Causa Wienwert 52 Kommentare ÖVP-Mahrer und SPÖ-Nevrivy: Angeklagt mitten im Wahlkampf Jetzt ist es offiziell: Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer, aber auch der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) müssen sich in der Causa Wienwert vor Gericht verantworten. Zurücktreten wollen beide nicht.
Inland Causa Schimanek: Suspendierung laut Rosenkranz nicht möglich Nationalratspräsident informierte Präsidiale im Zusammenhang mit den Rechtsextremismus-Vorwürfen gegen seinen Büroleiter
Inland 144 Kommentare ÖVP und SPÖ auf blau-türkisem Budgetpfad Mit der Einigung auf Sparmaßnahmen für 2025 und 2026 haben beide Parteien ein wichtiges Hindernis auf dem Weg zu einer Zweierkoalition aus dem Weg geräumt.
Inland 215 Kommentare Nach Terror in Villach: Peter Kaiser greift Elon Musk scharf an Kärntens Landeshauptmann wirft dem Betreiber der Plattform X vor, Mord an 14-Jährigen zu instrumentalisieren.
Inland 48.600: Zahl der Studienanfänger auf Allzeithoch Zuwachs sowohl an Unis als auch FH. Plus auch bei den prüfungsaktiven Studien.
Inland 29 Kommentare Messenger-Überwachung: Strafverteidiger warnen vor "überstürzter Gesetzgebung" Vereinigung kann Forderung der Behörden "nachvollziehen", hat aber immer noch Bedenken, wie Präsident Philipp Wolm erklärt.
Inland 308 Kommentare Einigung auf Budgetsanierung: Keine Bestätigung seitens der ÖVP ÖVP und SPÖ sollen sich im Hinblick auf die Budgetsanierung geeinigt haben, berichten Medien. Dem KURIER wurde das nicht bestätigt.
Inland Noch nie so viele Erstsemester: Die Gründe für den Uni-Boom Zuwachs gibt es sowohl an Universitäten als auch auf der FH. Durch die Personaloffensive wurden zudem die Betreuungsverhältnisse verbessert.
Analyse 30 Kommentare Christian Pilnacek: Ein Toter, zwei Bücher, viele Fragen Der suspendierte Sektionschef ist vor knapp eineinhalb Jahren gestorben, zur Ruhe kommt er nicht. In zwei neuen Büchern werden die Umstände rund um seinen Tod ausgeleuchtet – mit denkbar unterschiedlichem Tenor.
Hintergrund 14 Kommentare Walter Rosenkranz: 4 Monate im Amt, 4 Kontroversen Aktuell verteidigt der Erste Nationalratspräsident seinen Büroleiter, weil in dessen Haus eine rechtsextreme Gruppierung gewesen sein soll. Seit Oktober gab es allerdings mehr Negativ-Schlagzeilen.
Inland 288 Kommentare Koalitionsgespräche: Ministerjob für Wrabetz und Neos-Beteiligung im Gespräch Die Neos sollen Ministerien bekommen, um ÖVP und SPÖ nachhaltig zu unterstützen. Der frühere ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz soll auch eine Rolle spielen.
Inland Eurofighter werden aufgerüstet und bekommen Nacht-Update Grünen üben Kritik, weil sie trotzdem bald als veraltet ausgeschieden werden müssen. Das Militär wünscht sich 36 neue Überschallflieger.
Inland 14 Kommentare Von der künftigen Koalition wird mehr soziale Gerechtigkeit gefordert Vor Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar - Wünsche nach gerechtem Budget und Kindergrundsicherung. Verband für gemeinnütziges Stiften fordert Bürokratieabbau.
Inland 11 Kommentare Einbürgerungen stiegen um knapp zehn Prozent Die aktuelle Aufstellung der Statistik Austria verzeichnet ein Plus. Ein großer Anteil stamme von Nachkommen von NS-Opfern.
Inland 26 Kommentare Badelt über "übertriebene Diskussion" und "magische Zahl" Der Chef des Fiskalrats geht von einem EU-Defizit-Verfahren aus "das wäre auch keine Katastrophe". Österreich wäre das neunte EU-Land mit einem solchen Verfahren.
Inland 70 Kommentare Rosenkranz stellt sich nach Razzia hinter Büroleiter, Langenlois löst Mietvertrag auf Nach Studium des Aktes sieht der FPÖ-Nationalratspräsident keine strafrechtlich relevanten Vergehen.
Inland 42 Kommentare Straches Spesencausa: Ex-Mitarbeiter im Fokus Seit fünfeinhalb Jahren wird gegen den Ex-FPÖ-Chef u. a. wegen Untreue ermittelt. Am Freitag verantwortet sich seine Ex-Bürochefin vor Gericht. Ein Überblick.