Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 391 392 393 ... 589
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
Inland

Bedenken wegen des Koalitionspartners? Van der Bellen "vertraut" Haslauer

Der Bundespräsident hat Wilfried Haslauer zum Salzburger Landeshauptmann angelobt. In seiner Rede geht er auch auf die FPÖ ein und fand erneut mahnende Worte.
Ein Schild mit einem Pfeil und „Unterstützungserklärungen“.
Inland

Neuer Rekord: Startschuss für gleich neun Volksbegehren

Von 19. bis 26. Juni kann unter anderem das "Anti-gendern-Volksbegehren" unterstützt werden. In einem anderen sollen "unsere Sparbücher" gerettet werden.
Totschnig über Wolfsrisse: "Es trifft immer zuerst die Schwächsten"
Inland

Totschnig über Wolfsrisse: "Es trifft immer zuerst die Schwächsten"

Laut dem Landwirtschaftsminister sind Wolfsrisse auch in Siedlungsgebieten ein Thema.
Helga Krismer bei einer Wahlfeier der Grünen mit Mikrofon.
Inland

Krismer als Niederösterreichs Grünen-Chefin wiedergewählt

Die Klubobfrau wurde mit 91,3 Prozent im Amt bestätigt. Hikmet Arslan bleibt Landesgeschäftsführer.
Eine Frau steht an einem Rednerpult mit dem NEOS-Logo im Hintergrund.
Inland

Neos-Chefin: "ÖVP macht der FPÖ die Räuberleiter"

Mitgliederversammlung: Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert in ihrer Rede Schengen-Veto, Klientelpolitik und warnt vor Folgen der Vertrauenskrise.
Österreichs Sozialdemokraten-Chef Babler nimmt an einer Pressekonferenz in Wien teil.
Inland

SPÖ-Chef Babler will bei Nationalratswahl Nummer 1 und Kanzler werden

Babler will Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aussetzen und Preiskontrollen für Handelsketten. Kürzere Arbeitszeit würde Frauen nützen.
Ein älterer Mann mit Brille, Anzug und Krawatte schaut zur Seite.
Interview

Haslauer: "Es ist oft ein reflexartiges Herbeireden von Unbill"

Der Salzburger Landeshauptmann über die Kritik von Künstlern an Schwarz-Blau, die Absage an eine radikale Sprache und die „Herdprämie“.
Eine Frau in einem lila Blazer spricht vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit dem NEOS-Logo.
Analyse

Neos wollen Bundesrat und Pendlerpauschale abschaffen

Bei der Mitgliederversammlung wird über „Taten für ein neues Österreich“ abgestimmt. Welche Chancen die Partei bei der nächsten Wahl hat und wie es der Spitze geht.
Eine Schülerin hebt die Hand, um im Klassenzimmer eine Frage zu stellen.
Inland

So schlecht sind Österreichs Schüler: 40 Prozent können nicht richtig lesen

Der Befund ist seit 20 Jahren gleich: Zu viele können auch nach der Schulpflicht nicht ordentlich rechnen, lesen, schreiben. Die Wirtschaft will Reformen.
Eine Schülerin hebt die Hand, um im Klassenzimmer eine Frage zu stellen.
Analyse

Warum die Schule derart in Not ist

Die Probleme sind seit Jahrzehnten hausgemacht.
Ein Mann hält eine rote Karte hoch, während ein anderer Mann an einem Tisch mit Mikrofonen sitzt.
Inland

Sobotka wirft FPÖ "Nazi-Begriffe" vor

Für den Nationalratspräsidenten spielen die Freiheitlichen in ihren Reden gezielt mit Begriffen aus der NS-Zeit. Der Regisseur dahinter ist für ihn Herbert Kickl.
Eine Hand hält Briefe zum Klimabonus und von Sodexo.
Inland

Klimabonus: Nur jeder Dritte erhält den Höchstbetrag

Rund 2,96 Millionen Menschen erhalten den höchsten Klimabonus von 220 Euro. Heuer gibt es auch innerhalb von Wien regionale Unterschiede.
Grafik mit Gänseblümchen und dem Text „Heiß auf Blümchensex? Ja. SAFE!“.
Inland

FPÖ zeigt Rauch wegen Safer-Sex-Kampagne an

Die FPÖ wirft Gesundheitsminister Rauch "Bewerbung von Sex-Praktiken" vor und sieht damit einen Verstoß gegen das Pornografiegesetz gegeben.
Treffen des Eurogroup-Finanzministerrats.
Inland

Österreich und zehn weitere EU-Länder für strenge EU-Schuldenregeln

Finanzminister Brunner: Regeln müssen dafür sorgen, dass die Schulden nach unten gehen. Schulterschluss mit Deutschland, Frankreich dagegen
Ein Mann mit Brille sitzt in einem Sessel und gestikuliert mit den Händen.
Inland

Minister Karner: "Asylthema wird von links und rechts missbraucht"

Der ÖVP-Innenminister über die Tragödie im Mittelmeer, die Grenzkontrollen im Adria-Gebiet, das Veto gegen die Schengen-Erweiterung und den Umgang mit illegalen Pushbacks.
Ein Mann in einem Anzug spricht am Rednerpult des Bundesministeriums für Finanzen.
Inland

Neues Gesetz soll Insolvenzen von KMU verhindern

Das neue Wagniskapitalfondsgesetz soll Investitionen in nicht börsenotierte Unternehmen erleichtern, sagt Finanzminister Magnus Brunner.
Eine Drachenstatue auf dem Neuen Platz in Klagenfurt, Österreich.
Inland

Uni-Klagenfurt hat erstmals Kommunistin als ÖH-Vorsitzende

Lena Zachmann vom KSV-KJÖ ist überraschend im dritten Wahlgang gekürt worden.
1 ... 391 392 393 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times