Christoph Geiler gehört seit 1995 der Sportredaktion des KURIER an. Von Innsbruck aus beobachtet der Tiroler das Sportgeschehen.
Sport
Riccardo Klotz macht Jagd nach dem Uraltrekord von Hermann Fehringer (5,77 Meter) und erzählt von den Schwierigkeiten seiner Disziplin.
2017 waren für Esther Fellhofer 20 Minuten auf dem Laufband noch eine Qual, heute zählt die 33-Jährige zu den besten Extremläuferinnen der Welt.
Sport | Wintersport
Der dreifache Olympiasieger hatte im Dezember 2022 sein Karriereende verkündet. Jetzt kehrt der Kärntner als Coach und Berater zurück.
Sport | Fußball
Roland Kirchler löst bei den Vorarlbergern den glücklosen Georg Festetics ab. Der 52-Jährige Ex-Altach-Spieler leitete zuletzt die Tiroler Fußballakademie.
Die Andalusier setzen sich im Finale von Budapest gegen AS Roma im Elfmeterschießen durch.
Ziad El Sheiwi bleibt der Pechvogel der Wiener Austria. Auf dem Weg zum Comeback verletzte sich der 19-jährige Verteidiger erneut schwer am Knie
Der Steirer feierte mit Österreichs Skispringerinnen in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge. Künftig hilft er den Polinnen auf die Sprünge
Vor einem halben Jahr brach sich Max Franz beide Unterschenkel. 114,5 Zentimeter lang sind die Operationsnarben, 19 Schrauben stecken im Fuß.
Der Traditionsverein aus Turin wurde wegen Finanzvergehen sanktioniert. Juve rutscht deshalb vom zweiten auf den siebenten Platz.
Sport | Tennis
Der Steirer lag in der Quali für die French Open gegen Enzo Couacaud bereits aussichtslos zurück, gewann nach Abwehr eines Matchballs aber noch in drei Sätzen
Der 29-jährige Franzose Bruno Armirail ist der neuer Leader beim Giro d'Italia.
Die Grazer besiegten Rapid II mit 2:0 und führen zwei Runden vor Schluss die zweite Liga an, nachdem Leader Blau-Weiß Linz gegen Horn patzte
Podcast
Salzburg kämpft gegen Sturm um die zehnte Meisterschaft in Folge, Ried gegen Altach um den Klassenerhalt. Wer setzt sich durch?
Vor der elften Etappe meldeten sich erneut Fahrer ab. Gleich vier Leute erwischte es vom Soudal-Quick-Step-Team, das bereits Weltmeister Evenepoel verlor.
Torhüter Ferdinand Oswald musste sich einer Bandscheiben-Operation unterziehen und verpasst die letzten drei Saisonspiele.
Spitzenreiter Remco Evenepoel musste die Italien-Rundfahrt wegen einer Covid-Infektion verlassen.
Fábián Marozsán sorgte in der 3. Runde des Millionenturniers von Rom für die Überraschung.