Inland Nehammer erwartet von Scholz Wort gegen Schulden-Vergemeinschaftung Bundeskanzler besucht am Donnerstag und Freitag Berlin. Treffen mit deutschem Kanzler, Bundespräsident, Finanz- und Wirtschaftsminister.
Inland Die Karmasins – das zerstörte Erbe Montag wurde die Ex-Ministerin aus der U-Haft entlassen. Keine andere Familie prägte die Kommunikation so wie die Karmasins.
Inland Edtstadler: "Müssen mittelfristig aus der Abhängigkeit Russlands" Österreich hält am Nein zum Gas-Embargo gegen Russland fest, so Verfassungsministerin Karoline Edtstadler im ORF-Report.
Inland Beinschab hat Antrag auf Kronzeugenstatus gestellt Sieht Voraussetzungen als gegeben an: Beweismittel vorgelegt, die zur Aufklärung beitragen.
Inland Innenminister Karner berät mit Ländern zu Ukraine-Flüchtlingen Zuverdienstgrenze könnte vervierfacht werden.
Inland Schulversagen: Schüler fühlen sich schlecht auf das Leben vorbereitet Jugendliche würden gerne Nützliches für den - wirtschaftlichen und sozialen - Alltag vermittelt bekommen. Aber die Schule bietet das nicht.
Inland Markus Müller bleibt bis 2027 Rektor der Medizin-Uni Wien Für weitere vier Jahre mit Zweidrittel-Mehrheit von Uni-Rat und Senat im Amt bestätigt.
Inland Generalstabschef zu Heeresbudget: "Erhöhung nicht von heute auf morgen" Generalstabschef Robert Brieger wünscht sich mehr Geld – und zwar deutlich mehr, als bisher debattiert wurde.
Inland Schallenberg und Schramböck reisen zu Arbeitsbesuch nach Israel Außenminister und Wirtschaftsministerin treffen Amtskollegen. Schallenberg will auch über Ukraine-Krieg und Lage in Nahost reden
Inland Wie die Grünen das Bundesheer aufrüsten wollen David Stögmüller, Wehrsprecher der Grünen, erklärt, warum die Grünen für eine Verlängerung der freiwilligen Miliz sind und Panzer-Abwehrwaffen kaufen wollen
Inland Finanzamt prüft Geldflüsse von Wirtschaftsbund Vorarlberg an ÖVP Wirtschaftsbund-Direktor Kessler bestätigte aktuell laufende Finanzprüfung. Wirtschaftsbund Vorarlberg hat sich offenbar selbst angezeigt.
Inland ÖVP-Ermittlungen: Ex-Familienministerin Karmasin enthaftet Zuvor wurde bekannt, dass laut ihren Anwälten der Beschuldigten Aktenabschriften verspätet übermittelt bzw. vorenthalten wurden.
Inland Teststrategie: Wie es jetzt in den Bundesländern weitergeht Bis Donnerstagmitternacht soll die neue Verordnung des Gesundheitsministeriums erscheinen. Den Großteil müssen die Länder aber selbst regeln.
Inland Ukraine: Spenden und helfen, aber richtig Seit 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Was den Vertriebenen in Österreich und vor Ort am schnellsten hilft und was weniger.
Inland Vranitzky: "SPÖ muss Neutralität offener diskutieren" Ex-SPÖ-Kanzler Franz Vranitzky lobte auf "Ö1" Parteichefin Rendi-Wagner für deren Rede und gab ihr noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg.
Politik von innen Schwindende Lust auf Neuwahlen: Was Sebastian Kurz damit zu tun hat Bund und Länder schrecken neuerdings vor vorgezogenen Wahlen zurück. Nehammer steckt mit ÖVP-Ministern bereits Programm bis Jahresende ab.