Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Nacht der Entscheidung oder als Mücksteins E-Auto der Strom ausging
Inland

Die Nacht der Entscheidung oder als Mücksteins E-Auto der Strom ausging

Nach den Chaostagen fanden SPÖ, ÖVP und Grüne zu einer gemeinsamen Linie für Lockdown und Impfpflicht. Ort der Läuterung: eine Raucherlounge.
CORONA-IMPFUNG: MEDIENTERMIN "IMPFBUS"
Inland

Der letzte Ausweg: Wie die Impfpflicht umgesetzt werden kann

Die niedrige Impfquote macht es nötig: Österreich führt eine generelle Impfpflicht ein. Was Experten dazu sagen, und wie das Vorhaben umgesetzt werden kann.
Fernbleiben erlaubt: Der Schulplan im Detail
Inland

Fernbleiben erlaubt: Der Schulplan im Detail

Die Politik appelliert aber, die Kinder daheim zu lassen, vor allem in jenen Regionen mit hoher Inzidenz.
DEMONSTRATION GEGEN CORONA-MASSNAHMEN
Inland

Wer sind die Impfgegner? Wem es gegen den Stich geht

Ab 1. Februar 2022 müssen sie es tun – sich impfen lassen. Aber was hat sie eigentlich dazu gebracht, solch hartnäckige Verweigerer zu werden?
CORONA: "AKTUELLE MASSNAHMEN IM SCHULBEREICH" / FASSMANN
Inland

Faßmann zu Schulen: "Kinder, die zu Hause bleiben, werden keine Nachteile haben"

Die Schulen und Kindergärten sollen bei diesem Lockdown geöffnet bleiben. Der Stundenplan bleibt aufrecht.
CORONA: SOZIALPARTNER TREFFEN MIT REGIERUNG: MAHRER / KATZIAN
Inland

Lockdown: Warnungen vor wirtschaftlichem Rückschlag

Kritik von ÖGB, SPÖ, FPÖ und Neos. Wirtschaftskammer verweist auf Corona-Unternehmenshilfen.
CORONAVIRUS: PK "CORONA-MASSNAHMEN-EVALUIERUNG: AUF DEN RICHTIGEN ZEITPUNKT KOMMT ES AN!": POPPER
Inland

Lockdown: Popper sieht "extrem teure Maßnahme", die "wirken muss"

Plädiert für Heben der Impfquote, bundesweit verfügbare PCR-Test-Ressourcen, erste Indizien für Wirkung nächste Woche.
NATIONALRAT: KURZ
Inland

15 Schimpfworte: Bregenzer muss wegen Beleidigung von Kurz 600 Euro bezahlen

Richtete E-Mail mit Beschimpfungen an den Ex-Bundeskanzler - Urteil ist nicht rechtskräftig.
Augarten
Inland

Chronologie der Lockdowns: Von Oster-Erlass bis Freitesten

Erste strenge Kontaktbeschränkung am 16. März 2020. Weitere "harte" Lockdown-Schließungen am 17. November und 26. Dezember 2020. Ost-Lockdown im April 2021.
LOCKDOWN: KONFERENZ DER LANDESHAUPTLEUTE MIT KANZLER SCHALLENBERG UND GESUNDHEITSMINISTER MÜCKSTEIN
Inland

"Unterschiedliche Zugänge": Lockdown-Verhandlungen bis 2.30 Uhr

Hinter den Kulissen der Lockdown-Entscheidung: Bis spät in die Nacht dauerten am Donnerstag die Verhandlungen über ein einheitliches Vorgehen.
Zitate der Woche: "Wir sind mit Vollgas gegen die Wand gefahren"
Inland

Zitate der Woche: "Wir sind mit Vollgas gegen die Wand gefahren"

Wer gelernt hat, seit wann Österreich eine Diktatur ist und was ein Amazon-Förderungsprogramm darstellt.
Mückstein: "Ich möchte mich dafür entschuldigen"
Inland

Mückstein: "Ich möchte mich dafür entschuldigen"

Ein Lockdown sei "immer eine Zumutung", sagte Wolfgang Mückstein. Die Bundesregierung sei "an mancher Stelle" hinter ihrem eigenen Anspruch zurückgeblieben. Dafür entschuldigte sich der Gesundheitsminister am Freitag.
Ludwig: "Sind in Wien konsequenteren Weg gegangen"
Inland

Ludwig: "Sind in Wien konsequenteren Weg gegangen"

"Ich hätt's mir leicht machen können und sagen: 'Wir sind das Bundesland, das am wenigsten betroffen ist'", sagte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig am Freitag. "Aber wir haben eine Gesamtverantwortung für unser Land." Für den Weg Wiens sei er auch kritisiert worden. "Aber er war richtig."
Schallenberg: "Müssen der Realität ins Auge schauen"
Inland

Schallenberg: "Müssen der Realität ins Auge schauen"

"Aufgestachelt von radikalen Impfgegnern, von fadenscheinigen Fake News, haben sich zu viele von uns leider nicht impfen lassen", begründete Bundeskanzler Alexander Schallenberg am Freitag die Einführung eine Impfpflicht.
Darf ich mein Kind im Lockdown in die Schule schicken?
Inland

Darf ich mein Kind im Lockdown in die Schule schicken?

Die Schulen bleiben offen. Schülerinnen und Schüler können aber auch ohne Attest daheim bleiben.
++ HANDOUT ++ PK "STANDORT UND BESCHÄFTIGUNG": ARBEITSMINISTER KOCHER / FINANZMINISTER BLÜME
Inland

Das sind die neuen Corona-Hilfen

Ab Montag gilt ein österreichweiter Lockdown. Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Kocher erklären die neuen Hilfen.
CORONA: PK KONFERENZ DER LANDESHAUPTLEUTE MIT KANZLER SCHALLENBERG UND GESUNDHEITSMINISTER MÜCKSTEIN: MÜCKSTEIN (GRÜNE)/SCHALLENBERG (ÖVP)/PLATTER (ÖVP)/LUDWIG (SPÖ)
Inland

Bundesweiter Lockdown ab Montag – Impfpflicht ab 1.2.2022

20-tägiger Lockdown soll Infektionszahl senken. Schulen bleiben offen, dritte Impfung wird vorgezogen, Homeoffice empfohlen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times