ÖSV-Präsident Schröcksnadel tritt ab: Seine Erfolgsbilanz in Zahlen

ÖSV-Präsident Schröcksnadel tritt ab: Seine Erfolgsbilanz in Zahlen
Nach 11.319 Tagen im Amt übergibt der Tiroler am Samstag die Präsidentschaft an Karl Schmidhofer.

Am 23. Juni 1990 trat Peter Schröcksnadel sein Amt als ÖSV-Präsident an. Es folgte die erfolgreichste Ära für den österreichischen Skiverband. Nach 31 Jahren oder 11.319 Tagen verabschiedete sich der Tiroler an diesem Samstag vom ÖSV und übergab die Geschicke an Karl Schmidhofer.

Gelegenheit für einen Blick zurück. Wie viele Medaillen wurden unter Schröcksnadel gewonnen? Wie viele Triumphe konnte der ÖSV in diesen 31 Jahren einfahren? Die Ära Peter Schröcksnadel in Zahlen.

  • 114 Olympiamedaillen

. . .holten die ÖSV-Athleten in dieser Zeit. Davon gleich 30 in Gold. Für das Gros der Goldmedaillen zeichneten die Alpinen verantwortlich (20 Stück), vier Mal Gold gab es für die ÖSV-Skispringer, die Kombinierer holten drei Goldmedaillen, die Snowboarder zwei. Und einen Olympiasieg gab es auch im Langlauf.

ÖSV-Präsident Schröcksnadel tritt ab: Seine Erfolgsbilanz in Zahlen

Peter Schröcksnadel mit den beiden Olympiasiegern Hermann Maier und Stephan Eberharter

  • 295 WM-Medaillen 

. . . sammelte der ÖSV in den vergangenen 31 Jahren. davon 95 mal WM-Gold. Die Skifahrer hatten mit 47 Goldmedaillen die Nase vorne. Über 18 WM-Titel durfte sich das Skisprung-Team freuen, die Snowboarder holten 16 Goldmedaillen.

  • 1288 Weltcupsiege  

. . . feierten die ÖSV-Sportler unter Präsident Schröcksnadel. Die Ski-Herren sorgten für 396 Erfolge, die Ski-Damen fuhren 242 Weltcupsiege ein. Beeindruckend ist auch die Bilanz der Skispringer mit 268 Weltcupsiegen, davon 34 bei den Frauen. Dazu wurden
230 Snowboard-Weltcuprennen gewonnen, 66 Siege gab es in der Nordischen Kombination, 38 im Biathlon, 23 im Skicross, 14 im Freestyle und sieben im Langlauf. Ein einziger Sieg gelang auch im Freeski.

  • 52 Gesamtweltcupsiege

. . .gelangen in den vergangenen 31 Jahren. 24 große Kristallkugeln gingen an die ÖSV-Skifahrer (15 Herren/9 Damen). Die Skispringer stellten in dieser Zeit elf Mal den Gesamtweltcupsieger (10 Herren/1 Damen), 16 Mal waren österreichische Snowboarder  im Weltcup die Nummer eins (10 Herren/6 Damen). Und eine Kristallkugel gab es auch bei den Nordischen Kombinierern.

ÖSV-Präsident Schröcksnadel tritt ab: Seine Erfolgsbilanz in Zahlen

Peter Schröcksnadel 2017 bei einer Medaillenfeier in St.Moritz

  • 52 Nationenwertungen

. . .gewann der ÖSV. Gerade der Nationencup war Präsident Peter Schröcksnadel immer ein großes Anliegen. In seiner Präsidentschaft war das Skiteam 29 Mal in Folge die unangefochtene Nummer eins. Erst in den vergangenen beiden Wintern wurden die Österreicher von der Schweiz entthront. 17 Mal gewannen die Skispringer den Nationencup, vier Mal waren die Kombinierer erfolgreich, zwei Mal die Snowboarder.

Kommentare