Inland 100 Bürger sollen die Klimapolitik vorgeben Ein „Mini-Österreich“: Einhundert zufällig, aber repräsentativ ausgewählte Männer und Frauen sollen mithilfe der Wissenschaft konkrete Klimamaßnahmen ausarbeiten
Inland Karas teilt gegen politische Akteure aus Beste Freunde waren sie nie - der Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas und Ex-Kanzler Sebastian Kurz. In einem Video teilt Karas nun kräftig aus - ohne Namen zu nennen.
Inland Gecko-Gipfel zu Omikron einberufen Nächste Gecko-Tagung mit Regierung und Ländern am Donnerstag. Rendi-Wagner fordert sofortige Umstellung auf Homeoffice und Offensive bei Boosterimpfungen.
Inland Zwischen "Exit-Welle" und großer Sorge: Was Experten zu Omikron sagen Mit vorsichtigem Optimismus, aber auch mit großer Sorge um die Ungeimpften blicken Virologen und andere Corona-Experten auf die Pandemie-Entwicklung im neuen Jahr. Ein Überblick.
Inland Das steht in der Neujahrsansprache des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen appelliert an die Bevölkerung, den Mut nicht zu verlieren.
Interview Elling: "Lässt man Omikron laufen, muss man Feldbetten aufbauen" Der Mikrobiologe Ulrich Elling zählt zu den profundesten Corona-Experten. Er meint, wir stehen vor einem Paradigmenwechsel in der Corona-Politik, wenn wir das Virus laufen lassen.
Inland Impfpflicht, Hofburg-Wahl, U-Ausschuss: Was auf Österreich 2022 zukommt Besiegen wir die Pandemie? Welche Skandale schlummern noch in den Chats? Hält die Regierung? Bleibt Van der Bellen Staatsoberhaupt? 2022 wird ein Jahr voll Unberechenbarkeiten.
Interview Rendi-Wagner: "Neuwahlen, sobald es die Situation zulässt" SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner plädiert für eine neue Partnerschaft des Staats mit der Wirtschaft.
Inland Omikron-Baustellen: Was die Regierung jetzt angehen muss Infektionswelle steht bevor, das sind die politischen Stellschrauben.
Inland "Wie bei Thomas Gottschalk": Dittlbacher von "ZiB2" verabschiedet ORF-Moderatorin verlässt abendliches Nachrichtenformat und wird neue Chefredakteurin von ORF III.
Inland Stadler: Ein zusätzlicher Urlaubstag für Geimpfte Um die Impfquote zu steigern, prüft der St. Pöltner Stadtchef einen zusätzlichen Urlaubstag für Magistratsbedienstete im Gegenzug für die Impfung.
Inland Anderl kritisiert Kocher und fordert geänderte Teilzeitregelung Die Durchrechnungszeiträume bei Teilzeitkräften seien viel zu lange. Überstunden müssten als solche auch tatsächlich ausbezahlt werden.
Jahresrückblick Michael Pammesberger: Lauter Stümper – außer mich! Die Regierung sind lauter Stümper. Nur die Opposition ist noch mehr Stümper.
Inland Gesundheitsministerium prüft Lockerung der Quarantäneregelung Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker ist für eine Verkürzung von 14 auf fünf Tage. Für das Gesundheitsministerium ist das "durchaus vorstellbar".
Inland Filzmaiers Ausblick auf 2022: "Da bin ich lieber mal still" Der Politikwissenschafter war zu einem Jahrsrückblick in die ZiB2 geladen. Eine Prognose für das kommende Jahr will er nicht abgeben.
Inland Über 50.000 Stellungnahmen sollen die Impfpflicht verhindern Die Bundesländer müssen wegen dem neuen Gesetz zudem zusätzliches Personal aufnehmen.
Inland Hofburg-Besuch: Sternsinger mussten diesmal nicht in der Kälte stehen Der Bundespräsident und seine Frau empfingen heuer zum fünften Mal die Sternsinger. Anders als 2020 durften sie diesmal sogar zur Tür hinein.