Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Pensionskassen sind gefüllt.
Inland

So viele Pensionsberechtigte wie noch nie

Konkret gab es Ende Juni 1,003.352 Pensionsberechtigte, das entspricht rund einem Viertel der Beschäftigten.
„Krise als Chance, die Wirtschaft stärker hin zum Klimaschutz zu entwickeln“.
KURIER-OGM-Umfrage

Unter-30-Jährige bereit, für Klimaschutz höhere Lebenskosten zu akzeptieren

Klarer Altersunterschied bei Einstellung zur Energiewende: Breite Mehrheit für Sofortmaßnahmen – aber wenn’s ums Geld geht, kneifen die Älteren
Die Universität Wien mit breiter Treppe und blauer Flagge im Sonnenschein.
Inland

Trotz Corona: Mehr Studierende an Österreichs Hochschulen

Die Zahl der Studierenden an österreichischen Hochschulen um 3,1 Prozent - mehr Frauen und Personen aus dem Ausland vor allem an Privatunis registriert.
Ein älterer Mann hält eine österreichische Flagge des „Team Stronach“.
Inland

Präsidentschaftskandidatur von Stronach war Fake

Auf einer Homepage hieß es, dass Frank Stronach ein Zukunftsteam präsentieren will. Allerdings handelt es sich um eine Fake-Website.
Eine Gruppe von Schulkindern geht mit ihren bunten Schulranzen die Straße entlang.
Inland

Neue Quarantäneregeln für Schulen sollen Erleichterung bringen

Nach fünf Tagen sollen sich Schüler aus einer Quarantäne freitesten können.
Ein Mann in Anzug spricht an einem Rednerpult mit Mikrofon.
Inland

Mückstein: Trotz Pandemie weniger Sozialhilfe

Sozialminister Wolfgang Mückstein präsentiert am Dienstagvormittag alle Zahlen zur Mindestsicherung des Vorjahres. Es waren weniger Personen in Österreich auf das letzte soziale Netz angewiesen
Nicht mehr alle Ärzte sind bereit Sterbehilfe zu betreiben.
Politik von innen

Sorge wächst, dass Sterbehilfe ungeordnet in Kraft tritt

Bis Jahresende müssen Gesetze fertig sein, aber Grüne ringen intern und mit der ÖVP noch um Konsens.
Ein Mann mit Maske hält sich in einer gelben U-Bahn an einer Stange fest.
Inland

Gesundheitsministerium weitet FFP2-Maskenpflicht überraschend aus

Ursprünglich nur für den Handel mit Gütern avisiert, müssen Ungeimpfte künftig auch in Kultureinrichtungen FFP2-Masken tragen. Und zwar überall dort, wo 3G nicht gilt.
Sebastian Kurz bei einer Rede vor österreichischer und europäischer Flagge.
Inland

Bundeskanzler Kurz auf Facebook beleidigt: Geldbuße für Salzburgerin

Richter beschloss Diversionsangebot mit vorläufiger Einstellung des Strafverfahrens.
Eine Frau spricht vor einer österreichischen Flagge an einem Rednerpult.
Inland

Köstinger kündigt für diese Woche Regeln für Wintertourismus an

Après-Ski nach Regeln der Nachtgastronomie. Konkrete Maßnahmen für Mitarbeiter in Aussicht gestellt.
Ein Mädchen meldet sich im Klassenzimmer, während die Lehrerin im Hintergrund steht.
Inland

Keiner weiß, wie viele Schüler in Quarantäne sind

Allein in Wien ist die Zahl der von Schließungen betroffenen Schulen binnen einer Woche auf 285 gestiegen. Daten über betroffene Schüler gibt es kaum.
Die impfskeptische Liste „MFG OÖ“ tritt zur OÖ-Wahl an.
Inland

Umfrage: Impfgegner könnten Sprung in den Landtag schaffen

Laut IFES liegen Impfgegner in Oberösterreich an der Einzugshürde von vier Prozent. Der FPÖ würde das am meisten schaden.
Ein Mann mit Mikrofon gestikuliert vor einem Publikum.
Inland

Impfung: Kogler hat nichts dagegen, wenn der Druck auf Ungeimpfte steigt

Der grüne Vizekanzler ist zwar gegen eine generelle Impfpflicht, baut aber darauf, dass der Dreistufen-Plan die Anreize zum Impfen noch einmal erhöht.
Eine Person schreibt mit einem Bleistift auf ein Blatt Papier, daneben liegt eine Maske.
Inland

Wutbrief an Bundesregierung von Wiener Schülerinnen und Schülern

Die Schüler wollen Impfpflicht für Personal in Kigas und Volksschulen, und eine Streichung von Lehr- und Maturastoff
Eine Frau mit dunklem Blazer und einer goldenen Halskette blickt in die Kamera.
Inland

Von Laer zu Pandemie-Ende: "Wir brauchen noch eine Million Immunisierte"

Appell von Virologin Van Laer: "Jetzt sollten die Erwachsenen solidarisch mit den Kindern sein und sich impfen lassen."
Menschen warten am Grenzübergang Chaman während der Krise in Afghanistan.
Inland

Flüchtlinge: 78 Prozent der Grün-Wähler lehnen den Kurs des Koalitionspartners ab

Laut einer OGM-Umfrage will die Mehrheit der Unter-30-Jährigen Flüchtlinge aufnehmen.
Ingrid Korosec, Präsidentin des Seniorenbundes und des Seniorenrates.
Inland

Ingrid Korosec will mehr Entlastung für pflegende Angehörige

Seniorenbundpräsidentin plädiert für mehr leistbare mobile Pflege und Tageszentren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times