Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 582 583 584 ... 589
Finanzminister zu Gewinnabschöpfung: "Bevölkerung etwas zurückgeben"
CLUB 3

Finanzminister zu Gewinnabschöpfung: "Bevölkerung etwas zurückgeben"

Magnus Brunner hält nichts von einer Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel. Den umstrittenen Vorstoß des Bundeskanzlers zur Gewinnabschöpfung börsennotierter Energiefirmen verteidigt er.
Digitale Grundbildung: "Medienbildung in neuem Fach nur Randkomponente"
Inland

Digitale Grundbildung: "Medienbildung in neuem Fach nur Randkomponente"

Im Fach Politische Bildung soll unterrichtet werden, was im Lehrplanentwurf zur Digitalen Grundbildung fehlt, findet die Bundesjugendvertretung.
Die aktuelle Volkspartei ist nicht mehr die „neue“ – ob sie deswegen schon wieder die alte wird, bleibt abzuwarten.
Analyse

Wohin geht die türkis-schwarze Reise unter Nehammer?

Mit Spannung wird die Rede des neuen Parteichefs beim heutigen ÖVP-Parteitag in Graz erwartet.
Totschnig-Nachfolge: David Süß ist designierter Bauernbund-Direktor
Inland

Totschnig-Nachfolge: David Süß ist designierter Bauernbund-Direktor

Nachdem Norbert Totschnig als Landwirtschaftsminister in die Bundesregierung wechselt, steht nun sein Nachfolger als Bauernbund-Chef fest.
Vor ÖVP-Parteitag: NEOS sehen Mittelstand "verlassen"
Inland

Vor ÖVP-Parteitag: NEOS sehen Mittelstand "verlassen"

Meinl-Reisinger vermisst Plan gegen Teuerung und für Energieversorgung durch die ÖVP
Zadić für Rechtsschutz auch bei Altersdiskriminierung
Inland

Zadić für Rechtsschutz auch bei Altersdiskriminierung

Justizministerin besuchte die Gleichbehandlungsanwaltschaft.
Welche Teuerungen am meisten schmerzen und was helfen würde
KURIER/OGM-Umfrage

Welche Teuerungen am meisten schmerzen und was helfen würde

Vor allem Frauen und Haushalte mit Kindern sind belastet.
Volksanwalt Achitz für soziale Grundrechte in der Verfassung
Inland

Volksanwalt Achitz für soziale Grundrechte in der Verfassung

"Wir müssen die sozialen Menschenrechte stärken", sagt Achitz. Soziale Menschenrechte sollten nicht unter Teppich gekehrt werden.
Antisemitismus: Neuer Höchststand bei gemeldeten Vorfällen
Inland

Antisemitismus: Neuer Höchststand bei gemeldeten Vorfällen

Insgesamt 965 antisemitische Vorfälle im Jahr 2021. Das bedeutet ein Plus von 65 Prozent
Nach Finnlands Nato-Ankündigung:  Van der Bellen reist nach Finnland
Inland

Nach Finnlands Nato-Ankündigung: Van der Bellen reist nach Finnland

Kommende Woche reist Österreichs Bundespräsident nach Finnland
Kurz oder Nehammer: Wen Bürger für den besseren Krisenmanager halten
Inland

Kurz oder Nehammer: Wen Bürger für den besseren Krisenmanager halten

Nehammer schlägt Kurz. Kurz vor dem Parteitag zeigt eine Umfrage, wem Bürger und Bürgerinnen beim Krisenmanagement mehr vertrauen
Kaum ein Weg zurück für mutmaßliche IS-Anhänger aus Syrien
Inland

Kaum ein Weg zurück für mutmaßliche IS-Anhänger aus Syrien

Experten kritisieren, dass Republik nicht die Kinder von österreichischen Jihad-Kämpferinnen aus Syrien holt.
Nehammer für Abschaffung der Kalten Progression
Inland

Nehammer für Abschaffung der Kalten Progression

Noch vor dem Sommer soll ein Konzept für die Abschaffung der Kalten Progression vorliegen.
ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner ist der schwarze Spitzenkandidat
Inland

Wirtschaftsbund-Affäre: Auch in Lustenau floss Geld an ÖVP

Die Inseraten-Affäre der ÖVP-Organisation Wirtschaftsbund zieht in Vorarlberg weitere Kreise. Fraktionen fordern Aufklärung.
Österreichs Bundesheer kooperiert mit US-Nationalgarde
Inland

Österreichs Bundesheer kooperiert mit US-Nationalgarde

Verteidigungsministerin Tanner unterzeichnete Kooperationsabkommen in Vermont.
VP-Parteitag: Kurz geht, Nehammer will "Mut-Injektion" geben
Inland

VP-Parteitag: Kurz geht, Nehammer will "Mut-Injektion" geben

In Graz wird Karl Nehammer ÖVP-Parteichef und hofft auf Aufbruch.
Österreich ist seit 500 Tagen ohne Klimaschutzgesetz
Inland

Österreich ist seit 500 Tagen ohne Klimaschutzgesetz

Auch Energieeffizienzgesetz (EEfG) und Erneuerbare-Wärmegesetz lassen auf sich warten.
1 ... 582 583 584 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times