Inland Parteifinanzen: Rechnungshof warnt vor "Umgehungsmöglichkeiten" Kraker lobt Entwurf für Parteiengesetz, fordert aber Nachbesserungen bei Spenden und Inseraten.
Inland Raab bedauert Aus für Kopftuchverbot im Kindergarten Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts bezieht sich auf VfGH-Erkenntnis zu Volksschulen. Dieses sei zu akzeptieren, so Raab.
Inland Gewesslers Gutschein: So wird der Klimabonus ausbezahlt Weil ab Juli ein CO2-Preis gilt, überweist das Klimaschutzministerium allen Menschen in Österreich einen Bonus. Wer kein Konto hat, bekommt von der Post einen Gutschein.
Inland Absolute Mehrheit in Niederösterreich für neue Windparks Überraschendes Ergebnis von KURIER/OGM-Umfrage: Der oft laute Protest gegen Windräder erzeugt ein falsches Stimmungsbild
Inland Studienförderung: Was anders wird und warum es heftige Kritik gibt Gesetzesnovelle bringt höhere Beihilfen, die Teuerung sei aber nicht abgedeckt, sagen Studierendenvertreter.
Inland Neuer Uni-Wien-Rektor Schütze: "Uni-Rankings gehören hinterfragt" Sebastian Schütze wird mit 1. September Rektor der größten Universität des Landes. Im Interview rechnet er mit Uni-Rankings ab und zieht eine klare Linie zu Politik und Wirtschaft
Inland BP-Wahl: Gerüchte um Wiederantritt von VdB verdichten sich Ein Tiktok-Video am Donnerstag hat die Spekulationen erneut befeuert. Kein Kommentar dazu aus der Hofburg - auch nicht zu Medienberichten vom Freitag.
Inland Länder einig: Bei Leerstand sollen die Kassen klingeln Schwarze und rote Landeschefs wollen nun vom Bund die Kompetenz für das Volkswohnungswesen. Das böte Spielraum für saftige Leerstandsabgaben
Inland Nationalrat: Kurze Kontroverse über die ÖVP-Inseratenaffäre Opposition kritisiert Korruptionssystem der Türkisen. Finanzminister Brunner sichert Aufklärung und Transparenz zu.
Inland NÖ Grüne fordern Publikation aller Landesstudien Die Behandlung des Antrags der Grünen scheiterte an der ÖVP, die sich dagegen aussprach.
Inland Kopftuchverbot im Kindergarten fällt In der neuen 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern wird die Maßnahme nicht mehr enthalten sein.
Inland Vertrauen in Unabhängigkeit der Justiz: Österreich nicht mehr Nr. 1 Das Vertrauen der Österreicher bleibt konstant. Finnland und Dänemark überholen Österreich laut dem Justizbarometer der EU-Kommission.
Inland Nationalrat beschloss einstimmig neue Regeln für Gas-Bevorratung Versorger müssen nun Erdgas speichern. In der Debatte rund um den Beschluss gab es nur vereinzelt Kritik.
Inland Parteifinanzen: Hitzige Tiroler Landtagsdebatte zu Transparenz Landtagswahl 2023 warf Schatten voraus: NEOS bezichtigten ÖVP der "verdeckten Parteienfinanzierung" durch Inserate - ÖVP konterte
Inland Umfrage: Rund 40 Prozent glauben, dass Politik nicht evidenzbasiert entscheidet Studie der Donau-Uni Krems und der Uni Graz zeigt große Unterschiede bei der Parteipräferenz, was den Glauben an eine unabhängige Wissenschaft und evidenzbasierte Politik betrifft.
Inland Nationalrat: Hitzige Debatte zu Impfpflicht, Minister mahnt zur Vorsicht Gesundheitsminister verweist auf stark steigende Zahlen in Portugal. Das Volksbegehren "Impfpflicht: Striktes NEIN" wird vom Parlament behandelt.
Inland Internationale Presse zu Österreichs Neutralität: "Kopf einziehen und hoffen" Pressestimmen gehen von "Österreich braucht breite Debatte über Neutralität" bis hin zu "Abschied vom Pufferdasein".