Inland Große Korruptionsverfahren: "Ohne Hilfe kaum zu bewältigen" Der BUWOG-Prozess verdeutlicht Probleme bei komplexen Korruptionscausen. Welche Gegenmaßnahmen Justizexpertin Irmgard Griss vorschlägt.
Inland Kriminell? Für Klimakleber wird die Luft dünner Gegen Mitglieder der "Letzten Generation" wird wegen des Verdachts der Gründung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Extremismus-Experte schlägt Anpassung des Versammlungsrechts vor.
Interview Werner Kogler: "Kommt Kickl, kommt Orbánistan" Der grüne Vizekanzler über die Zusammenarbeit in der Regierung bei Klimaschutzthemen, über einen möglichen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl und sein Verhältnis zu Andreas Babler.
Inland Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren Die schnellsten, jugendlichen Feuerwehrleute kommen aus Oberösterreich. Nehammer und Plakolm gratulieren.
Inland Gewessler richtet ÖVP aus, "nicht länger Klimaschutz zu blockieren" Klimaministerin warnt bei der Klimakonferenz vor ÖVP-Plan, Verschmutzungsrechte aus dem Ausland zu kaufen, statt Klimaschutz im Inland zu finanzieren.
Inland Nehammer und Sobotka stürzen ab im APA/OGM-Vertrauensindex Die Tonaufzeichnung des verstorbenen Pilnacek, die Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) belastet, schlägt sich in den Vertrauenswerten nieder.
Interview Top-Klimaforscherin Ürge-Vorsatz: "Es gibt so viele Lösungen“ Die in Wien tätige, renommierte Physikerin erklärt, worum es bei der COP28 in Dubai geht und warum sie trotz allem optimistisch bleibt.
Inland "Klarer Nazi-Jargon": Protest nach "Volkstausch"-Sager von FPÖ-Bundesrat Im Zuge des Beschlusses zum Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus kam es im Bundesrat zu einer langen Unterbrechung.
Analyse Thomas Schmid und der Kurz-Prozess: Der ungekrönte Zeuge Am Montag wird Thomas Schmid im Kurz-Prozess aussagen. Für ihn steht viel auf dem Spiel – er will Kronzeuge werden.
Porträt Wegbegleiter über Thomas Schmid: "Die Macht hat Tom verändert" Thomas Schmid, zentrale Figur in den Korruptionsverfahren der ÖVP, sagt vor Gericht aus. Was Weggefährten und Ex-Kollegen über ihn erzählen.
Inland Ideenlieferant für die heimischen Hochschulen Die Hochschulkonferenz hat ihre 50. Sitzung absolviert. Minister Polaschek zieht Bilanz
Inland Österreicher sehen Flüchtlingsströme als nicht bewältigbar Integrationsbarometer: Sorge um die Verbreitung des politischen Islam ist gewachsen.
Inland Arbeitspflicht für Asylwerber: Karner gibt Ländern grünes Licht Wenn Bundesländer das wollen, können sie Asylwerber wohl zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten.
Inland Gesundheitsreform: Zusätzliche Kassenärzte ab Mitte 2024 Durch die Neugestaltung des Abrechnungssystems soll es für Mediziner wieder attraktiver werden, Kassenarzt zu werden.
Inland FPÖ Burgenland will Müttergehalt einführen – auch für Väter In Salzburg hat die Landesvize Marlene Svazek ähnliche Forderung ins Regierungsübereinkommen verhandelt. Das Müttergehalt soll dem Mindestlohn entsprechen.
Inland Polaschek versucht, schlechte Pisa-Ergebnisse zu relativieren Maßnahmen in der Pandemie hätten laut Minister gegriffen. Die PISA-Ergebnisse will er sorgfältig prüfen.
Inland Nationalrat - Dreitägiges Plenum vor Jahresende Verbotsgesetz, Nulllohnrunde und Finanzausgleich auf dem Programm.