Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesundheitsminister Anschober (r.), Infektiologe Herwig Kollaritsch
Inland

Anschober: Ziel ist Trendwende Mitte November

Gesundheitsminister appelliert an Bevölkerung, die Maßnahmen mitzutragen und warnt vor "Fehlerwartungen": Zahlen werden zunächst weiter steigen.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Kurz erhofft sich niedriges Niveau bei den Zahlen

Der Bundeskanzler hat sich erneut zu den Zielen des zweiten Lockdowns geäußert und zu den Unbekannten dabei.
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
Inland

Rendi-Wagner fordert Evaluierung der Maßnahmen durch Experten

"Skeptisch" zeigte sich die SPÖ-Chefin bezüglich der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen.
Ubahn, Corona
Inland

Was dürfen wir, was nicht? 35 Fragen & Antworten zum Lockdown

Was ist noch erlaubt und was nicht? Wann darf ich wen treffen? Welche Regeln gelten beim Sport? Der KURIER hat die wichtigsten Fragen und Antworten.
Schüler_innen mit Masken
Inland

Unterricht im Lockdown: Was sich an den Schulen alles ändert

Schularbeiten können in Gruppen abgehalten werden, Lehrer bekommen FFP2-Masken. Auch an Pflichtschulen soll Distance Learning möglich werden.
Medical ventilator being monitored by anaesthetist.
Inland

Bis zu 13.750 Neuinfektionen, bevor Lockdown greift?

Statistikprofessor Erich Neuwirth errechnete anhand der Entwicklung der vergangenen Tage, mit welchem Höchststand in den kommenden zwei Wochen zu rechnen ist - ehe die nun beschlossenen Maßnahmen greifen.
Hauptausschuss segnet neue Maßnahmen ab
Inland

Hauptausschuss segnet neue Maßnahmen ab

SPÖ stimmt „trotz aller Kritik“ mit. Nicht zuletzt, weil die Regierung einigen zentralen Forderungen der SPÖ zugestimmt habe.
Durch die Corona-Krise surfen
Inland

Durch die Corona-Krise surfen

Wie gut ist Österreich digital aufgestellt, um durch den Lockdown zu kommen?
"Unkoordinierets Vorgehen bei Lockdown": SPÖ-Länder kritisieren Regierung
Inland

"Unkoordinierets Vorgehen bei Lockdown": SPÖ-Länder kritisieren Regierung

Wien, Kärnten und das Burgenland beklagen, dass es keine Abstimmung gegeben habe. Das Umstellung auf Distance-Learning in Oberstufe etwa brüskiere Bildungsverantwortliche.
FPÖ-Chef Norbert Hofer positiv auf Corona getestet
Inland

FPÖ-Chef Norbert Hofer positiv auf Corona getestet

Nachdem bereits seine Frau positiv getestet worden war, hat sich nun offenbar auch der FPÖ-Chef angesteckt.
Interview mit Ministerin Leonore Gewessler und Ronald Würflinger
Inland

Gewessler: Über 40 Prozent der Investprämien-Anträge haben Öko-Bezug

Umweltministerin: "Klimaschutz ist das beste Konjunkturprogramm."
IBIZA-U-AUSSCHUSS: HINWEISSCHILD
Inland

U-Ausschuss: Der "Schredder" kommt

Kanzleramts-Mitarbeiter hatte Festplatten unter falschem Namen vernichten lassen. In Ibiza-Affäre involvierter Detektiv geladen.
CORONAVIRUS: PK BUNDESREGIERUNG "NEUE MASSNAHMEN (LOCKDOWN)"
Inland

Rechtsanwalt: Lockdown-Verordnung teils rechtswidrig

Regelungen für Ausgangsbeschränkungen seien "äußerst unbestimmt", kritisiert der Wiener Rechtsanwalt Florian Horn. Auch Rechtsanwälte-Präsident Rupert Wolff sieht massive Defizite.
Psychiater Haller: "Viele empfinden Corona-Maßnahmen als Fußfessel"
Interview

Psychiater Haller: "Viele empfinden Corona-Maßnahmen als Fußfessel"

Reinhard Haller über fehlende Durchhalte-Parolen und wachsende Gewalt.
Anschober: "Trendwende bis Mitte November nötig"
Inland

Anschober: "Trendwende bis Mitte November nötig"

Österreich "im Wettlauf mit der Zeit". Bis Mitte November müsse die Trendwende geschafft sein, sonst drohe Überlastung der Intensivmedizin. Frühere Prognosen stimmten nicht, sagte der Minister, das Infektionsgeschehen war schlimmer als erwartet.
++ HANDOUT ++ CORONAVIRUS: FERNSEHANSPRACHE BK KURZ
Inland

Lockdown u Austriji: Ove mjere važe od utorka

Zabrana izlaska između 20 i 6 h te održavanja priredbi, dozvoljena privatna okupljanja članova samo dva domaćinstva. Ovo su detalji novih odredbi.
Bundeskanzler Sebastian Kurz
Inland

Kurz: "Situation, in der wir niemals sein wollten"

Die Lockdown-Rede des Bundeskanzlers im Wortlaut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times