© APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND

Politik Inland

So kommen Sie umweltfreundlich durch den Lockdown

Beratungsgespräche mit dem Heizungstechniker oder Elektrotechniker sind erlaubt.

11/24/2021, 02:39 PM

Der vierte Lockdown ist durchaus eine Möglichkeit, den Alltag etwas umweltfreundlicher zu gestalten. Zwar haben die Autohändler geschlossen, weshalb sich der Umstieg auf ein E-Auto derzeit schwierig ist. Dafür darf man sich beim Heizungstechniker über einen Kesseltausch beraten lassen. Beratungsdienstleistungen für geimpfte und genesene Kunden sind nämlich erlaubt.

Gleiches gilt für einen Besuch beim Elektrotechniker, wo man sich zum Beispiel über Photovoltaik-Anlagen beraten lassen.

Selbsterklärend, aber was den CO2-Fußabdruck zusätzlich verringert: Bleiben Sie, wenn möglich, im Homeoffice oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit, die weiterhin uneingeschränkt fahren.

Kaputte E-Autos oder Fahrräder können in der Kfz- oder Fahrradwerkstätte repariert werden.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

So kommen Sie umweltfreundlich durch den Lockdown | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat