Inland Putin stoppt Doppelbesteuerung: Österreich evaluiert Das Finanzministerium möchte sich mal ein Bild machen, inwieweit Putins Ankündigung Personen und Unternehmen trifft.
Inland Ein Kuss zwischen Glawischnig und Kickl: So reagiert das Netz Die überraschend gegebene Antwort der ehemaligen Grünen-Chefin Glawischnig auf eine immer wiederkehrende Frage beschäftigt die sozialen Medien.
Inland Deutscher Bundeskanzler Scholz kommt erstmals nach Österreich Beim Treffen in Salzburg werden europäische, internationale und wirtschaftspolitische Themen im Fokus der Gespräche stehen.
Inland Ärztemangel: Deutsche und österreichische Studenten sollen Plätze tauschen Deutsche, die in Österreich Medizin studieren sollen mit österreichischen Studenten, die in Deutschland studieren, Plätze tauschen. Das schlägt der Tiroler Ärztechef vor.
Inland "Probleme von morgen lösen": Neos fordern Zukunftsministerium Politik müsse wieder über aktuelle Legislaturperioden hinausdenken, mahnt Jugendsprecher Yannick Shetty.
Inland Nach Mahrers Aufschrei: Wer will sich um die Kinder kümmern? WKÖ-Präsident Harald Mahrer fordert Milliarden für bessere Kinderbetreuung. Wie das der Finanzminister beurteilt und welche Bundesländer Aufholbedarf haben.
Inland Tritt Marco Pogo bei der nächsten Nationalratswahl an? Zuletzt wurde es ruhiger um Dominik Wlazny alias Marco Pogo. Ist er bei der Nationalratswahl 2024 auf dem Stimmzettel zu finden?
Inland Eva Glawischnig gesteht Kuss mit Herbert Kickl Beim Flaschendrehen haben sich die Ex-Grüne und der FPÖ-Chef als 14-Jährige geküsst.
Inland ÖGK-Obmann: Hausärzte sollen mehr Macht bekommen Die Gesundheitskasse ÖGK trickse nicht mit ihren Zahlen, sagt deren Obmann Andreas Huss – und macht spannende Ansagen, was sich im Kassensystem alles ändern müsste.
Politik von innen SPÖ: Wenn Babler ins Burgenland kommt, ist Doskozil nicht da Andreas Babler wird bei seiner Tour auch im Burgenland unterwegs sein. Aber ohne Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Inland SPÖ-Wahl: Keine Ermittlungen der Justiz gegen Michaela Grubesa Gegen Grubesa war eine anonyme Anzeige eingebracht worden. Mit dem Vorwurf, sie habe wider besseres Wissen am Bundesparteitag Hans Peter Doskozil zum Sieger erklärt.
Inland Pflegenotstand: Gewerkschaft will 35-Stunden-Woche Die Gewerkschaften fordern eine geringere Arbeitszeit und Steuerlast und ziehen Streik in Betracht. Das Ministerium verweist auf ein Reformpaket.
Inland 72 Prozent der Sozialleistungsbetrüger sind ausländische Staatsbürger Sozialleistungsbetrug wird in Österreich verschärft kontrolliert. In den vergangenen fünf Jahren wurde ein Gesamtschaden von 89 Millionen Euro ermittelt.
Inland Harald Mahrer will Milliarden für die Kinderbetreuung Die Wirtschaft fordert in den nächsten sieben Jahren 6,32 Milliarden Euro für die Kinderbetreuung. Die vermeintlich hohen Kosten kämen mehrfach retour.
Inland Evaluierung nach Strache-Freispruch: Justiz sieht keine Fehler bei WKStA OLG-Richter hatte Ankläger bei Freispruch für den Ex-FPÖ-Vizekanzler hart kritisiert, Justizministerin Zadić ließ daraufhin evaluieren. Das Ergebnis fällt positiv aus, aber ein Nachgeschmack bleibt.
Inland Kinderbetreuung: Grüne wollen Gemeinden in die Pflicht nehmen Grünen-Jugendsprecherin Barbara Neßler fordert, dass Elementarpädagogik Bundeskompetenz werden soll. Laut Ministerium ist keine Änderung vorgesehen.
Inland WKÖ legt für Ausbau der Kinderbetreuung Stufenplan bis 2030 vor Mahrer: "Endlich in die Gänge kommen" Ausbau würde laut Mahrer 6,32 Mrd. Euro kosten.