Inland 100 neue Kassenstellen: 300 Bewerber haben sich gemeldet Schwerpunkt liegt unter anderem in der Allgemeinmedizin. Laut Nehammer sollen die Stellen bald besetzt sein.
Inland Signa-Insolvenz: Luxus-Inventar wird versteigert "Präsidententisch" und 460 andere Exponate des Firmensitzes im Palais Harrach werden in Bälde verkauft.
Inland Justizministerin Zadić: Werden wesentlich mehr Richter brauchen Nach einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs geht Justizministerin Alma Zadić von einem deutlichen Mehrbedarf an Richtern aus.
Inland 27 EU-Vertragsverletzungen: Warum Österreich verwarnt wird Blaue Briefe. EU-Verfahren gegen die Republik Österreich sind keine Seltenheit.
Inland Türkis-grüner Spätstart in den EU-Wahlkampf Die Neos lassen via Vorwahl über gleich 62 Kandidaten abstimmen. Während bei FPÖ und SPÖ zumindest der Listenerste fix ist, warten die Regierungsparteien mit der Kür noch zu
Inland Justizministerium klärt per Erlass: Pro-Palästina-Parole ist Terror-Gutheißung Zumindest nach objektiven Kriterien. Einige Verfahren wurden nach Einvernahmen der Beschuldigten aber eingestellt, weil die „subjektive Tatseite“ fehlte.
Inland Rund zwei Drittel der Bevölkerung sind chronisch krank Laut dem Gesundheitsbericht 2022 leben Österreicherinnen und Österreicher länger und länger gesund.
Inland U-Ausschüsse starten kommende Woche mit konstituierenden Sitzungen "COFAG-Untersuchungsausschuss" und Ausschuss zu "Rot-Blauem Machtmissbrauch" starten am 11. Jänner.
Inland Konkurrenz für Brandstätter: Wer führt die Neos in die EU-Wahl? 62 Personen würden gerne für die Neos bei den Europawahlen am 9. Juni antreten. Die Partei freut sich über den Andrang.
Inland Vier Jahre Türkis-Grün: Die Leistungsbilanz der Regierung Die vierjährige Zusammenarbeit der türkis-grünen Koalition ist geprägt von Krisen. Dennoch wurden weite Teile des Abkommens abgearbeitet.
Inland Pamela Rendi-Wagner soll sich für EU-Spitzenjob beworben haben Die ehemalige SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner soll sich für den Chefposten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) beworben haben.
Infrastruktur Wie Gewessler für bessere Stromnetze sorgen will Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz lässt aber noch auf sich warten.
Inland Benko-Villa: Willi betont rechtskonforme Widmung und Verwendung NEOS hatten Aufklärung der Stadt gefordert und orteten eine mögliche nicht widmungskonforme Verwendung. Bürgermeister Willi will die Vorwürfe nicht stehen lassen.
Inland Missbrauch von Volksbegehren: Politik will Geschäftemacher ausbremsen ÖVP drängt auf eine Novelle des Gesetzes. Grüne wollen nur noch jene Kosten rückerstatten, die nachweislich angefallen sind.
Inland Gesundheit: Das Land der Vorsorge-Muffel Nur zwölf bis 13 Prozent der Österreicher nehmen die Gesundenuntersuchung in Anspruch. Die Ärztekammer fordert eine Modernisierung – und mehr Geld.
Inland Tanken heuer teurer: Wie stark soll der Klimabonus steigen? Die höhere CO2-Steuer verursacht heuer an der Tanksäule Mehrkosten. Der Klimabonus könnte das wieder ausgleichen.
Inland Kocher: Saisonnierkontingente werden nicht abgeschafft Arbeitsminister: "Eine volle Abschaffung kann ich mir nicht vorstellen".