Politik von innen Unfall der Kanzler-Bewacher: Jetzt liegt auch die FPÖ-Anfrage vor Anders als die SPÖ lassen die Freiheitlichen die Kanzler-Kinder außen vor, fordern aber Aufklärung über die Umstände des Unfalls.
Inland Lehrplan für digitale Bildung liegt vor: Herbe Expertenkritik Für das neue Unterrichtsfach wurden die Empfehlungen der eigenen Arbeitsgruppe wenig beachtet.
Inland Schul-Direktoren bekommen 500 Euro Corona-Bonus Insgesamt sollen damit rund 5.000 Personen eine "finanzielle Anerkennung" erhalten.
Inland Familienleistungen in Österreich laut Studie "stark umverteilend" Bundeskanzleramt ließ von Joanneum Research Transferleistungen für Familien analysieren. Raab: "Erheblicher Teil der Kosten abgedeckt".
Inland Offener Brief an Bildungsminister: Aufschrei der Schuldirektoren Einen öffentlichen Hilferuf formulierten 40 Schulleiter und schulisches Führungspersonal. Die Bürokratie würde überhand nehmen. Der Job sei für Bewerber zunehmend unattraktiv.
Inland "Unklarheiten": ÖVP will Bilanz 2019 erneut nachbessern Es wäre bereits die dritte Version des Rechenschaftsberichts. Veröffentlichung im Mai unklar.
Inland 300 Millionen Öko-Förderung: Gewessler erlässt Verordnung Die türkis-grüne Bundesregierung möchte mit zusätzlichen 300 Millionen Euro an Förderungen Österreich etwas unabhängiger von Russland machen.
Inland Wo der Grüne Pass wichtig bleibt und wie lange er gilt Tausende Impfzertifikate sind bald ungültig. Gesundheitsminister verspricht, dass jeder verreisen kann - aber wie soll das gehen? Der Fakten-Check.
Inland Lehrplan für Digitale Bildung geht in Begutachtung Ab kommenden Schuljahr soll das Pflichtfach "Digitale Grundbildung" in Österreichs Schulen kommen. Am Mittwoch geht der Lehrplan in Begutachtung.
Inland ÖGK-Huss will "System der Wahlärzte abschaffen" Der Vizeobmann der ÖGK plädiert für eine Umstellung auf das deutsche System, wo es entweder Ärzte im Kassensystem oder reine Privatärzte gebe.
Inland Rauch blockiert Covid-Datenverknüpfung: "Fehlstart ist geglückt" Sozialversicherungsvertreter Peter Lehner fordert eine Verknüpfung der EMS- und Impfdaten für besseres Pandemiemanagement.
Inland U-Ausschuss: Schelling droht Beugestrafe wegen Aussageverweigerung Zuvor wurde Investor Sigi Wolf vom Ausschuss befragt.
Inland ÖGK-Chef Wurzer: "Dass Vertragsärzte es ablehnen zu impfen, sollte es nicht geben“ Der Chef der größten Krankenversicherung des Landes über die Lehren aus der Pandemie, die Impfskepsis und den Ärztemangel.
Inland Nehammer: Aktiver Importstopp für russisches Erdgas "unrealistisch" Anlässlich einer Sitzung des Krisenkabinetts sprach der Bundeskanzler von "schrecklichen Bildern" aus der Ukraine.
Inland Nehammer reist zu Selenskij: Wie es dazu kam. Was dahinter steckt Der ukrainische Präsident empfängt demnächst in Kiew EU-Chefin Ursula von der Leyen und Kanzler Karl Nehammer.
Inland "Funktionsmängel": Viertel der Schüler wartet noch auf Tablets Finanzprokuratur erhebt Mängelrüge gegen A1 Telekom AG. Nachfrist für Verbesserung bis 20. April. Ministerium: "Jedes Kind wird sein Gerät bekommen".