Inland SPÖ in Sonntagsfrage deutlich vorn, ÖVP und FPÖ gleichauf Der aktuelle APA/ATV-"Österreich-Trend" weist für die Roten 29 Prozent aus. Das Zeugnis für die Bundesregierung fällt schlecht aus.
Inland Mehrheit der Österreicher glaubt nicht an Sieg der Ukraine und Kriegsende 2022 OGM-Umfrage: 50 Prozent haben Zweifel an EU-Beitrittskandidatenstatus, 22 Prozent glauben, dass Russland NATO-Staaten angreifen will.
Analyse Knautschzonen der Koalition Was im Regierungsprogramm steht, arbeiten ÖVP und Grüne nach und nach ab. Abseits davon haben sich aber neue Herausforderungen ergeben – Konfliktpotenzial inklusive.
Interview Schulexperte Salcher: "Nach dem Startschuss folgt nie ein Rennen" Analyse zum Schulschluss: Trotz vernünftiger Reformen hat sich das System kaum verbessert, sagt Experte Andreas Salcher.
Inland "Patientenmilliarde" wurde laut Rechnungshof nie realisiert Rohbericht laut "profil" sieht stattdessen Mehrkosten von rund 215 Mio.
Inland FPÖ beruft Nationalen Sicherheitsrat wegen Gasversorgung ein Bundesparteiobmann Kickl: „Die sich dramatisch zuspitzende Situation bei der Gasversorgung lässt keine Verzögerung mehr zu“.
Inland Den Gender Pay Gap gibt es auch bei Nationalrats-Abgeordneten Nur elf weibliche Nationalratsabgeordnete verdienen im Nebenjob über 4.000 Euro. Meiste Spitzenverdiener sind Männer.
Inland U-Ausschuss: Was nach dem Eklat besser laufen könnte An welchen Schrauben gedreht werden könnte, damit die Untersuchungen im Hohen Haus Format gewinnen.
Inland Neues Parteiengesetz wohl auch ohne SPÖ möglich - aber wie? Die Sozialdemokraten wollen für ihre Zustimmung zu den gläsernen Parteikassen die Spitze des Rechnungshofs neu bestellen. Wie geht es jetzt weiter?
CLUB 3 Kraus-Winkler zu Preissteigerungen im Tourismus: „Wir rechnen mit 10 bis 15 Prozent“ Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler über die Auswirkungen der Teuerung und die Nachhaltigkeit in Hotels.
Inland Heuer schon 21.000 Asylanträge in Österreich Steigerung um 150 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Innenminister Karner kündigte Maßnahmenpaket an.
Inland Parteiengesetz: SPÖ will weiter verhandeln FPÖ fordert ebenfalls Neuwahl des Rechnungshofpräsidenten mit Zweidrittelmehrheit bei Inkrafttreten.
Inland U-Ausschuss: VfGH weist VP-Anträge zurück ÖVP-Fraktion wollte gesamte schriftliche und elektronische Kommunikation innerhalb der WKStA sowie interne Chatgruppen.
Inland Justizministerin Alma Zadić will nach Missbrauchsfällen Kinderschutz optimieren Grüne Ministerin fordert Maßnahmen gegen Ersttäter, Änderung im Strafrecht allein wären zu wenig.
Inland Fast 40.000 Anmeldungen für Sommerschule Heuer erstmals auch für Schüler ohne Förderbedarf. Ganztägiges Angebot im Burgenland und zwei Vorarlberger Gemeinden.
Inland Ermittlungen gegen Kurz: Neuer Amtsvermerk der WKStA Inwieweit war der ehemalige Kanzler in die Umgestaltung der Staatsholding ÖBAG involviert? Diese Frage will die WKStA unter anderem klären.
Inland IHS-Direktor Neusser: "Eine Rezession ist nicht ausgeschlossen" Im "Zib 2"-Interview sprach der Experte über die Entwicklung der Inflation, Reallohnverluste und Hoffnungsschimmer.