Inland Rotes Kreuz forderte soziale Gerechtigkeit bei steigender Armut Unterstützung von jenen, die von Krisen, Katastrophen und Preissteigerungen am meisten betroffen sind.
Inland Energiesparen: Auch Innsbruck dreht Beleuchtung früher ab Nach Linz und Salzburg - 34 öffentliche Gebäude werden künftig nur mehr bis 23.00 Uhr beleuchtet.
Inland Van der Bellen wirbt mit "vielgeliebtes Österreich" ums höchste Amt Nach Walter Rosenkranz empfiehlt sich der Bundespräsident auf Plakaten hemdsärmelig für eine zweite Amtszeit.
Inland U-Ausschuss: "Wolf hat gesagt, dass die OMV-Strategie nicht passt" Bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause ist Ex-OMV-Vorstand Gerhard Roiss geladen.
Inland Strompreisbremse: Kanzler Nehammer will auch Heizenergieträger entlasten Bekenntnis zu Russland-Sanktionen. Gegen "Schlechtreden von Österreich" beim Klimaschutz.
Inland Bundeskanzler Nehammer: "Wer legt fest, was Moral ist?" ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer im ORF-Sommergespräch über die ÖVP, Korruptionsvorwürfe und die Energiekrise.
Inland Wie abhängig ist die OMV von Moskau? Untersuchungsausschuss setzt "russische Brille" auf Das Parlament prüft heute die strategische Ausrichtung der teil-staatlichen OMV – und hinterfragt die Rolle von Alt-Kanzler Sebastian Kurz sowie der ÖBAG.
Inland Bizarrer Streit: Wer kontrolliert die Vorgänge in der Wien Energie? Rechnungshof-Präsidentin Kraker soll prüfen. Doch fast zeitgleich beauftragte Bürgermeister Ludwig den Stadtrechnungshof.
Inland Preisbremse: Werden Besitzer von Elektroautos benachteiligt? Nachhaltige Energiesysteme wie Wärmepumpen verbrauchen mehr Strom. Das wird bei der Preisbremse vorerst nicht berücksichtigt.
Inland Pensionen: Debatte um Generationengerechtigkeit flammt wieder auf Jugendstaatssekretärin Plakolm berichtet von Älteren, die keine Pensionserhöhungen um zehn Prozent wollen. SPÖ und FPÖ gegen Spaltung von Jung und Alt.
Inland "Bin jenseits des Gesetzes": Warum Kneissl jetzt im Libanon wohnt Österreichs ehemalige Außenministerin gab in Russland ein kryptisches Statement von sich. Der Kreml schloss ein Treffen mit Putin nicht aus.
Inland Dominik Wlazny setzt auf Video, Van der Bellen auf Unterstützer ORF bringt Spezialsendungen, Wlazny veröffentlicht Sketch-Video, Van der Bellen präsentiert Unterstützer und lässt Diskussionsrunden aus.
Inland Strompreisbremse : AK erfreut, SPÖ und FPÖ erzürnt, ÖVP-Vorarlberg kritisiert Zustimmung von Österreichs Energiekonzernen für das kolportierte türkis-grünen Modell, Kritik der Opposition und aus dem Westen.
Inland Wien Energie: Bizarrer Wettlauf um Prüfung durch Rechnungshof RH-Präsidentin Margit Kraker erteilte Prüfauftrag – unabhängig davon, ob auch der Wiener Stadtrechnungshof prüft. Dieser wiederum wurde vom Bürgermeister ausgeschickt.
Inland Wer am meisten von der Strompreisbremse profitiert Das Modell der Regierung entlastet kleinere Haushalte beim Strompreis zur Gänze. Wer mehr verbraucht, bezahlt auch mehr. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Inland Polaschek: "Brauchen keine CO2-Messgeräte, eine Stoppuhr reicht" Der Bildungsminister verteidigt in der "ZIB2" sein Corona-Konzept und stellt klar, dass er kein Gesundheitsminister sei.
Inland Ab nach Afrika mit Flüchtlingen? "Völlig falscher Weg" Dänemark will Asylwerber nach Ruanda schicken, Innenminister Karner darüber diskutieren - Migrationsexpertin Sunjić sieht andere Möglichkeiten, Asylprobleme zu lösen.