Inland Erhöhtes Uni-Budget soll Ärzte-Ausbildung verbessern Medizinische Universitäten als größter Profiteur, Ministerium legt Fokus auf Forschung und Digitalisierung.
Inland Corona: Weniger Scheidungen, aber auch weniger Heiratswillige Aktuelle Studie beleuchtet Auswirkungen von Corona auf Familien und skizziert Familientrends der vergangenen zehn Jahre.
Inland Arbeitsminister Kocher: Keine 2-G-Regel am Arbeitsplatz Zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit würde mit 700 Millionen Euro „so viel Geld, wie noch nie zuvor“ bereitgestellt.
Inland Popper: "Zahlen werden ab Mittwoch stark ansteigen" Laut dem Forscher wird die nächste Welle die bisher höchste in Österreich. Die Politik müsse rasch Entscheidungen treffen.
Inland Dornauer will bei SP-Klausur Fahrplan für NR-Spitzenkandidatur Sowohl Zeitpunkt als auch Ablauf sollen festgelegt werden.
Inland Korruption: Volksbegehrenvertreter begrüßen Zadics Ankündigung Justizministerin hatte Nachschärfung bei Korruptionsstrafrecht für erstes Quartal in Aussicht gestellt. SPÖ-Justizsprecherin fordert Tempo bei Umsetzung.
Inland Doskozil nicht bei SP-Neujahrsklausur Landesparteichef hat Termine im Burgenland. Kein Präsidiumsmitglied mehr.
Interview Margarete Schramböck: "Ohne Wissenschaft gäbe es keinen Impfstoff" Die Wirtschaftsministerin über bisherige Lehren aus der Krise, was die Gaspreise mit den Olympischen Spielen zu tun haben - und warum sie noch Regierungsmitglied ist.
Inland Jüdische Hochschülerschaft zeigte FPÖ-Chef Kickl an FP-Chef habe Testpflicht an Schulen mit Schicksal jüdischer Kinder in der NS-Zeit verglichen.
Inland BP-Wahl: Doskozil für SPÖ-Kandidaten Burgenlands Landeshauptmann sieht darin "ein Zeichen einer selbstbewussten Sozialdemokratie".
Inland Umfrage: 80 Prozent der Österreicher glauben nicht an Energiewende Wie schätzen die Österreicher ihre Zukunft ein? Das OGM-Meinungsforschungsinstitut befragte dazu knapp 800 Österreicher
Inland Ermittlungen gegen Strache und Poker-König Zanoni eingestellt Die Korruptionsjäger konnten ihren Verdacht, der Ex-FPÖ-Chef habe sich von Zanoni mit einem Urlaub bestechen lassen, nicht beweisen.
Inland Zadić will Lücken im Korruptionsstrafrecht bald schließen Regierungsvorlage zum Maßnahmenvollzug Anfang des Jahres. Die Justizministerin hofft, dass jetzt "generell Ruhe einkehrt."
Inland 100 Bürger sollen die Klimapolitik vorgeben Ein „Mini-Österreich“: Einhundert zufällig, aber repräsentativ ausgewählte Männer und Frauen sollen mithilfe der Wissenschaft konkrete Klimamaßnahmen ausarbeiten
Inland Karas teilt gegen politische Akteure aus Beste Freunde waren sie nie - der Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas und Ex-Kanzler Sebastian Kurz. In einem Video teilt Karas nun kräftig aus - ohne Namen zu nennen.
Inland Gecko-Gipfel zu Omikron einberufen Nächste Gecko-Tagung mit Regierung und Ländern am Donnerstag. Rendi-Wagner fordert sofortige Umstellung auf Homeoffice und Offensive bei Boosterimpfungen.
Inland Zwischen "Exit-Welle" und großer Sorge: Was Experten zu Omikron sagen Mit vorsichtigem Optimismus, aber auch mit großer Sorge um die Ungeimpften blicken Virologen und andere Corona-Experten auf die Pandemie-Entwicklung im neuen Jahr. Ein Überblick.