Wintersport Biathlon-WM: Mixed-Gold an Norwegen, Österreich undankbarer Vierter Dem ÖSV gelang ein guter WM-Start, fast hätte ein Fauxpas der Franzosen dem Quartett noch Bronze gebracht.
Wintersport Ski-Star Shiffrin nach WM-Silber emotional: Tränen beim ORF-Interview Shiffrin fasste die Fragen im ORF-Interview offenbar falsch auf. Was zu einem Gefühlsausbruch der US-Amerikanerin führte.
Wintersport ÖSV-Ass Hütter nach WM-Bronze: "Scheiß drauf, einfach runterdrücken" Hütter musste im Super-G lange auf die Medaille warten, erlitt "sieben Magengeschwüre und drei Nervenzusammenbrüche ."
Wintersport ÖSV-Jubel im Super-G: Hütter holt WM-Bronze, Gold an Bassino Die Italienerin Marta Bassino sicherte sich vor US-Superstar Shiffrin den WM-Titel, Cornelia Hütter wurde ex aequo Dritte.
Wintersport Feuchtfröhliche Party: Wie die ÖSV-Stars ihre WM-Medaillen feierten Schwarz und Haaser wurden mit viel Applaus und Sekt empfangen. Österreichs Ski-Team atmet nach dem WM-Start etwas auf.
Wintersport ÖSV-Ass Siebenhofer im Pech: "Vom Weinen wird's auch nicht besser" Kaum eine ÖSV-Athletin verpasste zuletzt so oft knapp ein WM-Podest wie die Steirerin. Sie nimmt es mit Humor, will am Mittwoch im Super-G angreifen und fand eine besondere Verwendung für die WM-Ehrenplakette.
WM-Kolumne Weltmeisterliches Scheitern, oder: Die Größe des Johannes Strolz Die WM endete für den Doppelolympiasieger früh und ernüchternd. Und dennoch taugt der 30-jährige Vorarlberger zum Vorbild im Skizirkus.
Wintersport WM-Kombination an Pinturault, Silber und Bronze an Schwarz und Haaser Nach zwei Bewerben bei den Titelkämpfen in Frankreich hält Österreichs Team bereits bei drei Medaillen.
Wintersport Körperliche Probleme: Biathlon-WM ohne Felix Leitner Der 26-jährige Tiroler sucht nach wie vor seine Form und versucht nun, sich für die letzten Weltcupbewerbe in Schwung zu bringen.
Interview ÖSV-Idol Walchhofer: "Wollte Schröcksnadel nicht im Nacken haben" Vor zwanzig Jahren holte der Salzburger sensationell WM-Gold in der Abfahrt. Zuletzt war er lange Favorit bei der ÖSV-Präsidentensuche. Warum daraus nichts wurde und wie sehr ihn als Hotelier der Klimawandel beschäftigt.
Wintersport ÖSV-Sorgenkind Strolz und die Leiden eines Doppelolympiasiegers Der Vorarlberger hat seine Sicherheit und Leichtigkeit verloren. Im Kombi-Bewerb der WM hofft der 30-Jährige auf die Trendwende.
Wintersport WM-Medaillengewinnerin Ricarda Haaser: "Was will die überhaupt?" Mit 29 schlug der Tirolerin endlich die große Stunde. Nur wenige haben ihr WM-Bronze in der Kombination zugetraut.
WM-Kolumne Zur Bronzemedaille von Ricarda Haaser: Prädikat wertvoll Die alpine Kombination gilt als Sorgenkind im Skisport, der Traditionsbewerb steht vor dem Aus. Für den ÖSV ist er bei dieser WM aber ein echter Glücksfall.
Wintersport "Zyklus"-Panne: ORF-Reporter entschuldigte sich bei Ski-Star Shiffrin Nach seinem Übersetzungs-Fehler beim Shiffrin-Interview über ihren Zyklus entschuldigte sich Peter Brunner bei dem US-Star.
Wintersport Ski-WM live: Entscheidung in der Männer-Kombination Im Slalom geht es um die Medaillen. Nach dem Super-G haben Marco Schwarz (2.) und Raphael Haaser (3.) exzellente Chancen auf das Podest.
Wintersport ÖSV-Sensation in WM-Kombi: Haaser holt Bronze, Gold an Brignone Ricarda Haaser lässt Österreich jubeln, US-Skistar Shiffrin scheitert auf dem Weg zur Titelverteidigung kurz vor dem Ziel.
Interview ÖSV-Präsidentin Stadlober: "Ich bin keine, die gleich explodiert" Roswitha Stadlober über kritische Blicke und Mails, den Konflikt mit dem FIS-Boss, ihre Vorbildfunktion für Frauen im Spitzensport und die WM 2023.