Inland Mückstein zu Kinderimpfung: "Es gibt sie noch, die guten Nachrichten" EMA hat Zulassung von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Mückstein freut sich.
Inland Trotz Lockdown: Dichte Reihen bei der 2-G-Plus-Gala im ORF Politik und ORF begingen Spenden-Show im Lockdown – samt kleiner Afterparty. Als TV-Produktion geht das.
Inland Hilfsorganisationen für Impfpflicht, fordern aber "Klarheit" Gleichzeitig weitere Begleitmaßnahmen zur Erhöhung der Impfbereitschaft sowie bundesweite Verfügbarkeit eines PCR-Testangebotes gefordert.
Inland Kickl: "Bin in Kürze zurück aus der Quarantäne" FPÖ-Chef weist in FB-Post Gerüchte über Rückfall vehement zurück und sagt Regierung den Kampf an.
Inland Von Laer: "Lockdown wird verlängert werden müssen" Die Innsbrucker Virologin glaubt nicht an ein bundesweites Ende des Lockdowns vor Weihnachten.
Inland Kritik an Reformplänen für Kindschaftsrecht Feministische Gewaltschutzexpertinnen üben Kritik an Justizministerin Zadic.
Inland Expertin fordert zwingend Präsenz für Deutschförderklassen Schüler dieser Gruppe mussten trotz Wegfall der Deutschförderung Test ablegen, der über Aufstieg in nächste Klasse entscheidet. Sprachförderung im ersten Lockdown "sehr geringe Priorität".
Inland WKÖ fordert: "Müssen Kampagne für Booster-Impfung starten" WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf erachtet dritten Stich als zentral, um die vierte Welle zu brechen.
Inland Hohe Impfquote, trotzdem Fernlehre: Wie die Unis durch den Winter kommen Impfbereitschaft unter Studenten weit höher als in der Gesamtbevölkerung, trotzdem ist kaum Präsenzlehre möglich. Die Uni Klagenfurt verlängert ihren Lockdown bis 9. Jänner und will danach wieder 2-G.
Inland ÖGK-Chef gegen eingeschränkte Medizinversorgung für Ungeimpfte Uneingeschränkte Krankenversorgung für alle unabhängig vom Lebensstil sei "ein Wert, an dem wir nicht rüttelt dürfen", sagte Wurzer in der "ZiB1".
Inland Niederschwelliges Impf-Angebot: Apotheken vs. Ärzte Um das Impftempo zu erhöhen, wollen Apothekerinnen und Apotheker auch Corona-Impfungen durchführen.
Inland So reagiert Österreich auf die deutsche Ampel-Koalition Die Schwesterparteien zeigen sich erfreut. Auch VP-Finanzminister Gernot Blümel gratuliert.
Inland Straches Memoiren: Eine Abrechnung mit der FPÖ und Johann Gudenus In seinen neuen Buch hat der gefallene Parteichef die Ibiza-Affäre noch einmal auf- und sich an Parteifreunden und Weggefährten abgearbeitet.
Inland Lockdown: Haben Magistrate und Finanzämter geöffnet? Der Betrieb wird auf das Nötigste reduziert, der Parteienverkehr läuft nur eingeschränkt.
Inland Erwartungen übertroffen: Bisher 130.774 Klimatickets verkauft Aber: Wegen Chipmangels für Plastikkarten wird Gültigkeit der vorläufigen Karten bis 10. Jänner verlängert
Inland So kommen Sie umweltfreundlich durch den Lockdown Beratungsgespräche mit dem Heizungstechniker oder Elektrotechniker sind erlaubt.
Inland Sterbehilfegesetz: "Könnte wieder vor Verfassungsgerichtshof landen" Im Dezember soll der Gesetzesbeschluss erfolgen. Doch es gibt viel Kritik am Entwurf - aus unterschiedlichen Richtungen.