Junge Abgeordnete: Trotz allem Lust auf Politik

Junge Abgeordnete: Trotz allem Lust auf Politik
Kaum eine Berufsgruppe ist so exponiert wie Politiker. Warum sich Österreichs jüngste Abgeordnete dennoch in den Dienst der Bevölkerung stellen

Was hat die Politik mit Banken, Medien und der katholischen Kirche gemein? Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung misstraut ihr. Korruptionsermittlungen und vier Jahre im Krisenmodus haben Spuren hinterlassen. Politiker bekommen das wiederum zu spüren: etwa durch Anfeindungen auf Social Media oder anonyme Anzeigen. Es stellt sich die Frage: Warum zieht es junge, talentierte Menschen vor diesem Hintergrund heute überhaupt noch in die Politik?

Mehr lesen: Türkis gegen Grün: "Scheuklappen" versus "Schlagzeilenpolitik"

Der KURIER hat die jeweils jüngsten Mandatare der fünf Parlamentsparteien über ihre persönlichen Beweggründe befragt. Darunter drei 30-Jährige: SPÖ-Frauensprecherin Eva-Maria Holzleitner, ÖVP-Behindertensprecherin Kira Grünberg sowie Grünen-Digitalisierungssprecher Süleyman Zorba. Neos-Jugendsprecher Yannick Shetty (28) und FPÖ-Europasprecherin Petra Steger (36) komplettieren das Quintett.

Kommentare