Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
PK SOZIALMINISTERIUM "CORONA-UPDATE": ANSCHOBER
Inland

Coronavirus-Einreiseverordnung: "Das war schlechte Arbeit", sagt Anschober

Gesundheitsminister selbstkritisch. Über 100 Neuinfektionen in Österreich. 62 Infektionen in St. Wolfgang. 2021 soll es ein neues Epidemiegesetz geben.
Die Gesetzesbeschlüsse werden um acht Wochen verzögert
Inland

Amtsgeheimnis: Forum pocht auf Anonymisierungspflicht

Informationsfreiheitsbeauftragter könnte auch Gemeinden unterstützen.
ARCHIVBILD: THEMENBILD: SCHULSCHLUSS / FERIENBEGINN
Inland

Schulstart: Lehrer-Gewerkschaft will Maskenpflicht für alle

Lehrer-Gewerkschafter Kimberger vermisst ein Gesamt-Konzept für das kommende Schuljahr. Für die Sommerschule fehlen noch Lehrer.
Ex-Verteidigungsminister: Hans Peter Doskozil, Mario Kunasek
Analyse

Die pannonische Welt ist ihm (noch) nicht zu klein

Welche Strategie hinter den Ausritten des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil steckt.
Nur bei der ersten Regierungsklausur ließen sich Kurz und Kogler für die Fotografen auf Staatskosten aufmascherln.
Inland

Regierung gönnte sich nur bei ihrer ersten Klausur eine Visagistin

FPÖ-Abgeordneter wollte in parlamentarischer Anfrage wissen, ob sich Türkis-Grün auf Kosten der Steuerzahler stylen lässt. In keinem Ressort gibt es für "Mode-, Farb-, Stil- und Typberatungen" ein Budget.
Verlängerungsanträge als Grund für Anstieg bei Kurzarbeit
Inland

Kurzarbeit: Annäherung zwischen Sozialpartnern, aber keine Einigung

Wirtschaftskammer ortet bereits "maximale Übereinstimmung", Gewerkschaft sieht "konstruktiven Weg" bei Verhandlungen - Ergebnisse möglicherweise am Mittwoch.
++ THEMENBILD: CORONAVIRUS  - MINDESTENS ACHT INFEKTIONEN IN HOTELS IN ST. WOLFGANG
Inland

St. Wolfgang: "Wir werden diese Cluster immer wieder erleben"

57 Infizierte sind derzeit in St.Wolfgang registriert, weitere Testergebnisse sind ausständig. Welche Maßnahmen jetzt kommen.
STEIERMARK: GRENZÖFFNUNG / AUFHEBUNG DER EINREISEBESCHRÄNKUNGEN AN DER GRENZE ZU SLOWENIEN
Inland

Zbrka oko novih odredbi za putovanja: Čak se i bebe moraju testirati

Nove odredbe su danas stupile na snagu, a već se spremaju njihove novele. Ministarstvo zdravstva je uvidjelo njihove nedostatke.
CORONAVIRUS: OBERÖSTERREICH / PK LAND OÖ ZU CORONA-SITUATION / HABERLANDER
Inland

Coronavirus: St. Wolfgang will nicht mit Ischgl verglichen werden

Derzeit keine Maßnahmen geplant. Positiv getestete Praktikanten schlagen nicht auf Infektionszahlen des Bezirks durch
Nach Verwirrung um neue Reise-Regeln: Ministerium will präzisieren
Inland

Nach Verwirrung um neue Reise-Regeln: Ministerium will präzisieren

Neue Verordnung ist seit heute in Kraft - und schon braucht sie eine erste Novelle. Ministerium will u.a. bei Regelung für Babys nachbessern. Top-Jurist warnt: Wer das Gesetz nicht versteht, kann es nicht einhalten.
PK ERMITTLUNGSSTAND NACH DEN AUSSCHREITUNGEN: NEHAMMER
Inland

Nehammer: Gekippte Corona-Verordnungen werden repariert

Quarantäne und Betriebsschließungen in St. Wolfgang zeichnen sich laut Innenminister nicht ab.
CORONAVIRUS - KURZARBEIT/ARBEITSMARKT
Inland

Neues Kurzarbeitsmodell soll am Mittwoch in Ministerrat

Schramböck: Kurzarbeitsmodell inklusive Weiterbildungsmaßnahmen "sehr guter Ansatz"
Grasser-Prozess - Tag 148 zum "Schwiegermuttergeld" von Grasser
Inland

Grasser-Prozess - Tag 148 zum "Schwiegermuttergeld" von Grasser

Videokonferenz in die Schweiz zu Wirtschaftstreuhänder Heinrich S. - Bareinzahlungen auf Konto der Ferint AG bei der Meinl Bank.
Austrian Defense Minister Klaudia Tanner is seen ahead of an exercise to prevent migrants from crossing the Austrian border from Hungary in Nickelsdorf
Inland

"Schulterschluss für Heer": Doskozil hält Klaudia Tanner für "rücktrittsreif"

Kunasek und Doskozil fordern mehr Mittel für Heer und tun Kritik an Gesprächen mit Ex-Wirecard-Manager als Nebelgranate ab.
Grasser-Prozess: Richterin verfolgt nach 10 Jahren neue Ermittlungsidee
Inland

Grasser-Prozess: Richterin verfolgt nach 10 Jahren neue Ermittlungsidee

Richterin Hohenecker fordert per Gerichtsbeschluss neue Akten an, weil sie wissen will, wer aller die Angebotshöhe von 960 Millionen kannte. Offenbar nicht nur Karl-Heinz Grasser.
In St. Wolfgang sind die Corona-Zahlen Tag für Tag gestiegen
Inland

Cluster am Wolfgangsee: Illusion vom sicheren Österreich-Urlaub

Mit vom Bund geförderten Massentests sollte Österreich als sicheres Reiseland punkten. Am Wolfgangsee zeigen sich die Schwächen.
PK BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, REGIONEN UND TOURISMUS (BMLRT) "ERGEBNISSE NACH ALMEN-GIPFEL": KÖSTINGER
Inland

Köstinger verteidigt Kosten für Coronatests im Tourismus

Das Projekt des Tourismusministeriums und der Wirtschaftskammer ist zuletzt auf mehreren Ebenen in die Kritik geraten. Einerseits wegen der 85 Euro, die die Tests kosten, andererseits wegen angeblicher Kosten für die Beraterfirma McKinsey.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times