Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Parade von Gardesoldaten vor Schloss Amalienborg in Kopenhagen.
Inland

Musterland: Warum Dänemark plötzlich Vorbild ist

Über 70 Prozent der 5,8 Millionen Einwohner sind geimpft und brauchen keinen Corona-Pass mehr. Österreich nimmt bei Covid-19, Migration und Co Anleihe am Königreich
Eine Frau mit Maske zeigt ihre Bahncard in einem Zug.
Inland

Grünes Prestigeprojekt: Klimaticket ohne 1-2-3

Das Versprechen, um einen Euro pro Tag ein Jahresticket in jedem Bundesland zu bekommen, hat die Klimaministerin nicht überall einlösen können.
Heinz Fischer spricht beim Brucknerfest 2021.
Inland

Fischer liest ÖVP Leviten: "Nicht alles, was nicht verboten ist, ist akzeptabel"

Altbundespräsident kritisiert Schützenhöfer, weil dieser die Staatsanwaltschaft als Instrument der Opposition darstelle.
Studie: Intensiver Kontakt zu Flüchtlingen dämpfte FPÖ-Zulauf
Inland

Studie: Intensiver Kontakt zu Flüchtlingen dämpfte FPÖ-Zulauf

Stimmverhalten in Oberösterreich 2015 untersucht: In Gemeinden, die Flüchtlinge länger aufnahmen, wuchs die FPÖ weniger stark.
Ein Mann mit blauem Hemd sitzt vor einem Brunnen.
Inland

Klimek: Eltern sollen sich impfen, um Schulinfektionen nicht weiterzutragen

Fallgeschehen seit Wochen "nicht in Griff". Auch unter Lehrern noch keine Herdenimmunität. Gretchenfrage ist "Geschwindigkeit der Ausbreitung".
Sebastian Kurz und Pamela Rendi-Wagner bei einer Sondersitzung des Nationalrats.
Inland

Kurz, Rendi, Kickl & Co: Die neuesten Umfragen

OGM hat im Auftrag des KURIER die Sonntagsfrage, die Kanzler-Direktwahl und die aktuellen Parteipräferenzen der Österreicher erhoben.
Ein Mann im Anzug steht vor einem abstrakten Gemälde.
Interview

Finanzminister Blümel: „Für Sparer ist Inflation eine Katastrophe“

Gernot Blümel über die hohe Inflation, die nächste Pensionserhöhung, den Egoismus der Impfverweigerer und Arbeitspflicht für bestimmte Migranten
Ein älterer Mann mit Kippa sitzt in einem Sessel vor einer Wand mit Fotos.
Inland

„Fundamentalisten besitzen keinen Witz“

Das Leben des Rebbe Paul Chaim Eisenberg. 33 Jahre war Eisenberg der Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde. Seine Witze und Auftritte als Sänger machten ihn zur Legende. Nun hat er seine Lebenserinnerungen geschrieben
Jenewein fordert Klärung durch Ausschuss-Obfrau Bures.
Inland

Causa BVT: Hausdurchsuchung bei Ex-FPÖ-Abgeordnetem Jenewein

Wegen Verdachts der Anstiftung zum Geheimnisverrat.
Corona: PK Finanzministerium „2,5 Milliarden Euro für Städte und Gemeinden in der Covid-Krise - Bilanz und Ausblick“: Ludwig.
Inland

"Stark steigende Zahlen": Ludwig drängt auf raschere Maßnahmen

Wiens Bürgermeister plädiert dafür, die geplanten drei Stufen zusammenzufassen und "zeitnah" umzusetzen. Gesundheitsminister Mückstein verteidigt Kompromiss.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht in einem Gebäude mit klassischer Architektur.
Inland

U-Ausschuss: Ermittlungen gegen Oberstaatsanwalt teilweise eingestellt

Der Verdacht auf Falschaussage gegen Johann Fuchs während einer Sitzung im Herbst 2020 mit Christian Pilnacek hat sich offenbar nicht erhärtet. Weitere Ermittlungen laufen.
Corona-Station im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern.
Inland

"PR-Gag?" 500 Euro Corona-Bonus noch immer nicht ausbezahlt

Umsetzung des im August beschlossenen Gesetzes sorgt für Probleme. In den Ländern sieht man noch Klärungsbedarf.
Haimbuchner: „Genügend Freiheitliche haben sich impfen lassen“
Club 3

Haimbuchner: „Genügend Freiheitliche haben sich impfen lassen“

Das neue Talk-Format "Club 3" von KURIER, Krone und Profil. Im Gespräch mit den drei Medien: der OÖ. Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner.
Interview mit Bundesministerin Susanne Raab.
Inland

Raab über Islamlandkarte: "Bin zutiefst von diesem Projekt überzeugt"

Susanne Raab, ÖVP-Ministerin für Frauen, Familie, Gleichstellung und Integration über Impf-Skepsis, die Integration von Afghanen und geschlechtergerechte Sprache.
Klassenzimmer bleiben vielfach leer.
Inland

120 Klassen in Wien isoliert: Faßmann für kürzere Quarantäne

Der Bildungsminister ist für eine kürzere Isolierung von Schülern. Aktuell sind mehr als 120 Klassen in Wien in Quarantäne.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem grünen Hintergrund.
Inland

Landeshauptmann-Wechsel: Drexler am Sprung in die Grazer Burg

Schon im kommenden Jahr soll der amtierende Landeschef Schützenhöfer das Amt übergeben
Ein Mann mit rot-weißer Bemalung auf dem Kopf steht vor einer rot-weißen Flagge.
KURIER-OGM-Umfrage

Impfen entzweit Österreich: Fast jeder spürt "zunehmende Spannungen"

Laut brandneuer KURIER-OGM-Umfrage nehmen 80 Prozent steigende Spannungen ums Impfen wahr. Ungeimpfte lassen sich durch gutes Zureden nicht überzeugen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times