Inland Brunner: Unterstütze Nehammer "zu 100 Prozent" Einen Bundeskanzler Kickl kann sich Brunner nicht vorstellen.
KURIER-OGM-Umfrage Teuerung bleibt 2024 Hauptsorge Migration spielt bei ÖVP- und FPÖ-Wählerschaft weitaus wichtigere Rolle als bei SPÖ- und Neos-Wählern. Bildung bereitet Bevölkerung kaum bis keine Sorge
Inland Van der Bellen zu Neujahr: "Miteinander" reden und Parteien "prüfen" Bundespräsident: Im Wahljahr 2024 "Argumente statt Anschuldigungen" austauschen - Plädiert für "mehr Zuversicht"
Politik am Montag Start ins Wahljahr: Zwischen Nehammers Kanzlerrede und Kickls Neujahrsauftakt Offiziell gibt es natürlich noch keinen Wahlkampfauftakt. Dennoch wollen ÖVP-Kanzler Nehammer und FPÖ-Parteichef Kickl schon im Jänner ihre Schwerpunkte in Richtung Nationalratswahl vorgeben.
Inland Förderungen für den Heizungstausch ab 1. Jänner massiv erhöht Klimaschutz-Ministerium lässt dafür 1,25 Mrd. Euro Steuergeld fließen - Förderung für Wärmedämmung verdreifacht
Inland Tursky gegen Änderungen bei Pendlerpauschale: "Ganz klares Nein" Der Finanzstaatssekretär ist optimistisch, dass die ÖVP bei der NR-Wahl auf Platz eins landet.
Inland Jahresvorschau 2024: An einem politischen Wendepunkt Die Nationalratswahl könnte erstmals die FPÖ und Herbert Kickl auf den ersten Platz hieven. Für Österreich wäre das eine Zäsur.
Inland Schengen-Air: Österreich bestätigt Einigung mit Rumänien und Bulgarien Laut Innenministerium alle österreichischen Forderungen enthalten. Papier dem EU-Ratsvorsitz Spanien übermittelt.
Inland Junge Abgeordnete: Trotz allem Lust auf Politik Kaum eine Berufsgruppe ist so exponiert wie Politiker. Warum sich Österreichs jüngste Abgeordnete dennoch in den Dienst der Bevölkerung stellen
Inland Schwarz-blaue Rufe nach Rücktritt von SPÖ-Mandatar Kollross Raab und Belakowitsch: Roter Abgeordneter soll nach umstrittenem Posting den Hut nehmen
Inland Hörl will allen Flüchtlingen Arbeitsmöglichkeit geben ÖVP-Nationalratsmandatar Franz Hörl würde allen im Land befindlichen Zugewanderten die Chance auf Arbeit geben - ganz egal, ob sie eine Aufenthaltsbewilligung haben oder nicht.
Inland Pammesberger: "Karikatur ist professionelles Bodyshaming“ Der KURIER-Karikaturist über schmerzhafte Erinnerungen bei der SPÖ, großartige Debatten der ÖVP und fehlende Leichtigkeit beim Indianer Zeichnen.
Inland Kalte Progression: Online-Rechner soll persönliche Ersparnis zeigen Finanzministerium startet Infokampagne zu neuen Steuertarifgrenzen, Absetzbeträgen und Co.
Wohnen Gezerre um die Prüfung gemeinnütziger Bauträger Neue Konkurrenz zum Revisionsverband sorgt für Ärger. FPÖ fordert von Minister Kocher Aufklärung
Inland 129.000 Euro Gewinn: Volksbegehren als lukratives Geschäftsmodell Wenn die Marke von 100.000 Unterschriften überschritten wird, dann fließt viel Geld. Einige Gruppierungen scheinen das erfolgreich zu nutzen.
Inland Seniorenbundpräsidentin will breiteren Diskurs über längeres Arbeiten im Alter Ingrid Korosec will gänzliche Abschaffung der Pensionsbeiträge, um Arbeit attraktiver zu machen.
Inland SP-Bürgermeister fantasiert vom "Recht auf die erste Nacht" Trumauer Ortschef und NR-Abgeordneter Andreas Kollross sorgt mit Social-Media-Posting für parteiübergreifende Empörung.