

Anna Veith verzichtet freiwillig auf ein Antreten in der WM-Abfahrt am Sonntag in St. Moritz. "Mir ist wichtig, dass von unserem Team die besten - die Ladies, die richtig viel Abfahrtskilometer in den Beinen haben, für Österreich um die Medaillen kämpfen können", schrieb die Salzburgerin auf Facebook. Den vierten Startplatz erhält nach der Absage des Samstags-Trainings Stephanie Venier.
Schwierige Wetterbedingungen für Herren-Abfahrt vorhergesagt
Ski-WM

Schwierige Wetterbedingungen für Herren-Abfahrt vorhergesagt

Für die Herren-Abfahrt am Samstag bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz sind schwierige Wetterbedingungen vorhergesagt. In der kommenden Nacht soll es bis zu acht Zentimeter Neuschnee geben, zudem ist damit zu rechnen, dass der "Maloja-Schlange" genannte Nebel wieder zum Problem werden könnte. Das Damen-Training am Samstag wurde abgesagt.
1 ... 20 21 22 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times