Bevölkerungsforschung 46 Kommentare Migration: Hunderttausende wandern aus Zwischen den Jahren 2011 und 2023 haben 1,4 Millionen Österreich wieder verlassen.
Inland Was die EU mit den Gesundheitsdaten ihrer Bürger vorhat Der Europäische Gesundheitsdatenraum ist offiziell gestartet. Er soll die Patientenversorgung wesentlich vereinfachen. Vor allem aber soll die medizinische Forschung profitieren.
Inland 125 Kommentare Ungarischer Außenminister attackiert Van der Bellen Szijjártó attestiert dem Bundespräsidenten Kollaboration "mit ausländischen Akteuren" und gibt ihm die Schuld an der gescheiterten Regierungsbeteiligung der FPÖ
Inland 14 Kommentare Plakolm: Freiwilligkeit bei Integration ist "jetzt einmal vorbei" Wer Kursen fernbleibt, soll weniger Beihilfe erhalten - Kopftuchverbot für Plakolm Frage des Kindeswohls, nicht der Religion.
Inland 14 Kommentare Milliarden-Ausgaben: Österreichs Bundesheer will weiter massiv aufrüsten Besonders Infrastrukturprojekte gehen dabei oft an heimische Firmen. Bei Beschaffung wartet Tanner auf finalen Prüfbericht.
Inland U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek: FPÖ entscheidet über weiteres Vorgehen Als erstes könnte die Untersuchung der Causa Pilnacek starten. Beginn ist mit Herbst angepeilt.
Inland 80 Kommentare Zettelwirtschaft für Kleinbeträge in Österreich soll bald ein Ende haben Mit Jahresbeginn ist kein Beleg für Beträge bis 35 Euro mehr notwendig. So soll auch die Umwelt geschützt werden.
Inland 25 Kommentare Beamten-Abschluss niedriger? Stocker will ein Prozent Wachstum für 2026 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat als persönliches Ziel ausgegeben, dass im kommenden Jahr mindestens ein Prozent Wirtschaftswachstum erreicht wird.
Inland 28 Kommentare Van der Bellen in Alpbach: "Ein bisschen mehr wie das Baltikum sein" Die Menschen in Lettland seien "wahre EU-Fans" - das "würde uns hier in Österreich auch guttun", so Van der Bellen.
Inland 16 Kommentare Magnus Brunner: Reform des Asylsystems "hätte schneller gehen müssen" Laut EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) soll der Asyl- und Migrationspakt bereits Mitte 2026 in Kraft treten. Gespräche mit Afghanistan würde er "nicht verweigern."
Inland 39 Kommentare Causa Pilnacek: Todeszeitpunkt und mehr "hätte man längst wissen können" Die Smartwatch des verstorbenen Sektionschefs wurde anfangs nicht richtig ausgewertet. Ein IT-Bericht wirft nun einige Fragen auf und sorgt für Spekulationen. Ein Forensik-Experte erklärt im KURIER, was dahintersteckt.
Inland Klima- und Energieförderungen: Was in Österreich künftig eingespart wird Auf Basis einer vom Klimaministerium beauftragten Analyse beim Schweizer Prognos-Institut. Deren Empfehlung: Klare Ziele.
Milchbar Karners Credo und Bablers Pläne - Was vom Sommer 2025 bleibt Teilpension, Teilzeit, Transparenz: Die Regierungsspitze verspricht Reformen, doch welche haben Chance auf Umsetzung?
Inland "Bankrotterklärung": Gewessler kritisiert Babler nach ORF-Sommergespräch Die Grünen-Chefin sieht beim SPÖ-Chef viel heiße Luft und leere Worte. Klimaschutz sei nur "eine lästige Fußnote".
Inland 136 Kommentare 2.175 Fragen zu NGO-Förderungen: Wie Regierung auf FPÖ-Anfragenflut reagiert Dreier-Koalition will Deutungshoheit nicht der freiheitlichen Opposition überlassen.
Inland 89 Kommentare Juden und Schwule als "Parasiten": FPÖ schließt Gemeinderat in NÖ aus Ein FPÖ-Funktionär wettert gegen Schwule, Ukrainer, und Schwarze. Ein Grüner schaltete die Justiz ein, die FPÖ zog nach dem KURIER-Bericht die Notbremse.