Inland Koalition in Salzburg: Fröhlich in den schwarz-blauen Pakt Zum Start ihrer Zusammenarbeit versuchten die neuen Partner, ein harmonisches Bild abzugeben. Der FPÖ wird im Koalitionspakt ein neuer Umgangston verordnet.
Inland KURIER-History: Die schwierige Geschichte der Frauen in der SPÖ Frauen in der SPÖ. Mit dem Abgang von Pamela Rendi-Wagner tritt die erste weibliche SPÖ-Vorsitzende im Streit ab. Die Geschichte der Frauen in der SPÖ war immer so beeindruckend wie widersprüchlich
Inland Abstimmungs-Posse: Warum im Parlament nicht elektronisch gezählt wird Skurrile Szenen ereigneten sich am Donnerstag im Nationalrat bei der Abstimmung zum Energieeffizienzgesetz. Abgeordneter Schallmeiner zählte. Und zählte.
Inland Sorgt der Wassermangel in Österreich für ein Poolbau-Verbot? Private Pools in Vorgärten - geht sich das in Zukunft noch aus? Warum unser Wasser knapper wird und wie die Politik vorsorgen will.
Inland Millionen-Strafe droht: Gewessler greift in die Trickkiste Die SPÖ hat das Energieeffizienzgesetz überraschend blockiert. Wie die Regierung eine Millionen-Strafe verhindern will.
Inland Schwarz-Blau in Salzburg: Was die neue Landesregierung vorhat Svazek und Haslauer sprechen von schwierigen Verhandlungen. Deutschpflicht für geförderte Wohnbaumwohnung.
Inland Löhne in Österreich: "Wer rechnen kann, arbeitet Teilzeit" Die Nettolöhne in Österreich blieben auch 2022 im EU-Vergleich niedrig. Ein Durchschnittsverdiener erhält in Schweden 230 Euro mehr pro Monat.
Inland Nach SPÖ-Blockade: Regierung will zahnloses Energiegesetz beschließen Im EEG sollen verpflichtende Energiesparziele für die Bundesländer gestrichen werden. Damit wäre keine Zwei-Drittel-Mehrheit mehr nötig.
Inland ÖVP-Granden attackieren Pröll für Kurz-Sager Nachdem Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll in der "Krone" Sebastian Kurz kritisierte, meldete sich nun auch Parteifreund Hörl.
politik von innen Warum Kurz und Nehammer einander nicht bei Turskys Party trafen Das Büro des Ex-Kanzlers und sein Timing bei Auftritten sorgen für jede Menge Spekulationen in der ÖVP. Der Kanzler nimmts gelassen.
Inland Kanzler wünscht sich 100 zusätzliche Kassenärzte Bei den Energiepreisen dürfe man sich nicht "papierln" lassen, sagt Bundeskanzler Karl Nehammer.
OGM-Umfrage OGM-Umfrage: SPÖ mit Babler stärker als mit Doskozil Andreas Babler würde 26 Prozent erreichen, linke Kleinparteien schwächen. Doskozil-SPÖ bekäme 24 Prozent, schwächt ÖVP und FPÖ.
Inland Bablers Bekenntnis: Darf man heute noch Marxist sein? Der SPÖ-Kandidat spielt mit dem politischen Kampfbegriff. Das bleibt wohl an ihm kleben.
Inland Vizekanzler Kogler geht auf Österreich-Tour Der erste Stopp des Steirers ist am 1. Juni Graz, es folgen Wien und Linz.
Inland Nationalrat: Rendi-Wagner legt Mandat zurück Spätestens Ende Juni soll auch ihr Platz im Nationalrat nachbesetzt werden.
Inland Covid-Hilfen: Über 1 Milliarde Euro zu viel an Firmen gezahlt? Die staatliche Auszahlungsstelle COFAG soll sich nicht an das EU-Beihilfenrecht gehalten haben, heißt es in einer parlamentarischen Anfrage der NEOS.
Inland Geht etwas weiter bei der Pflege? Was umgesetzt ist und was fehlt Österreich muss in Sachen Pflege dringend aufholen, sonst droht ein massiver Notstand. Die Regierung hat nun weitere Maßnahmen angekündigt. Einige Forderungen sind dennoch offen.