Inland Medikamentenmangel im Winter: Gesetzesnovelle soll Engpässe verhindern Die Verkaufsmöglichkeit von Medikamenten wird ausgeweitet. Außerdem ist die Einfuhr aus EWR-Staaten bei Engpässen vorgesehen.
Inland Budget - Ausschuss gibt grünes Licht für 100 Kassenstellen Homosexuelle werden rehabilitiert, kleine Photovoltaikanlagen von Umsatzsteuer befreit, Arbeitslosenversicherungsbeiträge gesenkt.
WKO-Präsident Harald Mahrer: "SPÖ wird zur Nicht-Arbeit-Bewegung“ Teile der Gewerkschaft vergleicht er mit Klimaklebern, den Wirtschaftsstandort sieht er gefährdet – Harald Mahrer über eine „veraltete Denke“ und die Benya-Formel.
Inland Feilschen um Corona-Hilfen verunsichert Betriebe Wer bekommt noch Corona-Hilfen, wer muss Geld zurückzahlen? Kogler und Brunner versuchen seit drei Monaten, sich zu einigen.
Inland SPÖ-Parteitag: Ein Schicksalstag für Andreas Babler Messlatte für den neuen Parteichef sind seine Vorgänger, die bei ihrem ersten Antreten auf deutlich mehr als 90 Prozent kamen.
Inland Bischöfe warnen: „Antisemitismus darf Herzen nicht wieder vergiften“ Herbsttagung der Bischofskonferenz tagte erstmals nach der Synode in Rom und befasste sich auch mit Migration und Nahost.
Inland Arbeiterkammer kritisiert: "Budget hinterlässt viele Baustellen" AK-Experten vermissen Investitionen in den Sozialstaat und orten zu hohe Ausgaben für Unternehmen.
Inland SORA-Affäre: ÖVP will Antworten von ORF-Generaldirektor Weißmann Nach der Affäre um ein SPÖ-Strategiepapier hat der ORF die Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut SORA beendet. Der ÖVP reicht das aber nicht.
Inland Bischöfe kritisieren Asyl-Politik: "Kalkül, bei Wahlen zu punkten" In den vergangenen Jahrzehnten hätte sich die öffentliche Debatte darüber verschärft und negativ emotionalisiert.
Inland Bundesheer: RH kritisiert Zustand der 4. Panzergrenadierbrigade 2018 bis Juli 2022 waren durchschnittlich bis zu 64 Prozent der Fahrzeuge nicht feldverwendbar. Zuletzt gab es aber eine Finanzspritze für das Heer.
Inland Ungewöhnliche Allianz: Wiener SPÖ-Parteilinke im Bündnis mit Doskozil SPÖ Alsergrund und SPÖ Burgenland bringen am Parteitag gemeinsam einen Antrag zur "maximalen Unterstützung der Ukraine im Rahmen der Neutralität" ein.
Inland Nationalratswahl: Mehrheit traut Babler keinen Sieg mit der SPÖ zu Bei der kommenden Nationlaratswahl könne Andreas Babler für die SPÖ keinen Sieg einfahren, zeigt sich die Mehrheit der Bevölkerung in einer Umfrage überzeugt.
Inland Strolz liebäugelt mit Polit-Comeback: Was ist dran? Nach Sepp Schellhorn liebäugelt auch der Parteigründer der Pinken mit dem Polit-Comeback. Aber in welcher Funktion?
Interview Michael Lindner: "Beschönigen von Terror hat in der SPÖ absolut nichts verloren" Der oberösterreichische SPÖ-Landesparteiobmann über den Bundesparteitag, das Thema Migration, die Rolle von Klaus Luger und ein Schattenkabinett für Andreas Babler.
Inland Van der Bellen kritisiert Regierung in puncto Schengen-Veto Österreich wäre gut beraten seine Investitionsinteressen besser zu schützen, und zwar nicht nur im Finanzsektor, so der Bundespräsident.
Inland "Nie wieder ist jetzt": Gedenken an Novemberpogrome im Parlament Veranstaltung vor Hintergrund des Nahost-Konfliktes. Standing Ovations für Zeitzeugen Benno Kern
Inland Rückzahlung von Corona-Hilfen droht Fehlerhafte Verordnungen haben dazu geführt, dass die Auszahlung von Corona-Hilfen gestoppt wurde. Laut Unternehmensberater Gerald Zmuegg droht rund 300 Betrieben eine Notlage.