Inland IKG fordert Rückzug des LVT-Kärnten-Chefs: "Teilnahme an Nazi-Aufmarsch" Oskar Deutsch von der Israelitischen Kultusgemeinde fordert, der umstrittene Ex-ÖVP-Klubchef Tauschitz dürfe nicht den Verfassungsschutz leiten
Inland AK-Präsidentin Anderl: "Wir haben genug Geld, es ist nur falsch verteilt" Renate Anderl kann der Impflotterie nicht mehr viel abgewinnen. Die Präsidentin der Arbeiterkammer plädiert für höhere Sozialleistungen und mehr Kommunikation SPÖ-intern.
Inland Kopftuchverbot für Raab "kein Thema mehr" Ins Gespräch gekommen war das Verbot wieder durch einen Sideletter zum türkis-grünen Koalitionsvertrag.
Inland Warum weibliche Genitalverstümmelung auch in Österreich ein Problem ist In Österreich leben 6.000 bis 8.000 Frauen, die Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung wurden. Die Regierung richtet nun eine Koordinierungsstelle ein
Inland Polaschek: "Es war richtig, die Schulen offen zu halten" Zu Semesterende zieht der Bildungsminister Bilanz und gibt einen Ausblick.
Club 3 Grüne Klubobfrau: "Wir haben das vereinbart, daher gilt es weiter" Sigrid Maurer über die Sideletter mit der ÖVP, die richtigen Personen für die Posten im ORF und ihren Ärger über die SPÖ bei der Protestcamp-Räumung
Inland Warum die Impflotterie politisch tot ist Nach der Absage des ORF wird eine einmalige Prämie für Geimpfte nun immer wahrscheinlicher.
Inland Ab heute: Impfpflicht und Lockerungen Heute tritt die Impfpflicht in Kraft. Auch fallen mit heute, Samstag, einige Beschränkungen.
Inland Kika/Leiner-Notverkauf: Ermittlungsverfahren gegen Schmid eingestellt Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft: Anfangsverdacht für Amtsmissbrauch erhärtete sich nicht.
Zitate der Woche Zwischen Sidelettern, Skrupellosigkeit und Schmäh führen Zitate der Woche: Wer durch ein Plakat endgültig seinen Posten verlor, was ein Bürgermeister braucht und die Grünen bisher nicht kannten.
Inland Aktuell 13 Schulen und 2.700 Klassen im Distance Learning Diese Woche knapp 2.600 Corona-Fälle über Schul-PCR-Tests entdeckt, in Wien vergangene Woche 8.400 infizierte Schüler.
Inland Landau über Ukraine-Krise: "Das ist kein Spiel" Hilfsorganisation erinnert an die humanitäre Dimension des Konfliktes.
Inland Hilfswerk zu Pflegereform: "Gibt keine Ausrede für Politik, so wenig zu tun" Karas plädierte sowohl für eine Ausbildungsoffensive als auch für mehr Unterstützung für pflegende Angehörige und die Aufwertung von Pflegeberufen
Inland Impfpflicht tritt am Samstag in Kraft - Van der Bellen hat Gesetz beurkundet Die österreichweite Impfpflicht gilt mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ab 5.Februar
Inland Rechnungshof verteilte knapp 6.000 Euro an Hilfsorganisationen Drei Organisationen erhielten knapp 2.000 Euro.
Inland Datenschutzbeschwerde wegen BVT-U-Ausschuss beschäftigt EuGH Verdeckter Ermittler bekämpft juristisch Veröffentlichung seiner Daten.
Inland Jetzt ist es fix: ORF wird Impflotterie nicht umsetzen Die Regierung versucht, das Projekt zu retten. Aber es könnte am Partner für die Durchführung scheitern.