Wintersport Eishockey: Black Wings wieder mit "Linz" im Vereinsnamen Der Verein gab heute bekannt, dass man ab sofort wieder „Black Wings Linz“ heißt und damit das Gründungsjahr entfernt.
Wintersport Nach Abschied als ÖSV-Präsident: Schröcksnadel ist neuer FIS-Vize Beim ersten Meeting des FIS-Councils unter dem neuen Präsidenten wurde der Tiroler zu einem der vier Vizepräsidenten ernannt.
Wintersport Geeinter ÖSV auch mit mehr Frauenpower in die Zukunft Nach der Schlammschlacht gehören dem Vorstand nun erstmals zwei Vizepräsidentinnen an, weitere sollen folgen.
Wintersport Gaberln und Köpfeln: Ski-Star Shiffrin brilliert auch beim Fußball Mikaela Shiffrin begeistert auf Social Media mit ihrem Ballgefühl. Die 26-Jährige kickte gemeinsam mit Freund Aamodt Kilde.
Wintersport Neuer ÖSV-Präsident: Karl Schmidhofer wurde einstimmig gewählt Der Steirer folgt auf Langzeit-Präsident Schröcksnadel, der mit stehenden Ovationen verabschiedet wurde.
Wintersport ÖSV-Präsident Schröcksnadel tritt ab: Seine Erfolgsbilanz in Zahlen Nach 11.319 Tagen im Amt übergibt der Tiroler am Samstag die Präsidentschaft an Karl Schmidhofer.
Wintersport Knalleffekt vor Finale der ÖSV-Wahl: Walchhofer verzichtet auf Amt Der Salzburger wird dem Neo-Präsidenten Schmidhofer nun doch nicht als Vize zur Seite stehen. Er ärgert sich über Schröcksnadel.
Wintersport Hirscher trennt sich von Atomic: "Bleibt dran, es kommt mehr" Marcel Hirscher fuhr alle seine Erfolge auf dem Material des Salzburger Skiherstellers ein.
Wintersport Vienna Capitals holen kanadischen Verteidiger Die Vienna Capitals haben den Kanadier Matt Prapavessis für die kommende Saison verpflichtet.
Wintersport Interview: ÖSV-Präsident Schröcksnadel geht ohne Wehmut Nach 31 Jahren Amtszeit tritt Peter Schröcksnadel nicht mehr als Präsident des Österreichischen Skiverbandes an.
Wintersport Eishockey: Graz 99ers holten kanadischen Verteidiger Boivin zurück Mit Michael Boivin holen die Graz99ers einen neuen "alten" Verteidiger ins Team. Boivin spielte bereits 2016/17 in Graz.
Wintersport Deutschland beeindruckte bei der WM, die Rangliste sorgt für Ärger Deutschland ist die neue Nummer fünf der Welt. Österreich liegt nur noch auf Rang 18, durfte heuer aber keine Punkte holen.
Wintersport Kanada ist zum 27. Mal Eishockey-Weltmeister Die Nordamerikaner schließen damit zum Rekord-Weltmeister Russland (Sowjetunion) auf.
Wintersport Eishockey-WM: Kanada und Finnland stehen im Finale Kanada schlägt die USA mit 4:2. Finnland zog mit einem knappen 2:1 gegen Deutschland nach.
Wintersport Milliardär wird FIS-Präsident: Eliasch als Kasper-Nachfolger gewählt Der Eigentümer der Firma Head ist neuer Präsident des Welt-Skiverbandes. Schröcksnadel wurde erneut ins FIS-Council gewählt.
Wintersport Eishockey-WM: Kanada wirft Russland aus dem Turnier Die Ahornblätter gewinnen mit 2:1 nach Verlängerung im Viertelfinale. Die USA fertigten die Slowakei mit 6:1 ab.
Wintersport Eishockey-WM: Duell der Rekordweltmeister im Viertelfinale Russland gewann die Weltmeisterschaft 27 Mal, Kanada holte 26 Titel. Im Viertelfinale kommt es zum direkten Aufeinandertreffen.