Inland Studienfächer-Ranking: Universität Wien mit sechs Top-100-Plätzen Das beste Resultat gelang in den Geisteswissenschaften. Dominiert wird das Ranking von den USA und Großbritannien.
Inland Gewesslers Gratis-Klimaticket-Tattoos kosteten fast 23.000 Euro Eine Tattoo-Aktion der Klimaschutzministerin sorgte beim Frequency Festival für Aufsehen - und Kritik. Der Tätowierer erhielt dafür 18.882 Euro.
Analyse Nehammers Israel-Besuch: "Das sind unbeschreibliche Momente" Gemeinsam mit Tschechiens Premier Petr Fiala versicherte Kanzler Karl Nehammer Regierungschef Netanyahu Solidarität – und führte viele persönliche Gespräche.
Inland Van der Bellen in TV-Ansprache: "Hass hat hier keinen Platz" Die Politiker aller Parteien mahnte Van der Bellen, auf Populismus zu verzichten - und er erinnert an die historische Verpflichtung Österreichs.
Inland Ministerrat verlängert Auslandseinsätze des Bundesheeres Derzeit sind 770 Soldatinnen und Soldaten in 16 Auslandsmissionen tätig.
Inland Ein Nationalfeiertag im Schatten der Krisen Hunderttausende Menschen waren am und rund um den Heldenplatz unterwegs, um die Leistungsschau des Heeres zu besuchen und einen Blick in politische Institutionen zu werfen.
Inland Was man am Nationalfeiertag am Heldenplatz erleben kann Am Heldenplatz bietet das Bundesheer neben der alljährlichen Leistungsschau auch einige Stationen zum Mitmachen an.
Inland Ministerin Klaudia Tanner: "Der Terror hätte gesiegt, wenn wir Angst haben" Österreichs Verteidigungsministerin spricht im Interview über die Heeresschau, die Terrorwarnstufe und die kaputte Hercules.
Inland Grüner Mandatar tritt nach Übergriff zurück Er hatte betrunken im Wiener Szene-Club U4 eine Frau belästigt und einen Journalisten attackiert.
Inland Kickl: "Neutralität wurde zertrümmert und verraten" FPÖ-Chef kritisiert Nehammers Katar-Reise 2022, eine "Lücke" werde Kogler ersetzen.
Inland Konsens: SPÖ will Israel-Gegner und Kommunisten aus Partei werfen Die Sozialistische Jugend diskutiert derweil noch, wie sie intern mit Unterstützern von "Der Funke" umgeht.
Inland Nach Streit um Darabos: SPÖ Burgenland entsendet keinen EU-Kandidaten Doskozil kritisiert Bundespartei: Fehlende "Verlässlichkeit, Vertrauen und Berechenbarkeit" bei Listenerstellung. Bundespartei "bedauert". Darabos ortet "Geringschätzung" des Burgenlandes
Inland Innenminister Karner will nach Fahnen-Vorfällen härtere Strafen Innenminister Gerhard Karner will härtere Strafen für jene, die Symbole wie Flaggen verbrennen. Er berichtet von "über 70 derartigen Fällen".
Inland SOS Kinderdorf wirft Regierung Säumigkeit bei Kinderrechten vor Die neue Geschäftsführerin der SOS-Kinderdörfer Schlack ist "fassungslos" über Nehammers Aussagen zu Kinderarmut und ortet viele Baustellen.
Inland Österreich bekräftigt Schengen-Veto zu Bulgarien und Rumänien Österreich hält unverändert an seiner Blockadehaltung zur Erweiterung des Schengen-Raumes fest. Die Sicherheitslage lasse einen solchen Schritt nicht zu, erklärte Kanzler Karl Nehammer.
Inland "Ungerecht": Warum Richter schlechter verdienen als Staatsanwälte Richtervereinigung und Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes appellierten zuletzt an die Regierung. Eine Angleichung scheiterte aber jüngst wieder beim Budget.
Analyse Kurz-Prozess: Eisiges Schweigen mit System, was steckt dahinter? Kurz, Bonelli und Glatz-Kremsner wollten bei ihrem Prozess nicht mit der WKStA reden, der Richter agierte als Vermittler.