Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer hellen Wand.
Inland

ÖVP-Ermittlungen: WKStA befragte Mitterlehner

Der Ex-ÖVP-Chef und Vizekanzler äußerte kaum Vorwürfe gegen seinen Nachfolger Kurz.
Ein Mädchen hält ein Dokument, flankiert von einer Frau und einem Mann im Anzug.
Inland

Sobotka übergab 17 österreichische Staatsbürgerschaften in London

Der Nationalratspräsident überreichte gemeinsam mit Bildungsminister Polaschek Urkunden an österreichische Holocaust-Überlebende und deren Nachkommen.
Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung steht vor einer Covid-19-Impfstation in Wien.
Inland

Falls Corona im Herbst wieder "eskaliert": Was Experten empfehlen

Impfquote steigern, bessere Daten und Maskenpflicht: Wie sich die Regierung auf das Worst-Case-Szenario vorbereiten sollte. Die heute angekündigten neuen Regelungen ab Juni sehen die Experten kritisch.
Ein Mann mit Brille gestikuliert an einem Rednerpult mit der Aufschrift „Heimat“.
Inland

Kickl beklagt Realitätsverlust: "Die Regierung muss weg"

Regierung pausiert Maskenpflicht, Opposition übt Kritik.
Eine Frau spricht an einem Rednerpult mit Mikrofon.
Inland

BP-Wahl: Fürst zählt sich zum "engeren" Kandidaten-Kreis der FPÖ

Die Freiheitliche attackiert Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zählt sich zum engeren Kandidaten-Kreis der Blauen.
Luftballons und Erdrutschsiege.
Inland

Hofburg-Kandidatur: MFG will noch "abwarten, was sich innenpolitisch tut"

Die Maskenpflicht ist gefallen, die Impfpflicht ausgesetzt. Warum die impfkritische MFG dennoch einen eigenen Kandidaten nominieren sollte.
Ein Mann gestikuliert bei einer Pressekonferenz, während eine Frau daneben steht.
Inland

Das sind die neuen Corona-Regeln ab 1. Juni

Maskenpflicht ab 1. Juni nur noch im Gesundheitsbereich. Keine Corona-Tests mehr an Schulen.
Alexander Van der Bellen leistet einen Eid.
Inland

Van der Bellen: "Es braucht das Amt des Bundespräsidenten"

Der Bundespräsident stellt sich der Wiederwahl. Über das Ergebnis will er aber nicht spekulieren.
Alexander Van der Bellen bei einer Rede vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „VDB 2022“.
Analyse

Van der Bellen: "Vor fünf Jahren war ich noch ein junger Hupfer"

Alexander Van der Bellen will er weiterhin mit „Ruhe, Erfahrung und Unabhängigkeit“ dienen und bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Wie seine Chancen stehen – und was andere Parteien vorhaben.
Alexander Van der Bellen bei einer persönlichen Erklärung.
Politik von innen

Bundespräsident im Wahlkampf: Kurz, konzentriert – und sparsam

Alexander Van der Bellen ist im Wahlkampf auf Spenden angewiesen. Kein Cent soll vergeudet werden, so die Ansage seines Teams, dem zwei altbekannte Köpfe angehören.
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht an einem Mikrofon.
Hintergrund

Totschnig, Entenfellner und die Heroen der Pressefreiheit

Das Antrittsinterview des neuen Landwirtschaftsministers in der "Kronenzeitung" schlug hohe Wellen in den sozialen Medien.
Eine große Stichflamme schlägt aus einer Industrieanlage.
Inland

Tempo 100 und Vorräte anlegen: Was Experten der Regierung in der Krise raten

Tempo 100 auf der Autobahn, weniger Lebensmittel wegwerfen, zielgerichtete Kampagnen: Kommen wir so aus dem Krisenmodus?
Alexander Van der Bellen spricht bei einer Veranstaltung.
Inland

Van der Bellen zum Wiederantreten: "Fühle mich besser gerüstet als vor fünf Jahren"

Nachdem der Amtsinhaber via Social Media bestätigt hat, wieder bei der Hofburg-Wahl anzutreten, erklärte er nun seine Motive.
Eine Soldatin mit Tarnfarbe im Gesicht und Helm auf dem Truppenübungsplatz Gotland.
Inland

Neutralitätsdebatte: Zwischen Frieden, "Tarnkappe" und "Insel der Seligen"

Kann Österreich neutral bleiben? Ex-OGH-Präsidentin Griss und Politologe Pelinka fordern Debatte, Ex-Präsident Fischer mahnt "aktive Außenpolitik" ein, Brigadier Cibulka Milizübungen.
Susanne Fürst: Was für die potenzielle FPÖ-Kandidatin spricht und was gegen sie
Inland

Susanne Fürst: Was für die potenzielle FPÖ-Kandidatin spricht und was gegen sie

Die FPÖ wird mit ins Rennen um die Hofburg gehen. Ein Name, der immer wieder genannt wird: Die Juristin und Oberösterreicherin Susanne Fürst.
Ein Mann mit Brille spricht vor einer österreichischen Flagge.
Inland

Warum die Milliarden-Hilfen der Bundesregierung nicht ausreichen werden

Corona und Ukraine-Krieg belasten Österreichs Budget massiv. Welche Kosten auf den Staat noch zukommen und welche Maßnahmen mittelfristig helfen sollen.
Alexander Van der Bellen spricht bei einer Veranstaltung.
Inland

Van der Bellen kandidiert erneut: "Werde keine Ruhe geben"

Um 16 Uhr hat der Bundespräsident seine Wiederkandidatur für weitere sechs Jahre Amtszeit in einem Video verkündet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times