Inland Wie sich die Abschaffung der kalten Progression auswirkt Ab heuer ist die schleichende Steuererhöhung abgeschafft. Was das für das Einkommen bedeutet und welche Schwächen das österreichische Modell aufweist.
Inland Schallenberg: Regelungen für chinesische Touristen nicht notwendig Österreichs Außenminister fordert aber ein einheitliches Vorgehen der EU-Staaten.
Inland Österreich vereinbart Abkommen mit Indien zur Rücknahme illegaler Einwanderer Gleichzeitig schafft das Abkommen Möglichkeiten, hoch qualifizierte indische Arbeitskräfte im Rahmen der Rot-Weiß-Rot-Karte nach Österreich zu bringen.
Inland Neue Lehrpläne für Volks-, Mittelschulen und AHS-Unterstufen Die neuen Lehrpläne starten im Schuljahr 2023/24. Bildungsminister will Lehrplankommission einsetzen.
Inland SPÖ legt Notfallplan für Medikamentenversorgung vor Abhängigkeit von Asien bei der Einfuhr von Wirkstoffen soll reduziert werden.
Inland Rauch will Rechtsanspruch auf Pflegekarenz verlängern Gesundheitsminister will noch im ersten Quartal Anspruch von einem auf drei Monate verlängern.
Inland Weitere 400 Mio. Euro für Breitbandausbau angekündigt Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky möchte Österreich bei der Digitalisierung voran und auf die Höhe der Zeit zu bringen.
Interview Grabenwarter: "Ich habe gelernt, Gegenwind auszuhalten" Der Präsident des Verfassungsgerichtshofs über umstrittene Entscheidungen und den Wunsch nach einem neuen Bestellmodus für Höchstrichter.
Analyse Warum die NÖ-Wahl diesmal so besonders ist Am 29. Jänner geht es nicht nur um die Landesregierung in St. Pölten, sondern auch um den Kanzler.
Inland Neujahrsansprache: Van der Bellen rügt ÖVP und empfiehlt "Hoffnung" Der Bundespräsident wünscht sich von der Politik mehr Integrität und spricht der Bevölkerung Mut zu.
Inland Asylkrise: Was Nehammer und Bulgariens Präsident jetzt vorhaben Nach Schengen-Ärger lud Nehammer Bulgariens Präsident Rumen Radew zum Neujahrskonzert ein. Man sprach über die Migrationskrise - und mögliche Lösungen.
Inland Meilensteine werden umgesetzt: Diese neuen Gesetze gelten ab 2023 Aus der Krise geboren: Abschaffung der kalten Progression und Valorisierung der Sozialleistungen stellen neue Weichen.
KURIER-OGM-Umfrage So starten die fünf Parteiobleute ins neue Jahr Meinl-Reisinger hat meiste Zustimmung in Gesamtbevölkerung, Kickl polarisiert. Rendi-Wagner ist im SPÖ-Wahlvolk umstritten. Türkis-Grün traut kaum jemand Lösungen zu.
Interview "Strom substanziell billiger machen": Martin Kochers Ausblick auf 2023 Der Wirtschaftsminister wagt den Blick ins neue Jahr und setzt auf eine Preisobergrenze für Strom in der EU.
Inland Corona: Mehr Länder führen Testpflicht für China-Reisende ein, Österreich wartet ab Spanien und Südkorea kündigen Kontrollen an. In Österreich derzeit keine Testpflicht geplant.
Essay Jahreswechsel: Glücklich ist, wer vergisst Es gibt ein Recht auf Verdrängung. Trotzdem sollten wir den Sand nicht in den Kopf stecken, oder so ähnlich.
Inland Bundespräsident Van der Bellen würdigt Engagement der Sternsinger Heuriges Modellprojekt der Sternsingeraktion unterstützt Hirtenvölker im Norden Kenias.