Inland So viele Pensionsberechtigte wie noch nie Konkret gab es Ende Juni 1,003.352 Pensionsberechtigte, das entspricht rund einem Viertel der Beschäftigten.
KURIER-OGM-Umfrage Unter-30-Jährige bereit, für Klimaschutz höhere Lebenskosten zu akzeptieren Klarer Altersunterschied bei Einstellung zur Energiewende: Breite Mehrheit für Sofortmaßnahmen – aber wenn’s ums Geld geht, kneifen die Älteren
Inland Trotz Corona: Mehr Studierende an Österreichs Hochschulen Die Zahl der Studierenden an österreichischen Hochschulen um 3,1 Prozent - mehr Frauen und Personen aus dem Ausland vor allem an Privatunis registriert.
Inland Präsidentschaftskandidatur von Stronach war Fake Auf einer Homepage hieß es, dass Frank Stronach ein Zukunftsteam präsentieren will. Allerdings handelt es sich um eine Fake-Website.
Inland Neue Quarantäneregeln für Schulen sollen Erleichterung bringen Nach fünf Tagen sollen sich Schüler aus einer Quarantäne freitesten können.
Inland Mückstein: Trotz Pandemie weniger Sozialhilfe Sozialminister Wolfgang Mückstein präsentiert am Dienstagvormittag alle Zahlen zur Mindestsicherung des Vorjahres. Es waren weniger Personen in Österreich auf das letzte soziale Netz angewiesen
Politik von innen Sorge wächst, dass Sterbehilfe ungeordnet in Kraft tritt Bis Jahresende müssen Gesetze fertig sein, aber Grüne ringen intern und mit der ÖVP noch um Konsens.
Inland Gesundheitsministerium weitet FFP2-Maskenpflicht überraschend aus Ursprünglich nur für den Handel mit Gütern avisiert, müssen Ungeimpfte künftig auch in Kultureinrichtungen FFP2-Masken tragen. Und zwar überall dort, wo 3G nicht gilt.
Inland Bundeskanzler Kurz auf Facebook beleidigt: Geldbuße für Salzburgerin Richter beschloss Diversionsangebot mit vorläufiger Einstellung des Strafverfahrens.
Inland Köstinger kündigt für diese Woche Regeln für Wintertourismus an Après-Ski nach Regeln der Nachtgastronomie. Konkrete Maßnahmen für Mitarbeiter in Aussicht gestellt.
Inland Keiner weiß, wie viele Schüler in Quarantäne sind Allein in Wien ist die Zahl der von Schließungen betroffenen Schulen binnen einer Woche auf 285 gestiegen. Daten über betroffene Schüler gibt es kaum.
Inland Umfrage: Impfgegner könnten Sprung in den Landtag schaffen Laut IFES liegen Impfgegner in Oberösterreich an der Einzugshürde von vier Prozent. Der FPÖ würde das am meisten schaden.
Inland Impfung: Kogler hat nichts dagegen, wenn der Druck auf Ungeimpfte steigt Der grüne Vizekanzler ist zwar gegen eine generelle Impfpflicht, baut aber darauf, dass der Dreistufen-Plan die Anreize zum Impfen noch einmal erhöht.
Inland Wutbrief an Bundesregierung von Wiener Schülerinnen und Schülern Die Schüler wollen Impfpflicht für Personal in Kigas und Volksschulen, und eine Streichung von Lehr- und Maturastoff
Inland Von Laer zu Pandemie-Ende: "Wir brauchen noch eine Million Immunisierte" Appell von Virologin Van Laer: "Jetzt sollten die Erwachsenen solidarisch mit den Kindern sein und sich impfen lassen."
Inland Flüchtlinge: 78 Prozent der Grün-Wähler lehnen den Kurs des Koalitionspartners ab Laut einer OGM-Umfrage will die Mehrheit der Unter-30-Jährigen Flüchtlinge aufnehmen.
Inland Ingrid Korosec will mehr Entlastung für pflegende Angehörige Seniorenbundpräsidentin plädiert für mehr leistbare mobile Pflege und Tageszentren.