Inland Ukraine: Österreich lieferte Hilfsgüter im Wert von 6,8 Mio. Euro 96 Lkw-Ladungen mit Hilfsgütern gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer.
Inland Corona: FPÖ will U-Ausschuss zu medialer Einflussnahme Hafenecker: "Ich werfe der Bundesregierung Einflussnahme auf die mediale Berichterstattung vor".
Inland Nach Schengen-Veto: Bulgarischer Präsident bei Neujahrskonzert in Wien zu Gast Statt Schengen-Erweiterung bekommt Rumen Radev eine Einladung zum traditionellem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
Inland Karner will Status ukrainischer Vertriebener ergebnis-offen klären Innenminister kann sich Verbleib von 50 Prozent im Land vorstellen. "Nicht bis zum St. Nimmerleinstag in der Grundversorgung".
Inland Sterbehilfe: Bisher 111 Sterbeverfügungen errichtet 90 Präparate abgegeben, Anwendung aber "im einstelligen Bereich". Neuregelung des assistierten Suizids seit einem Jahr in Kraft:
Inland Schallenberg: Ukraine-Krieg wird uns noch lange begleiten Den Einmarsch Putins in die Ukraine bezeichnet der Außenminister als "geopolitischen Eiskübel", der uns "ins Gesicht" geschüttet wurde.
Interview Karner beharrt auf Schengen-Veto: "Will keinen faulen Kompromiss" Der ÖVP-Innenminister über die Forderungen, die die EU erfüllen muss, damit das Schengen-Veto fallen gelassen wird.
Inland Wer hinter Österreichs Thinktanks steckt Sind das Momentum Institut oder die Agenda Austria wirklich unabhängig? Welche Ziele Österreichs Denkfabriken verfolgen, wo sie politisch stehen und wer sie finanziert
Inland WIFO, IHS und Co.: So abhängig sind die Forschungsinstitute WIFO, IHS und Co. werden von der Politik finanziert – mitunter zum Nachteil ihres Rufes.
Inland Corona-Welle: Ministerium will - noch - keine Testpflicht für Einreisende aus China Krisensitzung auf EU-Ebene, Gesundheitsressort beobachtet die Lage.
Inland Korosec: "Senioren sind drittgrößte Wirtschaftsmacht nach China und den USA" Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec will Senioren als "Chancengruppe" verstanden wissen und plädiert wegen der Krise für Sozialpartnergipfel im Jänner.
Inland Kindergarten: Bis zu 9 Prozent Gehaltsplus bei den privaten Trägern Mindestgage von 2.684 Euro für pädagogische Kräfte: Gewerkschaft sieht Signal, um Beruf attraktiver zu machen.
Inland Berichte für die ÖVP geglättet? Landesrechnungshof wehrt sich Chefin des Landesrechnungshofs spricht von falschen Erwartungen an die Prüfeinrichtung.
Umfrage Österreicher verlieren Vertrauen in Gesundheitsversorgung Die absolute Mehrheit der Befragten ist überzeugt, dass das Gesundheitssystem in die falsche Richtung geht.
Inland Wieso Pensions-Themen die Emotionen gerade wieder so hoch gehen lassen Pensionssplitting, Frauenpensionsalter, Pensionsloch – über all das gibt es derzeit hitzige Debatten, die Alt und Jung betreffen.
Inland Zu wenig Personal? Van der Bellen sorgt sich um Bundesheer Das Staatsoberhaupt begrüßt die zusätzlichen finanziellen Mittel für das Bundesheer, sorgt sich aber um dessen personelle Ausstattung.
Inland Muchitsch rügt Doskozil: "So geht es nicht weiter" Der künftige FSG-Chef wirft dem Landeshauptmann "ständiges öffentliches Anpatzen" vor.