Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei österreichische Soldaten mit grünen Baretts und Masken stehen an einem Weg.
Inland

Bundesheer: Einsatz an zahlreichen Fronten

Corona, Migration, Katastrophenschutz – die Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres sind auch heuer wieder vielfach gefordert, doch die schlimmsten Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Ein Mann in einem Anzug spricht an einem Mikrofon.
Inland

Gartlehner: "Am besten nur noch PCR-Tests"

Epidemiologe Gerald Gartlehner hätte bei Stufenplan gerne früher die Bremse gezogen.
Drei Militärpolizisten in Uniform besprechen etwas an einem Militärfahrzeug.
Inland

Lehre aus Corona: Krisenmanagement wird neu aufgestellt

Türkis-Grün richtet einen Regierungskoordinator und ein Bundeslagezentrum ein.
Ein Schild weist auf die 3G-Regel hin: Genesen, geimpft oder getestet.
Inland

3-G am Arbeitsplatz: Die Verordnung ist da

Übergangsfrist bis 14. November, 2-G-Regel bei Après-Ski, Weihnachtsmärkte mit Bänderausgabe.
Gernot Blümel im Pressfoyer des Ministerrats.
Inland

ÖVP-Ermittlungen: Finanzressort will Karmasin-Studie stornieren

Konkret wird derzeit laut Finanzministerium noch eine Beinschab-Studie zum Thema Kryptowährungen sowie eine Karmasin-Studie zum Thema Budgetpolitik im europäischen Kontext abgewickelt.
„Corona: FPÖ-Pressekonferenz zu aktuellen Maßnahmen“.
Inland

Kickl zu Corona-Maßnahmen: "Amoklauf gegen die Menschenwürde"

Der FPÖ-Chef warnt vor einer vierten Welle und kündigt Anzeige gegen "kriminelle" Impfkampagne an.
Eine Frau in einem grünen Blazer betritt einen Raum mit gemusterter Tapete.
Inland

Kronzeugenregelung wird um sieben Jahre verlängert

Neu ist, dass potenzielle Kronzeugen künftig auch an die Kriminalpolizei und nicht nur an die Staatsanwaltschaft herantreten können.
Sebastian Kurz hält eine Rede vor einem unscharfen, roten Hintergrund.
Inland

Mehrheit wünscht sich, dass Kurz die Politik ganz verlässt

Auch bei der Kanzlerfrage schneidet Sebastian Kurz laut Österreich-Trend-Umfrage nicht gut ab.
Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKSTA).
Inland

"Falter"-Chef Klenk hat Beinschab-Akt an Plagiatsjäger Weber weitergegeben

"Exxpress"-Artikel sorgen für neue Aufregung in VP-Inseratenaffäre.
Patient in einem Krankenhaus.
Inland

Suizidbeihilfe: "Ein respektabler Kompromiss"

Ulrich Körtner, protestantischer Theologe und Medizinethiker, zum Gesetzesentwurf über den assistierten Suizid und kommende Herausforderungen bei diesem Thema.
Eine Ärztin hält die Hand eines Patienten zur Beruhigung.
Inland

Diakonie zu Sterbehilfe-Gesetz: Kurze Begutachtung "skandalös"

Maria Katharina Moser hätte sich breiteren Dialog gewünscht, findet aber auch Positives an dem Entwurf.
Zwei Männer stehen vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Schallenberg und Kurz: Der Kanzler und "der Chef"

Wie Bundeskanzler Alexander Schallenberg und ÖVP-Chef Sebastian Kurz zusammenarbeiten.
Die Scheibe eines Büros der „Neuen Volkspartei“ ist eingeschlagen.
Inland

ÖVP im Umfragetief; Kanzlerfrage: Schallenberg vor Kickl

Gegenüber dem letzten Österreich-Trend aus dem Juni stürzt die ÖVP um elf Prozentpunkte ab.
Gassirunde statt Netzausbau? "Der Widerstand nimmt zu"
Inland

Gassirunde statt Netzausbau? "Der Widerstand nimmt zu"

In Niederösterreich zeigt sich, dass die Hürden noch sehr groß sind.
Zwei Frauen und ein Mann stehen vor Flaggen, darunter eine Regenbogenflagge.
Inland

Sterbehilfe: Einigung im letzten Moment

Die Regierungsparteien legten einen restriktiv gefassten Gesetzesentwurf vor, der ab Anfang 2022 gelten soll. Gleichzeitig werden die Mittel für den Hospizbereich massiv aufgestockt.
Eine Krankenschwester hält die Hand eines Patienten im Krankenhaus.
Inland

Beihilfe zum Suizid für Schwerkranke ab 2022 möglich

Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot der Beihilfe zum Suizid gekippt, mit 1. Jänner 2022 wird sie legal.
Corona: Intensivstation mit Covid-Patienten in Intensivbetten.
Inland

Corona: MFG-Politikerin aus Oberösterreich beleidigte Spitalspersonal

Spital in Ried erwägt rechtliche Schritte - Rücktrittsforderungen aus dem Gemeinderat

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times